...und Papiere brauchst du in Tschechien nicht!
Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Re: Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Kontaktdaten:
ich empfehle dir trotzdem den K3!
Hält länger und du wirst bei bei deinen jetzigen Zeiten keinen Unterschied spüren!
...und Papiere brauchst du in Tschechien nicht!
...und Papiere brauchst du in Tschechien nicht!
-
- vanRosen Offline
- Beiträge: 96
- Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
- Motorrad: GSX-R 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Kontaktdaten:
Wir sind am 14. Sept in Most und brauchen noch einen Unterschlupf in einer Box. Übernachten werden wir in einer Pension. Wenn jemand 3 nette, aber langsame Möchtegernaufzynder aufnehmen möchte, würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Robert[/quote]
Servus, hast ne PN!
Lg
Gruß,
Robert[/quote]
Servus, hast ne PN!
Lg
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Kontaktdaten:
Danke für Eure Antworten. Heute in einer Woche heisst es 
Re: Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Kontaktdaten:
ich hätt den k3 genommen (von pipo nach k3 ist eh schon ein großer schritt, slick oder profil ist wurst), den an den flanken abgefahren und dann im ebay verkauft.
mir hat damals einer über 100 euros bezahlt für so ein reifen, den ich 3 tage am pannonia gefahren hab.
gebrauchte knieschleifer dazu und raus kommt ein krasses 200 euro eisdielen-racer-paket!
mir hat damals einer über 100 euros bezahlt für so ein reifen, den ich 3 tage am pannonia gefahren hab.
gebrauchte knieschleifer dazu und raus kommt ein krasses 200 euro eisdielen-racer-paket!
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Kontaktdaten:
Ihr habt wahrscheinlich Recht mi dem K3, aber wer kennt das Haben-Wollen-Gefühl nicht. Bei mir ist es nach diesem Vergleichstest aufgekommen:
http://www.motorradonline.de/reifenspez ... 9?seite=11
http://www.motorradonline.de/reifenspez ... 9?seite=11
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Kontaktdaten:
Falls mal jemand eine Hausnummer sucht, wieviel Spielraum der Reifen zumr Schwinge so braucht. Die 1 cm Luft haben nicht gereicht. Der Reifen hat in Most an der Schwinge geschliffen. Danke nochmals an Jan, unsere Boxenbekanntschaft, der Werkzeug und Rat zum schnellen Kettenwechsel dabei hatte.roku hat geschrieben:Mit der Kombination 190/55 + 17/47 + 116 Glieder ging es sich leider nicht mehr aus. Hab jetzt 16/46 und es ist geschätzt 1 cm Luft zur Schwinge....
Gruß,
Robert
Die SC2 haben für mich als Rennreifen-Neuling absolut unauffällig funktioniert. Hätte eigentlich gedacht, dass man sich erst darauf einstellen müsste. Am meisten habe ich von dem Vertrauen profitiert, dass die Reifen meine Schräglagen locker aushalten. Damit fährt es sich viel lockerer. Die Rundenzeit ist von 2.02 auf 1.54 gefallen ....
- fire4blade Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 11:39
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: München
Re: Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Kontaktdaten:
Servus roku,roku hat geschrieben:Hallo,
ich fahre eine R1 RN12. Ich war dieses Jahr seit Längerem wieder einmal auf einer Rennstrecke. Bin in Most auf Michelin PP eine 2.02 gefahren. Nachdem ich hier schon viele Reifenthreads gelesen habe, möchte ich für den nächsten Einsatz in Most im September einen Rennreifen mit Profil probieren und bin auf den Metzler Racetec Interact gekommen. Welche Mischung würdet Ihr mir empfehlen? In Original Dimension (190/50) gibt es leider nur den K3 mit STVO. Mit 190/55 gibt es die weicheren Mischungen, hier bin aber nicht sicher, ob der Reifen noch in die Schwinge passt, da ich zwei Zähne mehr am Kettenrad habe.
Danke,
Robert
probier mal die R10 von Bridgestone. Damit hat mir ein Freund in Most ca. 8 - 10 Sekunden abgenommen
warst Du am 10. - 11.09. mit triple_m?
Re: Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Kontaktdaten:
Ich wuerde dir auch gerade als Anfaenger eher zum Bridgestone BT003 oder R10 raten da du den Pirelli wahrscheinlich nicht mal annähernd auf Temperatur gebracht hast..
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Ja, die Befürchtung mit den zu kalten Reifen hatte ich auch. Es waren auch gerade mal 10-18°C Asphalttemperatur über den Tag verteilt, was ich so auf der Anzeige gesehen habe. Ist eine 1,54 echt zu langsam, um den SC2 medium auf Temperatur halten zu können? Zumindest war die Felge nach dem Turn immer wärmer als vor dem Turn mit Reifenwärmer. Unser Boxenmitglied, der mit einer R6 eine ~ 1,44 Zeit fährt, meinte noch, dass das Reifenbild gut aussehen würde.
@fireblade: wir waren am Freitag, den 14.09, mit Prospeed. Sonnig, aber frisch.
@fireblade: wir waren am Freitag, den 14.09, mit Prospeed. Sonnig, aber frisch.
- campari Online
- Beiträge: 5452
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Das erste mal mit profilierten Rennreifen
Kontaktdaten:
Nein, das sieht aber hübsch aus. So sahen meine Reifen auch mal aus, als sie noch eine Saison lang hielten. 

Öfter mal die Hände waschen!!!