Zum Inhalt

Unfallversicherung - DBV Winterthur???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

gute Zusammenfassung Martin, so sehe ich das auch
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

danke. :-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Classic Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:02
  • Wohnort: Ottobrunn

Kontaktdaten:

Beitrag von Classic »

=D> ! Hut ab, vielen dank fuer die ausfuehrlichen Erklaerungen..habe auch irgendwo ne UV (nicht bei der DBV, das weiss ich), muss ich dann mal nachsehen ob Kringelreihen mit abdeckt ist.

Schuess,

Daniel
Speed is our Business!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Classic hat geschrieben:=D> ! Hut ab, vielen dank fuer die ausfuehrlichen Erklaerungen..habe auch irgendwo ne UV (nicht bei der DBV, das weiss ich), muss ich dann mal nachsehen ob Kringelreihen mit abdeckt ist.
Höchstwahrscheinlich nicht.

Hast da 2 Möglichkeiten: Entweder die vorhande UV fristgerecht kündigen (nachsehen wann das ist und ob es zeitlich paßt) und eine neue abschließen

oder

eine zusätzliche UV mit Einschluss des Risikos abschließen. Da du sicher nicht weißt wie lange du noch Rennen fährst (und ob sich das ggf. mit der Kündigungszeit der anderen UV überschneidet), würde ich allerdings "aus dem blauen dunst raus" nur einen Jahresvertrag (sonst 5 Jahre) wählen (der sich, wenn nicht gekündigt, automatisch verlängert).

Gruß, Martin

PS: Der papi (http://www.ttsl.de) hat glaube ich auch eine UV mit Einschluss des Risikos im Angebot
Zuletzt geändert von Martin am Freitag 3. März 2006, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

Hallo Daniel,
wenn in deiner UV nichts drin steht, dann bist du mit 99% wahrscheinlichkeit nicht versichert. Es gibt da wohl sogar einen § im Versicherungsgesetz der "Veranstaltungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten" explizit vom Versicherungsschutz der UV ausschliesst

Grüße
Andi
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

In den allgemeinen Unfallbedingungen ist die "Erzielung von Höchstgeschwindigkeit" immer ausgeschlossen.

Eine Rennunfallversicherung setzt in ihren besonderen Bedingungen diesen Paragraphen außer Kraft.

Achtung: Motorsportversicherung kann jede Versicherung heißen, denn auch einfache Fahrsicherheitstrainings oder Fahrtrainings mit schulischem Charakter können bereits unter der Rubrik "Motorsport" laufen.
Spätestens mit der Montage eines Zeitmessgerätes am Motorrad wird dem Versicherungsnehmer die Erzielung der Höchstgeschwindigkeit unterstellt (sonst bräuchte er es ja gar nicht). Egal, was der Veranstalter zu seinem Event schreibt, ist am eigenen Fahrzeug so ein Zeitmesser dran, wirds eng. Sowas geht immer vor den Kadi und dann gilt das alte Spiel: Wer den längeren Atem hat, gewinnt.

Eine Unfallversicherung, die ohne Aufschlag auf den normalen Unfalltarif eine "Erzielung der Höchstgeschwidigkeit" in allen Fällen (mit und ohne Lizenz, Rennen... etc) versichert, kenne ich nicht.
Eine Unfallversicherung mit komplettem Einschluß des Motorsportrisikos hat nunmal ihren Preis.

Wenn ich mir überlege, welche Unmengen an Kohle viele Fahrer ungefragt in Fahrwerk, Reifen und albernes Zubehör stecken, aber gleichzeitig beim wichtigsten Schutz (Absicherung des eigenen Status Quo) herumknausern, dann frage ich mich, ob manch einer weiß, was auf ihn an Aufwendungen zukommt, wenn er mal im AOK-Chopper aus dem Krankenhaus als gesund entlassen wird... Ihr versteht, was ich meine.
Was bringen 100 eingesparte Euros bei einer Unfallversicherung, die möglicherweise das Risiko unter bestimmten Umständen versichert, wenn diese Gesellschaft einmal 200.000 EUR an Euch auszahlen soll und der Ansicht ist, daß die Bedingungen für eine Auszahlung nicht gegeben sind. Tut sie es dann, oder nicht? Wer hat den längeren Atem? Was hilft es, wenn ich nach 10 Jahren einen Teil des Geldes vor Gericht erstritten habe, aber das Geld sofort in Kredite gesteckt werden muß, die in der Zwischenzeit aufgenommen werden mußten, um den Jobverlust, den Pfleger und die laufenden Kosten zu decken?
Wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, gleich was vernünftiges abzuschließen? Im Nachhinein ist jeder schlauer. Davor aber ist jeder der Ansicht, daß es den anderen zuerst trifft und nicht einen selbst.

Macht Euch lieber mal hierzu Gedanken, als über den besten Reifen zum sechzigsten Mal zu diskutieren.
  • Benutzeravatar
  • fliese #35 Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 17:40
  • Wohnort: falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von fliese #35 »

Hallo und Tach,

was kosten den eure Versicherungen ??

War bei der Chubb Insurance und habe Sie auch leider in Anspruch nehmen müssen.hat aber alles super geklappt. waren 2001 626 DM

Heute bei der Victoria für 157 €
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das kommt wohl auch drauf an, wie die versicherung "ausgestattet" ist, also wieviel man dann hinterher rauskriegt und so...

ich würde mal sagen ich habe den "audi" der gothaer und das kostet gute 5 scheine...

aber horst hat schon nicht unrecht...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Horst,
du hast ja Recht, aber darum ging es doch gar nicht? Der Kollege fragte doch an, WELCHE Versicherung es bzgl. UV gibt und nicht OB er sich versichern soll,. bzw. ob die DBV i.O. ist.

@ Fliese,
was heißt, du hast sie in Anspruch nehmen müssen? Demnach bist du jetzt zu x% Invalide? Oder brauchtest du die Bergungskosten? Eine Schönheits-OP kanns ja nicht sein, die gibts schließlich erst NACH einem Unfall und nicht VORHER: ;-)

Bist du sicher, dass die Viktoria das Risiko "Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten" mit einschließt?
Kann ich mir eigentlich bei dem Beitrag nicht vorstellen. Schau noch mal in die Bedingungen.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • fliese #35 Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 17:40
  • Wohnort: falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von fliese #35 »

@ Martin
jo bei der Chubb ,Schulter war defekt ca sechs Monate Krank zu 100%
arbeitsunfähig laut Vertrag reichen 50 % beeinträchtigung!Dann gab es Geld ,sogar Genesungsgeld bei Krankenhausgeld über 10 Tage = 2000 DM also Stand 2001
mit der Viktoria........... muß ich mal den Versicherungsfritzen fragen ,denke Du hast recht der Sack hat mich angeschies.............. :twisted:

Gruss

glaube das mit der Chubb war damals Horst
Antworten