Hi Christian,
Franz/K3 mein ja auch Mopeds aus diesem Jahrhundert und nicht aus dem letzten Jahrhundert, bzw. Frauenmopeds (400er) und Tourenmopeds.
Hier liegt die Gewichtserparnis bestimmt am schweren Nipponstahl.
Fakt ist, dass die heutigen Felgen sehr gut und leicht sind.
Du solltest alles auf die Waage legen ( Räder, Bremsscheiben, Schrauben, Antrieb) und dann vergleichen.
Du wirst erstaunt sein wie gering der Unterschied ist.
gruß wolle
Magnesiumfelgen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
da ich Franz/K3 in Almeria kennegelernt, habe höre ich auf sein Rat, (bedingt)
da es dem geldbeutel nicht weh tut, werde ich mir ein paar schöne leicht Alufelgen kaufen aber mit dem, was Franz schreibt ausstatten. Ich hoffe das ich das alles bis 11.06 hinbekomme denn dann kan ich ich es auf dem Hockenheimring ausprobieren.
Ich schreibe dann wie es mir ergangen ist, und die alten bekommen Regenreifen.
Franz wo bekommt man leicht Ketten und wie lange halten die?
Gruß Byspeed
da ich Franz/K3 in Almeria kennegelernt, habe höre ich auf sein Rat, (bedingt)
da es dem geldbeutel nicht weh tut, werde ich mir ein paar schöne leicht Alufelgen kaufen aber mit dem, was Franz schreibt ausstatten. Ich hoffe das ich das alles bis 11.06 hinbekomme denn dann kan ich ich es auf dem Hockenheimring ausprobieren.
Ich schreibe dann wie es mir ergangen ist, und die alten bekommen Regenreifen.
Franz wo bekommt man leicht Ketten und wie lange halten die?
Gruß Byspeed
Bleibt Locker und immer anständig Grip am Slik
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
http://www.ttsl.de/ sollte alles haben und Papi kann dich auch telefonisch viel besser beraten wie die meisten von uns das könnten.
Grüße
Franz
PS: Und nicht vergessen die Differenzgesichte aller Umbauten einzeln ermitteln, dann wird Dein Erfahrungsbericht sicher sehr Interessant.
http://www.ttsl.de/ sollte alles haben und Papi kann dich auch telefonisch viel besser beraten wie die meisten von uns das könnten.
Grüße
Franz
PS: Und nicht vergessen die Differenzgesichte aller Umbauten einzeln ermitteln, dann wird Dein Erfahrungsbericht sicher sehr Interessant.
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Franz/K3 hat geschrieben:Hallo Peter,
http://www.ttsl.de/ sollte alles haben und Papi kann dich auch telefonisch viel besser beraten wie die meisten von uns das könnten.
Grüße
Franz
PS: Und nicht vergessen die Differenzgewichte aller Umbauten einzeln ermitteln, dann wird Dein Erfahrungsbericht sicher sehr Interessant.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
da fällt mir nix zu ein...wolle hat geschrieben:Hi Christian,
Franz/K3 mein ja auch Mopeds aus diesem Jahrhundert und nicht aus dem letzten Jahrhundert, bzw. Frauenmopeds (400er) und Tourenmopeds.
Hier liegt die Gewichtserparnis bestimmt am schweren Nipponstahl.
heute fährt ja eh jeder mit 1000ccm über den ring, und vorjahresmodelle sind "uncool", ich verstehe euch, danke!
wenn der unterschied zwischen PVM Mg und Alu 3,3 kilo beträgt, warum sollen die Mg Räder dann nur 1kilo leichter sein als die serienräder, PVM wird sicher keine schwereren alu räders herstellen/vertreiben als serie...
ich hab daten gebracht, jetzt seit ihr dran!
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten: