Die Flugplatzgraden fand ich garnicht so schlimm... Fahrwerk funzt wohl doch ganz ordentlich.
Allerding hatte ich grade dort wenig Grip beim rausbeschleunigen, ergo hatte ich da ordentlich wheelspin.
Wenn es sich mal nochmal ergibt kannst mich ja mal gerne unter 2:20 ziehen!?
Ich glaub am meisten lass ich in der scheiss rechts die sich zuzieht gegenüber der Start-Zielgraden liegen....
Andreas84 hat geschrieben:Ich glaub am meisten lass ich in der scheiss rechts die sich zuzieht gegenüber der Start-Zielgraden liegen....
Ja die Ecke ist tricky, auf der Bremse blind über die Kuppe und dann spät einlenken damit man bergauf ans Gas kommt! Geile Ecke!!! Auch wenn das mit der Lärmmessung nervt, ich werde im September nochmal dort aufschlagen!
Auch wieder PS-Racecamp?
Wir also mein Spezi und ich waren auch schon am überlegen aber September kann man mit dem Wetter schon pech haben und bei Regen fahren ist so garnicht meins....
Andreas84 hat geschrieben:Auch wieder PS-Racecamp?
Wir also mein Spezi und ich waren auch schon am überlegen aber September kann man mit dem Wetter schon pech haben und bei Regen fahren ist so garnicht meins....
Ich glaub PS ist irgendwie um den 16.09 da! MRB ist auch sehr schön, die fahren dort auch Spint- und Langstreckenrennen!!
da diese Art von Fragestellung - wie der bisherige Thread zeigt - nicht so einfach zu beantworten ist, fällt es mir als Anfänger auch sehr schwer, meine Linie zum Thema Reifen zu finden!
Ich möchte sicherlich das Rad jetz hier nicht neu erfinden (lassen), versuche deshalb, euch einen klaren Blick auf meine IST-Situation zu geben:
War letztes Jahr insgesamt 4 Tage auf dem Ring unterwegs mit meiner alten YZF 750 R - Bereifung Pilot Power 2CT. Ich bin zwar im Motorradsport auf Asphalt ein Neuling, habe aber Erfahrung im Kartsport und Motocross...wird mir hier dennoch nicht helfen
Ich habe mir nun ein Ringbike zugelegt und möchte von vornherein einfach "richtig" anfangen...was meine ich damit:
Ich suche DEN Reifen, der meinem Profil als Ringbike-Anfänger am ehesten gerecht wird - sprich: ich möchte mir nicht irgendwas drauf montieren, was zwar gut hält, aber durch meinen Fahrstil nicht mal annähernd ausgereizt wird...das wäre wohl wie Perlen vor die Säue.
Dennoch würde ich mir wünschen, dass der Reifen meine Sicherheit wahrt...also klassische Anfängerfehler verzeiht!
Vom Vorbesitzer wurde mir der Pirelli SC1 bzw. SC2 empfohlen, der sicherlich ein optimales Gripniveau bieten kann - ich habe nur Bedenken, was eben die Notwendigkeit eines solchen Reifens für mich im Moment, und auch die Lebensdauer, betrifft...
Natürlich sollte man gerade am Reifen nicht sparen, schließlich ist es DER Kontakt zwischen Fahrzeug und Fahrbahn...aber ich möchte nicht nach 2 Tagen den Reifen tauschen müssen (der vl. super Grip geboten hätte, bei Geschwindigkeiten, die ich noch nicht fahren kann), weil ich ihn mit der anfänglichen Vorsicht und in der Übungsphase geschrottet habe...das wäre absolut sinnfrei in meinen Augen!
Vielleicht (oder sogar sicher) versteht ihr meine Situation und könnt mir so eine Richtung empfehlen, die ich gehn könnte...
Letztendlich ist die Sachen mit den Reifen Geschmackssache - was dem einen passt,
gefällt dem anderen nicht zwangsläufig.
Ein paar Anhaltspunkte über Deine 2012er Zeiten wären gut, ebenso was für eine
Mopette Dir jetzt geholt hast.
Grundsätzlich: der Metzeler K3 und seine Verwandten Supercorsa SP, RaceAttack Endurance
etc. können viel ab, halten lange, und sind nicht so empfindlich wie ein reiner Rennreifen.
Ja zu den Zeiten kann ich nur Anhaltspunkte geben, da ich irgendwie nicht zu einem Transponder gekommen bin....anfangs hieß es, es gäbe keine, doch plötzlich hatten einige einen Zeitenausdruck zur Hand und auf erneute Anfrage waren dann alle vergeben!? :-/
Ich habe immer nur auf die Zeitanzeige auf Start/Ziel geschaut und da war es am Slovakiaring so in etwa zwischen 2:35 und 2:45...ist halt nicht die Welt, aber in meiner Gruppe schien es doch ganz okay zu sein!
Mittlerweile hat sich eine R1 07/08 gefunden, die, aufgrund vom Preis/Leistungsverhältnis, eine super Option darstellt.