Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- BeneVTR Offline
- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
Sicherlich ist da noch einiges an Arbeit zu machen. Aber sooooooo schlecht ist die auch nicht.
Mein Tipp: Einfach mal im VTR Forum rum schauen. Da fahren ein paar Leute mit der SP auch auf der Renne. Da kann man sich den ein oder anderen Tipp abholen.
Mein Tipp: Einfach mal im VTR Forum rum schauen. Da fahren ein paar Leute mit der SP auch auf der Renne. Da kann man sich den ein oder anderen Tipp abholen.
Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
Hoi Lulli,
bei mir rennst Du mit dem Gedanken offene Türen ein. Ich bin ja auch so´n Depp, der in so ´ner alten Kiste Kohle ohne Ende versenkt hat. Rationell kann man das nicht erklären.
Ich hätte für den monetären Einsatz meines Alteisen mindestens 2 aktuelle Geräte kaufen können. Naja, irgendeinen Knall muss man ja haben.
Wünsche Dir viel Erfolg und Spaß beim umbauen.
bei mir rennst Du mit dem Gedanken offene Türen ein. Ich bin ja auch so´n Depp, der in so ´ner alten Kiste Kohle ohne Ende versenkt hat. Rationell kann man das nicht erklären.
Ich hätte für den monetären Einsatz meines Alteisen mindestens 2 aktuelle Geräte kaufen können. Naja, irgendeinen Knall muss man ja haben.

Wünsche Dir viel Erfolg und Spaß beim umbauen.
- guido 30 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 11:31
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: IMOLA
- Wohnort: Kollbrunn, Schweiz
Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
Klingt nach sehr viel Spass
Habe wärend 2 Jahren meine Sp2 auf der Rennstrecke bewegt. Kannst Du mit einer aktuellen 4-Zylinder nicht vergleichen aber hat extrem viel Spass gemacht
Gib acht, falls Du eine Durban-Airbox einbaust die vordere Dichtung mit Draht zu sichern (Sound ist genial).
Ich wünsch Dir viel Spass und hoffe hier im Forum noch einige Erfahrungsberichte von Dir zu lesen.
En härzlichä Gruess,
Guido
P.S. 4mm Unterlagsscheiben unter dem hinteren Federbei (Mutter mit Loctite sichern) machen die Kiste etwas agiler in den Kurven
Habe wärend 2 Jahren meine Sp2 auf der Rennstrecke bewegt. Kannst Du mit einer aktuellen 4-Zylinder nicht vergleichen aber hat extrem viel Spass gemacht

Gib acht, falls Du eine Durban-Airbox einbaust die vordere Dichtung mit Draht zu sichern (Sound ist genial).
Ich wünsch Dir viel Spass und hoffe hier im Forum noch einige Erfahrungsberichte von Dir zu lesen.
En härzlichä Gruess,
Guido
P.S. 4mm Unterlagsscheiben unter dem hinteren Federbei (Mutter mit Loctite sichern) machen die Kiste etwas agiler in den Kurven
Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
Also es ist ja so.
Der Besitzer will die Kiste für die Renne für SICH umgebaut haben. Ich könnte damit 2013 wenn Seriensport statt findet, in Klasse 3 Kostenfrei damit starten.
Ich werde jetzt das Fahrwerk zum machen schicken, möchte der Besitzer ja sowieso. Und noch ein paar Kleinigkeiten im Rahmen des DSM Reglement verändern..
Wenn alles wieder da ist, werde ich einen Test in Hockenheim starten. Je nach Zeiten entscheide ich ob ich damit evtl 2013 fahren werde oder nicht;)
Meine Einschätzung ist ja, das man damit die Zeiten ausm Seriensport Klasse 3 fahren kann,soweit das Fahrwerk usw halbwegs passt.
Der Besitzer will die Kiste für die Renne für SICH umgebaut haben. Ich könnte damit 2013 wenn Seriensport statt findet, in Klasse 3 Kostenfrei damit starten.
Ich werde jetzt das Fahrwerk zum machen schicken, möchte der Besitzer ja sowieso. Und noch ein paar Kleinigkeiten im Rahmen des DSM Reglement verändern..
Wenn alles wieder da ist, werde ich einen Test in Hockenheim starten. Je nach Zeiten entscheide ich ob ich damit evtl 2013 fahren werde oder nicht;)
Meine Einschätzung ist ja, das man damit die Zeiten ausm Seriensport Klasse 3 fahren kann,soweit das Fahrwerk usw halbwegs passt.
Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
Na dann, hau mal rein und halt uns auf dem Laufenden
Coole Sache.

Coole Sache.
Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
Schnellste Zeit die ich in HH von einer SP1 kenne ist 1.51 aber an der wa sehr viel teures dran und ein sehr guter Fahrer.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
Eine gute Adresse zum Fragen wäre noch der Tom
Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
...kann ich bestätigenJörg#33 hat geschrieben:Schnellste Zeit die ich in HH von einer SP1 kenne ist 1.51 aber an der wa sehr viel teures dran und ein sehr guter Fahrer.

-
- william Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 11. März 2012, 10:32
- Motorrad: cbr1000rr
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
wenn schon,dann 1.50,2.
he he,
he he,

Re: Honda VTR SP2 für die Strecke aufbauen
Kontaktdaten:
...so genau wollte ich das jetzt nicht korrigieren. Manche meinten sogar unter 1:50.
Meine läuft jetzt übrigens anständig, nachdem auf dem Prüfstand Hand angelegt wurde
Selbst wenn ich alle Sektoren mal alle sauber erwische würde, fehlen mir immer noch ne Handvoll
Meine läuft jetzt übrigens anständig, nachdem auf dem Prüfstand Hand angelegt wurde

Selbst wenn ich alle Sektoren mal alle sauber erwische würde, fehlen mir immer noch ne Handvoll
