Zum Inhalt

Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Muss man nicht auch noch die Physische Seite betrachten? Selbst Stoner und die anderen klagen öfters über die starke Belastung beim Bremsen. Alex berichtet das ja auch des öfteren, dass Stefan einfach noch braucht um die passende Physis aufzubauen. Wenn er also gut über den Winter trainieren kann, dann wird er auch hier besser vorbereitet für 2013 sein.
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Roland hat geschrieben:Sogut wie Simoncelli ist Stefan allemal.
Ein Glück für Bradl, dass der Marco nicht mehr das Gegenteil beweisen kann... :shock: :shock:

Zu bemerken ist, dass Simoncelli letztes Jahr immerhin zwei Podestplätze herausgefahren hat. Dazu war er am Ende 6. platziert und dass ohne CRT Bikes... :roll:

Bei SB sieht doch diese Saison bei weitem nicht so aus, wie sie bei Marco letztes Jahr ausgesehen hat, oder täusche ich mich da.
Zahlen haben noch nie gelogen... :alright:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sandroc hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Sogut wie Simoncelli ist Stefan allemal.
Ein Glück für Bradl, dass der Marco nicht mehr das Gegenteil beweisen kann... :shock: :shock:
Zu bemerken ist, dass Simoncelli letztes Jahr immerhin zwei Podestplätze herausgefahren hat. Dazu war er am Ende 6. platziert und dass ohne CRT Bikes... :roll:
Bei SB sieht doch diese Saison bei weitem nicht so aus, wie sie bei Marco letztes Jahr ausgesehen hat, oder täusche ich mich da.
Zahlen haben noch nie gelogen...
:alright:

Das Du Bradls 1. Saison in der MotoGP mit Sics 2. Saison auf einer astreinen Werkskiste vergleichst ist natürlich sehr objektiv. :D
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Roland hat geschrieben:
Sandroc hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Sogut wie Simoncelli ist Stefan allemal.
Ein Glück für Bradl, dass der Marco nicht mehr das Gegenteil beweisen kann... :shock: :shock:
Zu bemerken ist, dass Simoncelli letztes Jahr immerhin zwei Podestplätze herausgefahren hat. Dazu war er am Ende 6. platziert und dass ohne CRT Bikes... :roll:
Bei SB sieht doch diese Saison bei weitem nicht so aus, wie sie bei Marco letztes Jahr ausgesehen hat, oder täusche ich mich da.
Zahlen haben noch nie gelogen...
:alright:

Das Du Bradls 1. Saison in der MotoGP mit Sics 2. Saison auf einer astreinen Werkskiste vergleichst ist natürlich sehr objektiv. :D
Der Vergleich hinkt sowieso.
Und eigentlich hast du den Vergleich mit Simoncelli gebracht.
Sogut wie Simoncelli ist Stefan allemal.

Wie objektiv ist es, ein Fahrer der noch fährt, mit einem Fahrer der micht mehr fahren kann, zu vergleichen?
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sics Karriere und die vom Bradl ist durchaus vergleichbar.

Sic war 1x 250er Weltmeister, Bradl in der Moto2.

Beide stiegen danach in die MotoGP auf und landeten bei einem Kundenteam, beide auf Honda.
Beide bekamen fürs 2. Jahr astreines Werksmaterial.

Sic finishte im 1. Jahr als 8., Bradl steht gerade genau auf dieser Position. Wo da was hinken soll ist mir schleierhaft.

Ob Sic nun nicht mehr lebt oder in der MotoGP CRT-Bikes mitfahren ist dabei komplett wurscht.
Es ist wie ist, und was zählt ist der Rückstand zur Spitze und nicht was hinter einem Bradl passiert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Als Sic noch fuhr und er als 8. "finishte" gab es noch keine CRT Bikes.
Das heisst, hinter Sic waren alles Prototypen und Fahrer die damals alle in den Punkte gefahren sind und nicht gross verletzt waren..

Hinter SB als 8. sind alles Protoyp-Fahrer die durch Stürze verletzt waren oder Ausfälle hatten (Abraham, Spiess, Hayden....)

Ich bin oftmals deiner Meinung Roland.
Aber so brillant wir du es sieht ist es schon nicht...
Aber es ist sicher schwieriger zum vergleichen, weil dieses Jahr ganz andere Voraussetzungen sind.

Also lassen wir es sein. Denn das endet in einer komische, nicht mehr objektive Diskussion.

Der SB hat ja nächstes Jahr die Chance zu zeigen, wie gut er wirklich ist.
Und wir werden es sehen... :wink:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was hast denn immer mit Deinen CRTs? Wenn die alle auf Prototypen fahren würden, sähen die Rennen kaum anders aus.

Sieh Dir mal an, wieviel Zeit Sic in 2010 im Schnitt auf den Sieger verlor. Und dann vergleichst das mitm dem Rückstand von Bradl.

Zahlen lügen nicht, sagtest Du weiter vorne.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

@Sandro wie gut er wirklich ist??? der gibt doch sein bestes ich weiß immer nich was du von einem Rookie erwartest
setz du dich drauf und dann quatschen wir weiter
  • Baumi#55 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 12:29
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi#55 »

Das den Zeiten/Rückstandsvergleich noch keiner näher betrachtet hat wundert mich ein bisschen. In meinen Augen das einzig verwertbare. Und da sieht der SB 2012 gegenüber SIC 2010 alles andere als schlecht aus. Zum Teil sogar deutlich besser. Was kann er dafür das hinter Ihm sonst nix rumfährt. Nur mal ein paar Beispiele :
Quatar : Sieger 2010 Rossi, Rückstand SIC 31,638
SIeger 2012 Lorenzo, Rückstand SB 29,464
Jerez : Sieger 2010 Lorenzo, Rückstand SIC 37,155
Sieger 2012 Stoner, Rückstand SB 28,637
Mugello : Sieger 2010 Pedrosa, Rückstand SIC 41,394
Sieger 2012 Lorenzo, Rückstand SB 10,711 !!!
Brünn : Sieger 2010 Lorenzo,Rückstand SIC 42,032
Sieger 2012 Pedrosa, Rückstand SB 25,582
Ich hab´s leider nicht gefunden, glaube aber in den Qualifyings sah es ähnlich aus.

Grüßle Baumi
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Baumi#55 hat geschrieben:Das den Zeiten/Rückstandsvergleich noch keiner näher betrachtet hat wundert mich ein bisschen. In meinen Augen das einzig verwertbare. Und da sieht der SB 2012 gegenüber SIC 2010 alles andere als schlecht aus. Zum Teil sogar deutlich besser.

Sag ich doch.

Das man hier Sic 2011 mit Bradl 2012 vergleicht ist bezeichnend für Diskussionen die ins unendliche führen, weil unverständlicherweise immer wieder Äpfel & Birnen verglichen werden. Aber das ist hier nix neues.

Fakt ist, Bradl ist um einiges besser als erwartet, muß aber seiner mangelnden Erfahrung mit der MotoGP hin und wieder Tribut zollen. Ihn deshalb als "Mittelmass" abzustempeln ist komplett daneben.
Wobei er schonmal viel besser als Sic ist, ist das er viel weniger stürzt. Sic hatte bei den ersten Tests schon 2 kapitale Crashs wo es gleich die Reifen von den Felgen zog. Diese Disziplin lies Stefan ganz aus.
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 23. Oktober 2012, 17:34, insgesamt 2-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten