Zum Inhalt

Dunlop D211

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • road-runnerdaisy Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 28. November 2007, 20:55
  • Wohnort: 37671 Höxter

Re: Dunlop D211

Kontaktdaten:

Beitrag von road-runnerdaisy »

Hallo Butcher,
das ist ja mal ne tolle Auskunft.Mein Reifen sieht genauso aus wie das erste Bild,will heißen
der Reifen hat einen `Cold -Tear`Im Film wird auch gleich die Lösung angezeigt.Echt klasse.
Danke dafür. :D
  • road-runnerdaisy Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 28. November 2007, 20:55
  • Wohnort: 37671 Höxter

Re: Dunlop D211

Kontaktdaten:

Beitrag von road-runnerdaisy »

Der 190ziger wird ja auch auf der 5 1/2" Felge im R 6 Cup gefahren.Mischung Endurance? dachte die sei zu hart.Probiere ich mal aus .
Danke für Eure Infos. :D
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 848
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Dunlop D211

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

wichtig ist die Mischung E+
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Dunlop D211

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Hatte ich bei dem GP Racer medium in Most auch - Luftdruck heiss penibel eingestellt bzw angepasst,
am 2. Tag auf beiden Seiten fing er an aufzureissen.

Reifen war aber eh nur zum testen, wie der sich bei meinen Schwuchtelzeiten so verhält. :wink:

@FE: Nebenbei, 1,7-1,8 bar warm ist zu viel, max. 1.6 heiss(!), und änder mal bitte den Fredtitel
in "GP Racer", der D211 ist der alte und teure NTEC, und nicht zu verwechseln mit dem GP Racer. 8)
# 566 - im Ruhestand
Antworten