Hallo bitte nicht hauen,aber wo liegen den die unterschiede bei diesen Reifen?
Auf meinem mopped sind jetzt die superbikes in sc 2 montiert,aber die sind jetzt nach ein paar tagen hockenheim reif für die tonne.Ich hab noch nicht so große erfahrungen mit slicks gemacht,war aber mit den montierten teilen sehr zufrieden keine rutscher etc. liegt warscheinlich noch an meiner fahrweise.Ich will mich nächstes Jahr aber noch etwas steigern...daher die fragerei.Geld ist mir nebensächlich ich möchte vorerst sitzen bleiben.
...wenn du auf den Track sitzen bleiben möchtest, dann gibt es nur eine Regel zu beachten.
ENTSCHEIDE DICH FÜR RENNREIFEN!
Welche ist im Bezug auf die Sturzgefahr völlig gleichgültig. Die Rennreifen aller Hersteller und auch die unterschiedliche Varianten können vor allem eins - DIESE REIFEN BLEIBEN UNTER DEN SPEZIELLEN BEDINGUNGEN DES AUFZYNDENS BERECHENBAR. - Alles weitere liegt an Dir selbst.
Die schwierigste Aufgabe ist nicht den passenden Reifen zu finden,
sondern sein persönliches Anforderungsprofil zu entwickeln.
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Die Pirelli Superbike Mischung PRO glänzen mit hervorragenden Alltagseigenschaften. Die Mischung deckt ein extrem großes Temperatur/Asphalt Fenster ab und kann praktisch unter allen Umständen bei denen man noch auf das Moped steigen möchte, eingesetzt werden. Der Reifen bietet eine hohe Laufleistung und ist zudem deutlich preisgünstiger. Ein guter Reifen für sichere und viele Trainingsrunden.
Die Pirelli Superbike Mischungen SC0/SC1/SC2 sind wesentlich Gripstärker und versprechen schnellere Rundenzeiten. Jedoch müssen die verschiedenen Mischungen auf die Tagesbedingungen abgestimmt werden um die optimale Lestung zu generieren. Auch die Anforderungen bezüglich der Fahrwerksabstimmung sind höher. Passen die Zuordnungen nicht, so neigen diese Mischungsvarianten zu hohem Verschleiß und dem Aufreißen der Lauffläche. - Mit der nötigen Erfahrung ein sehr schneller Reifen optimiert auf die Anforderungen im Sprintrennen.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Donnerstag 10. November 2011, 22:29, insgesamt 8-mal geändert.
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Danke Franz... Der Vorbesitzer hat sich die sc2 noch montiert und ich hab sie halt einfach weiter gefahren. Aufreißen und starker verschleiß konnte ich nicht feststellen. Dann mal vielleicht ala "never change a runing system" einfach neue drauf und fertig.
kadett 1 hat geschrieben:Danke Franz... Der Vorbesitzer hat sich die sc2 noch montiert und ich hab sie halt einfach weiter gefahren. Aufreißen und starker verschleiß konnte ich nicht feststellen. Dann mal vielleicht ala "never change a runing system" einfach neue drauf und fertig.
Richtige einstellung warum rumprobieren wenn man was gutes unterm AR*** hat
Also ich hab den Pro dieses Jahr drauf gehabt. War nicht begeistert. Für jemanden der erste Ringerfahrungen sammeln will okay oder wenn der Geldbeutel knapp ist
Ansonsten lieber zu den bekannten K1-K3 Metzeler oder gleichwertige Pirellis SC1 etc.