Zum Inhalt

Minitwin-Racing

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

In der Schleiz war auch ne Hyosung anwesend ... die Stand aber nach dem 1. Training kaputt in der Ecke und auch nach 2 Tagen schrauben hat keiner den Fehler gefunden :wink:
Außerdem ist der klassische Hyosung-Käufer wohl kein Rennstreckenfahrer.
Throttlerocker hat geschrieben: für tipps die mir den einstieg bei euch ermöglichen wäre ich seeehr dankbar :)
vll will ja auch jemand seine maschine loswerden...
Tips für den Einstieg? Eigentlich gibts da nicht viel zu sagen ...
Na gut: bevor einen die Bastelwut packt erstmal abwarten wie es nächstes Jahr aussieht. Man munkelt die Minitwins sollen eine eigene Klasse bekommen. Abwarten was draus wird und wie das Reglement dann aussieht, bevor man unnötig Geld in Sachen steckt, die nächstes Jahr vielleicht garnicht mehr erlaubt sind :wink:
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Wir werden aber mit Sicherheit auch 2013 am Start sein.
Eine rennfertige SV bekommst du schon ab 2500€. Da brauchst du dann auch nicht mehr viel basteln.

Bei Interesse einfach anmailen.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • TimTurbo Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Dienstag 11. August 2009, 19:02

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von TimTurbo »

Warum fahrt ihr eigentlich in der Minitwin Klasse alle mit der SV ?
Wenn ich z. B. in England/Irland Supertwin Rennen anschaue, fährt da fast jeder mit der der Er6.
Zwei Takte sind mehr als genug! (Aprilia RS 250)

Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden!

http://luepke-racing.npage.de
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Weil man für die SV schneller an Ersatzteile kommt ;-)

Die ER wird auf der Insel hauptsächlich bei den Supertwins gefahren. Da kommt dann aber auch ne andere gabel und und und rein.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Die SV hat halt den besseren Motor 8)
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Wie wäre es denn im kommenden Jahr die Ducati Gemeinde mit ins Boot zu lassen? Gibt ja 696er Monster 796 und so weiter. Alles luftgekühlt mit 2 Ventilen. 696 könnte der SV keine Paroli bieten denke ich, aber vielleicht findet sich da ja ein guter Kompromiss?
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

war heute mal beim suzuki mersch hier im dorf (da weiß ich, dass er selber mal ne gemachte sv650 hatte) hat er aber nicht mehr und so gut sieht es für die sv650 auf dem gebrauchtmarkt auch nicht aus...
aber ist ja bis nächstes jahr zeit und ich muss eh erstmal die garage leer kriegen.
kawa er6 hatte ich auch schon überlegt, mir gefällt der r2- persönlich besser als ein v2-motor (thermisch, bauraum etc), aber die ist halt noch ein stückerl teurer bzw. seltener am markt.

zwei fragen zur sv:
knubbel oder kante?
n oder s (oder ist das nur geschmackssache?)
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Kante! Ist hallt moderner ;-)

N oder S ist egal. Die meisten werden eh umgebaut.

Falls noch jemand ein Mopped für die Saison 2013 sucht bitte pm an mich.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

da wäre auch noch die Cagiva Raptor ist vom Papier her die bessere SV
SV Motor bzw kompl technik, Stahl Gitterrohrrahmen, Brembo-Bremsanlage mit 4 Kolbensättel wie bei der 998, upsidedown Gabel von der XTra voll einstellbar wie gesagt auf dem Papier die bessere SV 8)
ist auch recht Preisgünstig ( nicht ganz wie die SV) und man muß halt vieles zusammenbasteln den es gibt so gut wie keine Rennsportteile für die Raptor
hier mal meine
Bild
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Minitwin-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Ben hat geschrieben:Wie wäre es denn im kommenden Jahr die Ducati Gemeinde mit ins Boot zu lassen? Gibt ja 696er Monster 796 und so weiter. Alles luftgekühlt mit 2 Ventilen. 696 könnte der SV keine Paroli bieten denke ich, aber vielleicht findet sich da ja ein guter Kompromiss?

Nehmt mal die TRX ins Boot :mrgreen: dann habt Ihr bestimmt Zulauf.
#666 TRX on track
Antworten