Zum Inhalt

Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • jule71 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 21:34

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von jule71 »

Oh man, und da heisst es immer, Frauen zicken darum.
@Marcus: Frage mich nur, wenn AIT so schlecht und unorganisiert ist, warum warst du dann schon öfters mit denen unterwegs? :roll:

Gruß jule71
  • ikasawaK Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 23. Februar 2009, 22:04

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von ikasawaK »

jule71 hat geschrieben:Oh man, und da heisst es immer, Frauen zicken darum.
@Marcus: Frage mich nur, wenn AIT so schlecht und unorganisiert ist, warum warst du dann schon öfters mit denen unterwegs? :roll:

Gruß jule71

war vor zwei Jahren das erste mal aufm Sari mit nem Kumpel ...zufällig bei allinTeam (Kollege hat des gemanagt). Wie gesagt.... war ich damals Debütant und hab des noch mit anderen Augen gesehen. Zwischenzeitlich bin ich mit anderen Veranstaltern gefahren, dass hat mir so bisse die Augen geöffnet was wichtig ist und was weniger. Man sieht vom Prinzip läuft jedes WE gleich ab, nur eben vom einen mit sehr viel Routine und beim andern mit etwas Durcheinander.


da es hier immer heißt AIT wäre so günstig.....schon mal umgerechnet auf die gefahrenen Turns? Is nämlich en Unterschied ob pro Tag 5 Turn oder 7 gefahren werden. Aber durch die überdimensional großen Gruppen bei AIT ist es einfach net anders möglich (4Gruppen statt 3). Zweitens ist das aus meiner Sicht bei den bereits erwähnten Anbietern einfach abgeklärter gewesen...vielleicht auch aus dem Grund weil man die Gruppen kleiner hält bleibt es auch für den einzelnen Fahrer übersichtlicher. Wenn 35 Fahrer pro Gruppe auf die Strecke gehen...ein riesen Feld...wird für jeden von uns als würd ich von der Arbeit nach hause fahren und nix als Stress. Sowas macht kein spass....des is die 289€ dann auch net wert.

....so schlecht....nein, ich hab nur die unorganisierte Gruppeneinteilung kritisiert! Net mehr ..wie gesagt, vielleicht mal selber etwas weniger fahren dafür sich mehr um die Jungs auf der Strecke kümmern. Das des passt....dann hätte der Normen mich auch mit seinem Instruktorleibchen rausziehen.... ja da nehm ich mir jetzt kein Blatt vor MÜSSEN....wenn ich wirklich so gefährlich sM übern Limit unterwegs war. Anstatt zu behaupten er hätte Speed raus genommen um andere net zu gefährden...sorry aber für einen echten Rennfahrer wie ihn sollte der Puls dabei net über 70steigen und es kein Problem werden mal kurz zwei,drei Landeier zu überholen ohne das dies für beide zum Risiko wird. Dann....schwarze Flagge gäbs zur Not auch noch usw., die Racecontrol (Videoüberwachung der Strecke) also Möglichkeiten ohne Ende...aber viel Maulhelden hier. Von wegen ich häääääättte dir vor Ort schon die Meinung gesagt....aber hier ne riesen Sauerei anzetteln! :evil:

also zweimal....jetzt bin ich hier und werd zerlegt. :axed:

Ach ...fällt mir grad noch so ein....weil mir die Blonde so gefällt ;)

gruß
Markus
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ikasawaK hat geschrieben:.....kann geschlossen werden
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Croquer Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 19:45
  • Motorrad: Z 1000(1170) J Bj.81
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ganderkesee

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von Croquer »

[/quote]
Wenn 35 Fahrer pro Gruppe auf die Strecke gehen...ein riesen Feld...wird für jeden von uns als würd ich von der Arbeit nach hause fahren und nix als Stress. Sowas macht kein spass....
[/quote]


35 Fahrer sind zuviel??
Wenn das Deine Meinung ist, dann muss ich sagen, Du hast wenig Ahnnung, oder aber, noch zu wenig Erfahrung von der Rennerei.

Gruß Holger
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

bitte nicht mehr posten, der Marcus merkt einfach nicht das er vielen auf den Zeiger geht.
Er ist ja noch lernfähig - hoffentlich :wink:
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • Psyco Online
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

Croquer hat geschrieben:
Wenn 35 Fahrer pro Gruppe auf die Strecke gehen...ein riesen Feld...wird für jeden von uns als würd ich von der Arbeit nach hause fahren und nix als Stress. Sowas macht kein spass....
[/quote]


35 Fahrer sind zuviel?
Gruß Holger[/quote]
Da hast du recht. Am SaRi sind eigentlich immer 35 Teilnehmer gleichzeitig aufbder Strecke

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von Little Doctor R6 »

Psyco hat geschrieben:
Little Doctor R6 hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben: Und wenn ich lese: ICH WAR DOCH LETZTES JAHR SOOO SCHNELL, DA HAB ICH GEDACHT DAS SCHAFFE ICH MIT DEM "NEUEN" BIKE BESTIMMT AUCH...
Wo steht denn dieser Satz hier drin ??
Wenigstens hast du verstanden, dass du gemeint warst mit der falschen Gruppeneinteilung von Beginn an...
Bin stolz auf dich!
Sehr qualifizierte Antworten :mrgreen: bin stolz auf dich !! :icon_thumright
#86

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von Little Doctor R6 »

ikasawaK hat geschrieben: um in die rote Gruppe zu kommen, setze ich unter 1:40 voraus.
gruß
Markus
So eine Gruppeneinteilung findest du z.b. beim Speer :mrgreen:
Und nochmal für alle die NICHT lesen können....JA ich kam nicht klar und ich wäre eh in ne andere Gruppe geflogen....womit ich gut klar komme.... Der Vorfall war aber bevor ich raus geflogen bin....SORRY das ich dir im Wege stand [-o<
Und wenn sich unsere Wege noch einmal kreuzen sollten dann :beer: und Ende
#86
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung mit dem Rennstreckenveranstalter "All-in Team"

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Little Doctor R6 hat geschrieben:
ikasawaK hat geschrieben: um in die rote Gruppe zu kommen, setze ich unter 1:40 voraus.
gruß
Markus
So eine Gruppeneinteilung findest du z.b. beim Speer :mrgreen:
Ich glaube bei jedem Veranstalter gibt es leute die mit über 1:40 in der schnellsten Gruppe fahren :wink:
Da muss man schon die Strecke dann allein für sich mieten :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Psyco Online
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Beitrag von Psyco »

Also beim Peitz kommt man erst unter 1,38 in Gruppe A. So solltrle das generell sein
Antworten