Zum Inhalt

Heikle Stellen am Hockenheimring !

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Curbs HHR Nordkurve

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

@lomax: Ändere doch den Fred ab, in z.b. "Heikle Stellen am Hockenheimring"!

Da fällt mir gerade noch die Mercedes-Tribüne ein. Hier ist der Belag bei der Tribüne extrem Glatt gefahren und rutschig!

Es gibt sicher noch andere heikle Stellen... :!: :?:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Curbs HHR Nordkurve

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Ich hatte auch schon das Vergnügen mit den Curps in der Nordkurve und in der Haarnadel.
Zurück über die Curps geht es am besten wenn man sie fast parallel anfährt.
V-max hat geschrieben:... die Mercedes-Tribüne ein. Hier ist der Belag bei der Tribüne extrem Glatt gefahren und rutschig! ...
Kann ich auch bestätigen. Das Hinterrad schiebt hier, ist aber gut zu kontrollieren.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: Curbs HHR Nordkurve

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

V-max hat geschrieben:@lomax: Ändere doch den Fred ab, in z.b. "Heikle Stellen am Hockenheimring" Es gibt sicher noch andere heikle Stellen... :!: :?:
Keine schlechte Idee. Soetwas wäre eigentlich für alle Strecken hilfreich.
Ich find in Hockenheim die Rechts vor der Boxeneinfahrt fies. Hab das Gefühl dort über nm Kante zu fahren und hatte an der Stelle auch schon mehrfach Vorderradrutscher. Der letzte mit Abgang :?
  • Benutzeravatar
  • lomax Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 14:33
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: LM

Re: Curbs HHR Nordkurve

Kontaktdaten:

Beitrag von lomax »

Ich hatte auch schon das Vergnügen mit den Curps in der Nordkurve und in der Haarnadel.
Zurück über die Curps geht es am besten wenn man sie fast parallel anfährt.
Ich würde genau das Gegentiel behaupten, denn ich bin fast parallel gefahren. Dann fädelt man wohl eher gut in die Drainage-Rinne ein....


Eine weitere "Stelle" in HH ist eine Auswaschung in der Sachskurve nach den ersten 90° ca. 1m von den linken Curbs entfernt. Dort liegen die Asphalt-Kiesel mit ihrer glänzenden Oberfläche frei. Dort sind auch schon einige abgeschmiert (siehe anderer akt. Thread).

HH ist ab sofort nicht mehr meine Lieblingsstrecke....

Gruß

lomax
...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
...sent from my home computer using keyboard
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Curbs HHR Nordkurve

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

lomax hat geschrieben:
Eine weitere "Stelle" in HH ist eine Auswaschung in der Sachskurve nach den ersten 90° ca. 1m von den linken Curbs entfernt. Dort liegen die Asphalt-Kiesel mit ihrer glänzenden Oberfläche frei. Dort sind auch schon einige abgeschmiert (siehe anderer akt. Thread).

lomax

Ich hab mir diesen rauen Streifen gut angeschaut und auch mit dem Grip experimentiert!
Dieser raue Streifen grippt erstaunlicherweise recht gut! Man kann dort nur nicht beschleunigen, sonst treibt man raus und versaut die Linie.

Das Ziel sollte es sein, sich zwischen kurb und Streifen einzufädeln. So fahren die IDM-Piloten auch...
Der, dems Spaß macht :)
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Re: Heikle Stellen am Hockenheimring !

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

und ich trottel lauf die rennstrecken immer ab und schau nach problemstellen bevor mir was passiert...

kann ich doch echt besser hier lesen und mir das laufen sparen...

gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Heikle Stellen am Hockenheimring !

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

drahtbürste hat geschrieben:und ich trottel lauf die rennstrecken immer ab und schau nach problemstellen bevor mir was passiert...

kann ich doch echt besser hier lesen und mir das laufen sparen...

gruß stefan

:lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Heikle Stellen am Hockenheimring !

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

drahtbürste hat geschrieben:und ich trottel lauf die rennstrecken immer ab und schau nach problemstellen bevor mir was passiert...

kann ich doch echt besser hier lesen und mir das laufen sparen...

gruß stefan

So ein kleiner Erfahrungsaustausch ist trotzdem Sinnvoll... :wink:

Hier die Sachskurve, neulich beim IDM-Finale!
https://www.sugarsync.com/pf/D8751445_68573318_782539
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • lomax Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 14:33
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: LM

Re: Heikle Stellen am Hockenheimring !

Kontaktdaten:

Beitrag von lomax »

Also ich würde auch gerne mal die Strecke zu Fuß oder per Pedes erkunden, aber beim Rennstreckentraining habe ich so eine Möglichkeit noch nie mitbekommen. Da wird doch um jede Minute geknausert und für 5 km Gelaufe mit Zwischenstopps braucht man sicher 1 Stunde....oder gibt es so eine Möglichkeit am Vorabend von Veranstaltungen ?
Für jede Strecke ein Handblatt mit Hinweisen auf Gefahrenstellen könnte auf jeden Fall so manchen Sach- und Personenschaden vermeiden !

Gruß

lomax
...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
...sent from my home computer using keyboard
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Heikle Stellen am Hockenheimring !

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

lomax hat geschrieben:Also ich würde auch gerne mal die Strecke zu Fuß oder per Pedes erkunden, aber beim Rennstreckentraining habe ich so eine Möglichkeit noch nie mitbekommen. Da wird doch um jede Minute geknausert und für 5 km Gelaufe mit Zwischenstopps braucht man sicher 1 Stunde....oder gibt es so eine Möglichkeit am Vorabend von Veranstaltungen ?
Für jede Strecke ein Handblatt mit Hinweisen auf Gefahrenstellen könnte auf jeden Fall so manchen Sach- und Personenschaden vermeiden !

Gruß

lomax
Am Abend vorher die Strecke abgehen! Das geht fast immer und überall! Außer am Sari, da finden schonmal noch Autotests statt.
Antworten