Zum Inhalt

Umfrage : Streckenführung Hockenheimring -welche Varianten?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Welche Streckenvariante ist Euer Favorit?

  • Kurzanbindung
  • 8
  • 6%
  • IDM Variante
  • 52
  • 39%
  • GP Kurs
  • 72
  • 55%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 132

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Re: Umfrage : Streckenführung Hockenheimring -welche Variant

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

mr_spinalzo hat geschrieben:sind alle 3 varianten für die gleiche anzahl von teilnehmern auf der strecke zugelassen ?
vermute GP wird gefahren weil man damit am meisten leute buchen kann.

ich fände 1.tag GP 2.tag IDM mal ganz nett
vom kleinen kurs halte ich nix

Riiiiiichtig!!!!!!! :band: :band:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: Umfrage : Streckenführung Hockenheimring -welche Variant

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Interessante Umfrage. Mich würde mal interessieren, ob sich die Veranstalter damit schon auseinander gesetzt haben. Ein Verzicht auf die GP Variante würde sicherlich zu mehr Sicherheit beitragen.
Ich hatte vor kurzem ne Heckkamera nach hinten montiert, das hätte ich besser sein lassen. Gut, dass man meist nicht mitbekommt was sich hinten abspielt :shock:
Möglicherweise hab ich einen schlechten Tag erwischt, aber auf keinem Teil der Strecke gab es so viele haarsträubende Verbremser, wie beim Anbremsen an die Spitzkehre.
Hab so manchmal das Gefühl, dass gerade unerfahrene Piloten die Orientierung beim Bremspunkt am Vordermann suchen. Frei nachdem Motto, "den bekomm ich noch".
Das wird wohl mit ständig steigender käuflichen Leistung der Motorräder, in Zukunft noch brisanter an der Spitzkehre.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Beitrag von Langer »

Naja vll Bremsen die einfach später als DU.... duck und weg
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Beitrag von Worf »

Ich war jetzt schon ein paar mal in Hockenheim. Habe den Eindruck, daß es in der 1. Kurve, nach der Start-Ziel-Geraden mindestens genauso viele Verbremser gibt, wie in der Haarnadel nach der Parabolika.
Yamaha FZ1 nackt und schwarz
Kawa ZX-6r grün und giftig

Lieber Nürburgring, als Ehering.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Beitrag von V-max »

In der Mobile1 war letztes Jahr mal Öl! Da sind auch Einige raus. Hab das von der Tribüne aus beobachtet! :shock: War aber nur Material...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Umfrage : Streckenführung Hockenheimring -welche Variant

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Selbst ein Herr Schnieders hats letztes Jahr da mal weggehauen...
Mir geht das vorbeibremsen voll ab :band:

Ich bin für GP 8) :!:
#134
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

Ketchup#13 hat geschrieben:IDM Variante!!
Fahrerisch anspruchsvoller und nicht so gefährlich, da die ganz schnellen Stücke fehlen. Dafür eine nach aussen abfallende Kurve, die eine Herausforderung darstellt.

Grüßle!!

ja da hat der Ketchup eigentlich schon Recht, aaaaber ich LIEBE die schnellen Passagen - die sind einfach Geil ! ( und die ganz schnellen Strecken sowieso) .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: Umfrage : Streckenführung Hockenheimring -welche Variant

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Langer hat geschrieben:Naja vll Bremsen die einfach später als DU.... duck und weg
...müssen sie wohl zwangsläufig. Hab nur ein Problem wenn man durch mich durchbremsen will.
  • mike-victor79 Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 14:21
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Umfrage : Streckenführung Hockenheimring -welche Variant

Kontaktdaten:

Beitrag von mike-victor79 »

Von mir, ganz persönlich, gaaaaaanz klares Votum für :band:

die GP Variante.

Das Anbremsen Spitzkehre ist sicher nicht ganz einfach- ich vertue mich auch gern mal, ich bekomme es fast nie hin, richtig geschmeidig und schnell im ersten Gang rein und wieder raus zu fahren (dreht sich eigentlich immer nur alles um dieses Rein/Rausspiel :oops: ???)....ist aber leider geil. Eine vergleichbare Passage habe ich noch nirgendwo sonst so richtig gefunden (mag an meinem begrenzten Horizont liegen).
Und die schnelle Rechts danach :P .....ich hab zwar keinen Mut aber ich liiiiiiebe Mutkurven.

Für mich ist klar, wird Kurzanbindung oder IDM Variante von einem Veranstalter angeboten, dann buche ich nicht.

Deswegen fahre ich ja auch nicht IDM :lolmen:
Der Depp im Kiesbett.....bin ich.
  • Benutzeravatar
  • boxer17 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 17:17
  • Wohnort: dt.Toskana

Re: Umfrage : Streckenführung Hockenheimring -welche Variant

Kontaktdaten:

Beitrag von boxer17 »

Hier lesen doch auch die Speer Leute mit :mrgreen:

Vielleicht fließen die Umfrageergebnisse in die diesjährige Planung mit ein
und die IDM Variante wird öfters angeboten......
Antworten