Da fällt mir gerade noch die Mercedes-Tribüne ein. Hier ist der Belag bei der Tribüne extrem Glatt gefahren und rutschig!
Es gibt sicher noch andere heikle Stellen...


Kann ich auch bestätigen. Das Hinterrad schiebt hier, ist aber gut zu kontrollieren.V-max hat geschrieben:... die Mercedes-Tribüne ein. Hier ist der Belag bei der Tribüne extrem Glatt gefahren und rutschig! ...
Keine schlechte Idee. Soetwas wäre eigentlich für alle Strecken hilfreich.V-max hat geschrieben:@lomax: Ändere doch den Fred ab, in z.b. "Heikle Stellen am Hockenheimring" Es gibt sicher noch andere heikle Stellen...![]()
Ich würde genau das Gegentiel behaupten, denn ich bin fast parallel gefahren. Dann fädelt man wohl eher gut in die Drainage-Rinne ein....Ich hatte auch schon das Vergnügen mit den Curps in der Nordkurve und in der Haarnadel.
Zurück über die Curps geht es am besten wenn man sie fast parallel anfährt.
lomax hat geschrieben:Eine weitere "Stelle" in HH ist eine Auswaschung in der Sachskurve nach den ersten 90° ca. 1m von den linken Curbs entfernt. Dort liegen die Asphalt-Kiesel mit ihrer glänzenden Oberfläche frei. Dort sind auch schon einige abgeschmiert (siehe anderer akt. Thread).
lomax
drahtbürste hat geschrieben:und ich trottel lauf die rennstrecken immer ab und schau nach problemstellen bevor mir was passiert...
kann ich doch echt besser hier lesen und mir das laufen sparen...
gruß stefan
drahtbürste hat geschrieben:und ich trottel lauf die rennstrecken immer ab und schau nach problemstellen bevor mir was passiert...
kann ich doch echt besser hier lesen und mir das laufen sparen...
gruß stefan
Am Abend vorher die Strecke abgehen! Das geht fast immer und überall! Außer am Sari, da finden schonmal noch Autotests statt.lomax hat geschrieben:Also ich würde auch gerne mal die Strecke zu Fuß oder per Pedes erkunden, aber beim Rennstreckentraining habe ich so eine Möglichkeit noch nie mitbekommen. Da wird doch um jede Minute geknausert und für 5 km Gelaufe mit Zwischenstopps braucht man sicher 1 Stunde....oder gibt es so eine Möglichkeit am Vorabend von Veranstaltungen ?
Für jede Strecke ein Handblatt mit Hinweisen auf Gefahrenstellen könnte auf jeden Fall so manchen Sach- und Personenschaden vermeiden !
Gruß
lomax