Zum Inhalt

Bremsfading..

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

sind alle verschraubungen dicht ? - richtig dicht ?

bremse ordentlich entlüften und dann mit einem kabelbinder spannen und über nach stehen lassen
  • Matze Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 13:40
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

dann mit einem kabelbinder spannen und über nach stehen lassen
was bringt das?
Gruß Matze


- der mit der 7ma kämpft -
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Prüfen ob es dicht ist?
Wenn der Kabelbinder locker ist bzw. man den Hebel wieder weiter anziehen kann, dann hat sich irgendwohin die Flüssigkeit verkrümmelt.

Grüße,
Detlef #971
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hi,

ist ganz einfach - die 6 Kolben Sättel sind einfach schlecht. Bin mit meiner GSXR 1000 K1 vor kurzem in Most gefahren, das selbe Problem - Bremspunkt wandert (Stahlflex, Lucas CRQ und andere Bremsflüssigkeit vorhanden) Das Problem bei der Bremse ist, daß die Kolben unterschiedlich rauskommen. Die Beläge fahren sich auch nicht gleichmäßig sondern Schräg ab. Die Bremse der 750er GSXR ist meiner Meinung nach besser als die der 1000er, zumindest in Bezug auf den Druckpunkt.
Ich stelle den Hebel immer ganz hart, dann ist er in den ersten Runden etwas zu stramm, dafür paßt es danach, und gut ist.

Normen
  • Matze Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 13:40
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

Prüfen ob es dicht ist?
Wenn der Kabelbinder locker ist bzw. man den Hebel wieder weiter anziehen kann, dann hat sich irgendwohin die Flüssigkeit verkrümmelt.
klingt logisch, werd ich mal probieren..
Gruß Matze


- der mit der 7ma kämpft -
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

moin

fahre ne zx6r mit tokico 6 kolben anlage + stahlflex.

bin am we noch am lausitzring gefahren und habe dort erneut gemerkt, dass mit lucas sv belägen der druckpunkt weich wird. habe mir dann für den zweiten tag lucas crq drauf gemacht, damit war das problem verschwunden. wenn also alles richtig zu sein scheint würd ich mal die crq's ausprobieren.

gruß monthu

edit:
villeicht sollte ich noch hinzufügen, dass die crq's ne gewisse temperatur brauchen um zu funktionieren. man muss aber nur einmal richtig reinlangen, dann haben se schon ne recht gute bremswirkung.
Zuletzt geändert von monthu am Dienstag 18. Mai 2004, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Also, ich habe nun auch die crq's drin und damit ist es auch wesentlich besser. Kann ich nur bestätigen. (Vorher waren die Originalen drin!)
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
Antworten