Zum Inhalt

Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • snow Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Kontaktdaten:

Beitrag von snow »

Wow, ich habe Glück: Über die Warteschlange rutsche ich noch in `s Training mit Philipp H. Wenige Tage vorher erreicht mich diese glückliche Nachricht. Ich würde am liebsten gleich losfahren, doch es sind noch drei Tage bis zum Trainingsbeginn.
Bereits 2 Tage vorher ist alles in meinem Rennstrecken-T4 verstaut, Klamotten, Ersatz- und Verschleißteilchen und natürlich auch mein Powerzwerg, die R6. Mit ihren vielen „Kampfspuren“ sieht sie aus wie eine kleine Raubkatze, geboren für die Rennstrecke!

Am Mittwoch, 31.07.012 reis e ich schon gegen Mittag ab. Die Fahrt über die in der Regel durch unzählige Baustellen aber auch Unfälle immer verstopfte Autobahn A2 flutscht problemlos. Gegen 17.30 erreiche ich bereits das Fahrerlager. Einlass ist aber erst knapp vor 19:00 Uhr. Dies wegen einer Vorveranstaltung, deren Teilnehmer für uns erst `mal Platz schaffen müssen.

In der Luft hängt der Geruch von Benzin, Öl und Gummi. Vielleicht auch nur eine Einbildung. Dennoch: Für mich liegt mächtig aufregendes hier in der Luft, für das ich stets gerne hunderte von Kilometer bis zur nächsten Rennstrecke düse. Verrückt, aber so bin ich eben.

Im Paddock finde ich sehr schnell meinen Standplatz. Und im Nu ist alles abgeladen und ruckzuck aufgebaut. Die Jahre machen`s, die ich nun schon dabei bin. Die Handgriffe sitzen, so dass ich bis zur Einschreibung und Technik-Check genügend Zeit habe, mit Kumpels (man kennt sich J ) da und dort Schwätzchen zu halten.

Die Anmeldung in der Office - Box geht fix voran. Ich bin in Gruppe 2 (schnell) eingeteilt. Startnummer: 401. Es besteht Pflicht, mit Transponter zu fahren, den es für jeden gegen Ausweis gibt. Warum? Nach den ersten drei Turns sollen die Gruppen in der Mittagspause neu „gemischt“ werden. Im Klartext: Hat ein Kumpel seinen Speed nicht richtig eingeschätzt und weicht vom durchschnittlichen Speed seiner Gruppe nach oben oder nach unten ab, muss er die Gruppe wechseln. Daher also Transponterpflicht. Ich finde das sehr gut, denn durch dieses Qualifying werden die Gruppen etwas homogener.

Beim Rennstrecken-TÜV: Die technische Kontrolle bei Philipp, Peter & Markus passiere ich ebenso problemlos. Lediglich der Helm gibt Anlass zu einigen Nachfragen. Er weist vom letzten Crash am 29. April 2012 einige wenige Kratzer in der Oberfläche des Lackes auf. Die innere Helmstruktur ist jedoch erkennbar unbeschädigt, so dass er am Ende die Kontrolle mit dem begehrten Farb-Sticker „OK“ passieren darf.
Um kurz vor Mitternacht geht für mich ein langer Tag zu Ende. Ich bin hundemüde, falle sofort in einen tiefen Schlaf. Am nächsten Morgen habe ich große Mühe mich daran zu erinnern, wie ich überhaupt in meine Schlafstelle gelangt bin.
Bild
Randdaten für Tag 1:Temperatur: 30°+Luftfeuchtigkeit: 70% Asphalttemperatur: 40°+
Wettervorhersage: sehr schwül, kein Regen!
Im Fahrerlager herrscht bereits Betriebsamkeit. Ich bin also längst nicht der Erste, der schon auf den Beinen ist. Ich stelle die Kaffeemaschine an. Sie beginnt gleich laut zu gurgeln. Das Müsli zum Frühstück ist auch ruckzuck fertig. Nach dem Frühstück folgt mein obligatorisches Aufwärmprogram: 5x20 Liegestützen und dehnen der „alten“ Knochen, Sehnen und Muskeln. Anschließend hüpfe ich mit Zahnpasta und Duschgel hinüber in den „Dusch-Container“. Die sanitären Anlagen im Paddock werden umgebaut, daher die Container als Übergang.

Fahrerbesprechung - ein MUSS für alle! Die für alle verpflichtende Fahrerbesprechung ist um 08:00 Uhr. Flaggenkunde, Verhaltensregeln… werden erläutert. Zwar schon „tausendmal gehört…“, doch Philipp gestaltet diesen teils „trockenen“ Teil auch für jene, die schon „alte Rennstreckenhasen“ sind, anschaulich, ernst und doch ein wenig lustig. Er hat dabei immer mal wieder einen kleinen Scherz auf den Lippen. Was (vor allem von Neueinsteigern) falsch gemacht werden kann, zeigen die beiden Beispiele, die mir ein Instruktor nach dem Briefing in `s Ohr flüstert:
Fall 1: Der Turn ist mit der schwarz weiß karierten Flagge bereits beendet, der Kumpel übersieht die Ausfahrt, hält an und fährt in die entgegengesetzte Richtung zurück zur Ausfahrt.
Fall 2: Ein Abflug, der Rettungswagen muss auf die Strecke. Die Ampeln stehen auf Rot. Ein Kumpel hält an, bleibt stumpf stehen. Nicht zu fassen!

Ich bleibe weiter in Gruppe 2 :-)
Es sind nur noch wenige Minuten bis zu meinem ersten Turn. Ich hüpfe in meinen „Einteiler“, der noch sehr neu ist und dennoch schon gelitten hat, wie die schwarzen Spuren an verschiedenen Stellen auf dem Leder bezeugen. Reifenwärmer runter, aufgesessen und ab durch die Boxengasse raus auf die Strecke.
Ich höre deutlich unter meinem Helm, wie mein Herz pocht. Bereits vor der Hasserröder laufe ich auf eine Gruppe von 5 Kumpels auf. Ich will einen kühlen Kopf bewahren, meine Emotionen im Zaum halten, will am Anfang noch nicht großartig schneller fahren. Doch das hier bremst mich mächtig ein, so dass ich um meinen Gruppenplatz fürchten muss, wenn ich nicht mehr Gas gebe und nur schön brav hinter der Gruppe der „Blümchenpflücker“ rumbummele. Also beschleunige ich noch in den 4. Gang, schalte vor dem Einlenken in Höhe des Rennstrecken-Wärter-Häuschen in den 3. Gang und fresse gleich mal auf der Bremse drei weitere Kumpels außen rum auf.
Alles bis dahin geil funktioniert, dennoch nicht übermotiviert. In den nachfolgenden Runden spüre ich, dass mehr gehen und auch meine Risikobereitschaft noch ein wenig mehr wachsen könnte. So will ich `s im letzten Turn vor der Mittagspause also noch wissen und versuche mich an meine pers. Bestzeit von 1:43 heranzutasten. Leider hat `s nicht geklappt, auch in den nachfolgenden Turns und auch an Tag 2 nicht. Freu mich aber dennoch, dass ich nach dem "internen Qualifying" weiter in meiner Gruppe 2 bleiben kann.

In den nächsten Turns achte ich nun weniger auf meine Rundenzeiten als vielmehr auf eine Verbesserung meiner Linienwahlen. Zu häufig noch treffe ich meine Einlenkpunkte nicht exakt und punktgenau, ziehe den Bogen durch die Kurven dann entweder zu weit oder zu eng, muss das Gas schließen oder korrigieren und treffe in der logischen Konsequenz dann auch den Ausgangspunkt nicht immer so, um rechtzeitig wieder an `s Gas gehen und voll beschleunigen zu können. Das alles kostet Zeit! Hinzu kommt, dass ich die Strecke nicht immer auch voll nutze. Ein weiterer Schwachpunkt, an dem ich im Training weiter hart arbeiten werden muss, um konstant schnell(er) zu sein.

Ich entschließe mich am Spätnachmittag mit Marketa (Tschechiens schnellste Frau, IDM Supersport, WM 125 ccm, 1. Platz Langstrecken-WM OSL 2009) einen Turn zusammen zu fahren, wobei es vor allem um die Linie gehen wird.
Marketa hat eine Videokamera hinten am Motorrad und nimmt den Turn auf. Am Fahrstil von Marketa ist schon erkennbar, dass sie lange im Rennsport aktiv unterwegs war. Marketa fährt zunächst vor mir, dann übernehme ich, so dass Marketa erkennen kann, ob ich die Linie und Tipps umzusetzen (versuche!). In einem anschließenden Feedback erläutert Marketa den Clip am Laptop. Es gibt noch viel zu verbessern, doch nicht alles war so schlecht, wie von mir zunächst befürchtet.

Randdaten Tag 2
Wettervorhersage: 30 Grad > Doch weit gefehlt: Immer wieder REGEN! Asphalttemperatur: 30°
Die Analyse mit Marketa vom Vortag ermuntert mich, heute an Tag 2 das Gelernte zunächst allein weiter umzusetzen und ab Mittag noch einmal eine Instruktor-Fahrt mit Marketa zu reservieren. Das Ergebnis fällt nicht ganz so positiv wie gestern aus. Ich bin müde und unkonzentriert und verfehle die Linie von Marketa immer wieder. Vor allem verfalle ich in meinen alten Schwachpunkt und lenke oftmals zu früh ein. Dadurch zieht sich der Kurvenradius enger und ich kann nicht richtig an `s Gas. Nicht ganz mein Tag, was sich auch in den Turns am Nachmittag bestätigt. Ich beende das Training mit Turn 5 um 15:00 Uhr.

Für das Sprintrennen in meiner Klasse 600ccm (zusammen mit Klasse 750ccm) um 15:40 Uhr nenne ich nicht. Die Zeiten würden für einen Startplatz im Mittelfeld reichen. Im Nachhinein bin ich ganz froh, dass ich mich so entschieden habe. Leider kommt es bereits beim Start zu einemheftigen Crash, bei dem gleich mehrere Kumpels involviert sind. Ein Neustart findet danach mit verkürztem Rennen um 17:15 statt. Die nachfolgende Klasse 1000ccm kann wegen eines aufziehenden Unwetters nicht mehr an den Start gehen.
Ich verlasse das Fahrerlager bei strömenden Regen und einem „flauen“ Gefühl im Magen wegen des Rennunfalls. Schade, denn die Veranstaltung selbst war eine gelungene Trainingsveranstaltung. Danke an Philipp und Team, vor allem auch an Merketa. Auch als Instruktorin erste Sahne, wie alle anderen Instruktoren gewiss auch. Kompetent und immer ein offenes Ohr. Hammer! Und auch der Streckenrundgang am Abend des ersten Trainingstages war super, interessant und vor allem lehrreich! Ein dickes Lob auch an die Küche. Danke und gerne wieder – schon in Kürze!
BildBildBildBild

Mit sportlichen Grüßen, Salü snow#4 :band:
Zuletzt geändert von snow am Samstag 4. August 2012, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
racing is life.everything else is just waitin.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Na, da freu ich mich schon auf den Termin Ende August. :dancing:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!

Re: Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user11 »

Sharon,

jetzt fahre ich so viele Termine bei Philipp und Du suchst Dir einen aus wo ich nicht da bin.
Schöner Bericht wie immer und immer wieder begeisternd Dein Etusiasmuss.

Grüße
madox
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

snow hat geschrieben: ....Immer wieder REGEN! Asphalttemperatur: 30° ...
Tropische Bedingungen? Hoffe auf besseres Wetter Ende August :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Snow, wieder einmal sehr schön ge(+be)schrieben. Wir sehen uns beim nächsten Termin. :D
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

für mich das erste rs-training bei hafeneger...

orga bestens... stets freundliches personal... händeschüttler vom cheffe persönlich... sauleckeres essen...

aus meiner sicht der beste veranstalter... :band:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Henning #17 hat geschrieben:
snow hat geschrieben: ....Immer wieder REGEN! Asphalttemperatur: 30° ...
Tropische Bedingungen? Hoffe auf besseres Wetter Ende August :wink:
Hattet ihr nicht gesagt, dass ihr nicht auflaufen könnt?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Re: Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

War auch am 1.-2. August dabei und meine Erfahrung ist ähnlich.
Das Wetter war ok, bis auf den Regen und 3-5 Grad weniger hätten es auch getan.
Veranstaltung war wie immer top organisiert und die Ausfallzeiten hielten sich im Rahmen, wobei leider auch 2 auf unsere Box gingen.
Was mir von den beiden Tagen auf jeden Fall in Erinnerung bleiben wird, ist eine Szene bei Mittagessen am 2. Tag.
Zynder vor mir wollte unverschämter Weise Würstchen und Hühnchen haben.
Die Dame an der Ausgabe belehrte ihn mit den Worten“ Die anderen wollen auch noch was haben“. Trotz dieser Belehrung wollte er immer noch was von beidem essen, bekam er dann auch, sie suchte das kleinste Stück Hühnchen und die kleinste Wurst raus. Die Würstchen waren eh kaum größer wie Salzstangen und das Hühnchen war so saftig wie Dörrfleisch.

Letztes Jahr konnte ich konstant 43er-42er Zeiten fahren, dieses Jahr kam ich nicht über 47er Zeiten hinaus und hab keine Ahnung warum. :alright:
Lag aber nicht an der Strecke, am Moped, an den Reifen, am Benzin sondern an dem Typ unter dem Helm. Logische Konsequenz, ab Mittag in die Gruppe B versetzt. Da das Überholen nicht grade zu meinen Stärken zählt wurden die Zeiten auch nicht mehr besser.
Ins Rennen ging ich von Position 21.
Die Ampel ging aus, ich fuhr los, sah ich das Moped vor mir stehn, Fahrer hob die Hand, ich kam so grade noch vorbei, noch vor dem anbremsen der 1. Kurve war dann schon Rot.
Meine Vermutung zum Startunfall, einer aus der hinteren Reihe ist auf den armen Kerl drauf gefahren. Ich hoffe alle Beteiligten haben den Unfall gut überstanden.

Was mich dann beim Neustart wunderte, es fehlten 3 Leute vor mir aus der Reihe 5 , die sollten doch eigentlich nicht in den Unfall involviert gewesen sein?
Vielleicht kann mir mal einer das Geschehen aus seiner Sicht schildern.

Im Rennen selbst war ich doch sehr überrascht wie verbissen der ein oder andere die Sache angeht, trotz Ermahnung von Haffi(Startunfall) und vor dem Hintergrund das es doch eigentlich um nichts geht. Einer aus der Führungsgruppe ging in der 1.oder 2. Runde durch den Kies und rollte dann das Feld mit viel viel Risiko von hinten auf. :axed:
Der einsetzende Regen beendete dann das Rennen und ich war froh wieder heil in die Box zu kommen.
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Mit Ph. Hafeneger in O.-LEBEN 01./02.Aug.012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sharon dich hab ich gar nicht gesehen
DANNY444 hat geschrieben:für mich das erste rs-training bei hafeneger...
Dafür sah ich ein Moped von der Boxenmauer und überlegte noch ob das nicht der Danny ist, hab ich es doch richtig gesehen.

Mit dem Regen am 2. Tag hatte ich eher Glück, nur einen Turn ausgelassen und für einen Arztbesuch genutzt der mir 30 Minuten Pause verordnete nach der Verabreichung von Augentropfen.
Kritisch war es nur als am Ende des Rennens als der Regen einsetzte. Da war es dann richtig das das Schild letzte Runde knapp zu früh kam und die Runde dann noch zur Sicherheit vorzeitig mit rot abgebrochen wurde.
Henning #17 hat geschrieben:Tropische Bedingungen? Hoffe auf besseres Wetter Ende August :wink:
Das Wetter war im Grunde perfekt wenn man beide Tage zusammen nimmt.
tpl750 hat geschrieben:Was mich dann beim Neustart wunderte, es fehlten 3 Leute vor mir aus der Reihe 5 , die sollten doch eigentlich nicht in den Unfall involviert gewesen sein?
nach so einem Unfall hat der ein oder andere eben keine Lust mehr
tpl750 hat geschrieben:Im Rennen selbst war ich doch sehr überrascht wie verbissen der ein oder andere die Sache angeht, trotz Ermahnung von Haffi(Startunfall) und vor dem Hintergrund das es doch eigentlich um nichts geht. Einer aus der Führungsgruppe ging in der 1.oder 2. Runde durch den Kies und rollte dann das Feld mit viel viel Risiko von hinten auf. :axed:
In der 2.Runde fuhr eine Triumph ins Kiesbett, die parkte aber für den Rest des Rennens dort. Führungsgruppe war das aber nicht mehr dann wärs auf dem Video.
http://www.youtube.com/watch?v=oKv-9kRoSJ0
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • snow Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Beitrag von snow »

Lutze hat geschrieben:sharon dich hab ich gar nicht gesehen
DANNY444 hat geschrieben:für mich das erste rs-training bei hafeneger...
Dafür sah ich ein Moped von der Boxenmauer und überlegte noch ob das nicht der Danny ist, hab ich es doch richtig gesehen.

Mit dem Regen am 2. Tag hatte ich eher Glück, nur einen Turn ausgelassen und für einen Arztbesuch genutzt der mir 30 Minuten Pause verordnete nach der Verabreichung von Augentropfen.
Kritisch war es nur als am Ende des Rennens als der Regen einsetzte. Da war es dann richtig das das Schild letzte Runde knapp zu früh kam und die Runde dann noch zur Sicherheit vorzeitig mit rot abgebrochen wurde.
Henning #17 hat geschrieben:Tropische Bedingungen? Hoffe auf besseres Wetter Ende August :wink:
Das Wetter war im Grunde perfekt wenn man beide Tage zusammen nimmt.
tpl750 hat geschrieben:Was mich dann beim Neustart wunderte, es fehlten 3 Leute vor mir aus der Reihe 5 , die sollten doch eigentlich nicht in den Unfall involviert gewesen sein?
nach so einem Unfall hat der ein oder andere eben keine Lust mehr
tpl750 hat geschrieben:Im Rennen selbst war ich doch sehr überrascht wie verbissen der ein oder andere die Sache angeht, trotz Ermahnung von Haffi(Startunfall) und vor dem Hintergrund das es doch eigentlich um nichts geht. Einer aus der Führungsgruppe ging in der 1.oder 2. Runde durch den Kies und rollte dann das Feld mit viel viel Risiko von hinten auf. :axed:
In der 2.Runde fuhr eine Triumph ins Kiesbett, die parkte aber für den Rest des Rennens dort. Führungsgruppe war das aber nicht mehr dann wärs auf dem Video.
http://www.youtube.com/watch?v=oKv-9kRoSJ0
---------------------------------------------
@Lutze: :D
Moing, Lutze, Oberzynder, sag: wo(bei) nicht gesehen? Im Fahrerlager? Auf dem Kringel? Am Start? Nach dem Start-Crash?
Salü v. snow#4
racing is life.everything else is just waitin.
Antworten