Zum Inhalt

Moped abgebrannt :-(

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wie ich schon schrub !!! :wink: :idea:
Rudi hat geschrieben:Das ist bei der R6 ab RJ11 aber ein bekanntes Problem,
hattest Du Tankschutz drauf ?
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • MotoBenny Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 10:45
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Peenemünde
  • Wohnort: Berlin

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoBenny »

Meine R1 RN01 ist 2009 nach einem Unfall ebenfalls komplett abgebrannt. Der Tank war jedoch bis auf eine Starke beule unbeschädigt, keinerlei risse.
An den Überresten konnte man nur Vermuten das durch den Aufprall der Benzinhahn abgerissen ist, der ist recht ungünstig angebracht, sobald der Tank sich verschiebt bleibt er am Rahmen hängen bzw. reißt ab.
Der Rahmen war bis auf ein paar cm zum Lenkkopf hin komplett geschmolzen, Vergaser waren auch nur noch leicht zu erkennen, selbst das Öl Glas ist gesprungen und die Seitendeckel waren teilweise geschmolzen.
Hatte auch zuerst überlegt teile vom Motor zu verkaufen, da jedoch keiner Einschätzen konnte wie stark der Motor im eimer ist hab ich den an einen Türken verkauft der einmal im Monat mit einem LKW voller Moppedteile in die Türkei fährt...hat mir noch 250€ für den Motor gegeben, aber eigentlich auch nur weil er mitleid hatte und noch nie ein zu stark zerstörtes Motorrad gesehen hat.(er war selbst R1 fahrer).
Den Rest hab ich zum Müll gebracht (Hatte ca. das Format von 2 Bierkästen).
Verschrottung mit Verwertungsnachweis war nicht möglich da die Rahmennummer nicht mehr zu erkennen war und das Typenschild abgefallen ist (Nieten geschmolzen).
  • biesel Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 4. April 2009, 21:36

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von biesel »

So Leute, hier fliegen ja schon Bilder durch das Forum.
Hier mal meine Sammlung......
Reifen, Verkleidung und co. hab Ich schon runter gepult. Ist auf den Fotos halt noch ordentlich verrust.
Hab jetzt verschiedene Meinungen gehört, von komplett im A... bis zu:"Wenn nichts verzogen ist
kannst das noch fahren!"
Meinungen, Tipps und Angebote zu mir...
Dateianhänge
CIMG0037.JPG
CIMG0030.JPG
CIMG0021.JPG
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

wirtschaftlich auf jeden Fall ein totalschaden

Kühler, Krümmer, linke Raste, evtl. Motor, Getriebe und Federbein sind vielleicht noch zu gebrauchen

Mein Beileid :alright:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Der blanke Horror... so was wünsche ich NIEMANDEM
(allein der Gestank ist unfassbar...)
:execute:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Allein wegen dem Gestank würde ich schon nicht mehr drüber nachdenken...... Das kriegst du nie wieder runter....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Mein Beileid!
Aber fahr doch erst mal in die Waschanlage :wink:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

wenn man Platz hat, kann man sich das Teil als Andenken in die Garage oder Wohnzimmer stellen.
  • ____CM____ Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2010, 09:28
  • Motorrad: GSX-R K6
  • Lieblingsstrecke: STC
  • Wohnort: Pankow

Re: Moped abgebrannt :-(

Kontaktdaten:

Beitrag von ____CM____ »

Spatz hat geschrieben:wenn man Platz hat, kann man sich das Teil als Andenken in die Garage oder Wohnzimmer stellen.
das Stinkt doch unglaublich im Wohnzimmer. Ich würde die erstmal sauber machen und schauen wo Risse/Haarrisse sind, wenn ich nichts sehe würde ich sie z.b. beim TÜV vorstellen das er das prüft ;)
Antworten