Quick shifter unterbricht zu spät , gang geht nicht rein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- shortyracer Offline
- Beiträge: 311
- Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
- Motorrad: RN32
- Wohnort: 59329
Moin,
habt ihr schon versucht den betätigungsdruck vom Qs. geringer einzustellen?
habt ihr schon versucht den betätigungsdruck vom Qs. geringer einzustellen?
- Guy Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 08:36
- Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Luxemburg
tach ... a ok komisch ... nujee haengt nicht am haendler !!
habe jetzt nen anderen shifter verbaut genau gleich ... habe aber jetzt den shifter direckt an den PCV angklemt !!! ess funtzt jetzt bis ungefaer 9000 umdrehungen .... !!!??? kann dass sein dass da die obere einspritzleiste zugeschaltet wird !??? auf jedenfal sobald ich dass QEM modul zwischenschalte schaltet das ding zeitverzögert !!! soweit meine feststellung !!!
habe jetzt nen anderen shifter verbaut genau gleich ... habe aber jetzt den shifter direckt an den PCV angklemt !!! ess funtzt jetzt bis ungefaer 9000 umdrehungen .... !!!??? kann dass sein dass da die obere einspritzleiste zugeschaltet wird !??? auf jedenfal sobald ich dass QEM modul zwischenschalte schaltet das ding zeitverzögert !!! soweit meine feststellung !!!
verwechselt das Rennbike öfters mal mit dem offroadbike !!!! 

- Guy Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 08:36
- Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Luxemburg
@shortyracer kann man beim shifter von dynojet den druck auch einstellen !!??
verwechselt das Rennbike öfters mal mit dem offroadbike !!!! 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Wäre ja auch unlogisch, der Sensor selbst kann ja keine Verzögerung auslösen und erst die Unterbrechung starten wenn du längst fertig bist mit schalten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Guy Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 08:36
- Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Luxemburg
Hallo , ja dachte ich auch doch ich hab schon des öfteren gelesen dass ess verstelbare gibt !! deshalb dachte ich dass ess fileicht verschiedene druckklassen bei dyno jet gibt aber habe jetzt von dynojet selber geantwortet beckomen und NEIN alle Sensoren sind gleich ausser druck und zug ist der einzigste unterschied .... am wochenende soll dass ding laufen !!! ich verzweifel ... 

verwechselt das Rennbike öfters mal mit dem offroadbike !!!! 

Mein Lösungsvorschlag: Nen Tellert zulegen und die Probleme sind im Nu verflogen 

- Guy Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 08:36
- Motorrad: Yamaha R6 (RJ15)
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Luxemburg
Hallo ,
ich wolt nur noch grad die lösung des problems hier beckant geben !!! also ich habe ein QEM modul für eine R6 Rj15 bestelt , habe dann ein QEM-5 beckomen ... das ist dass falche !!!Das QEM-5 unterbricht zeitverzögert !! Für die R6 ab baujahr 2008 mod RJ15 muss ein QEM-15 modul verwendet werden !!! so neues modul rein funtzt wunderbar macht richtig fun ... grad noch rechtzeitig vorm wochenende !!! MFG
ich wolt nur noch grad die lösung des problems hier beckant geben !!! also ich habe ein QEM modul für eine R6 Rj15 bestelt , habe dann ein QEM-5 beckomen ... das ist dass falche !!!Das QEM-5 unterbricht zeitverzögert !! Für die R6 ab baujahr 2008 mod RJ15 muss ein QEM-15 modul verwendet werden !!! so neues modul rein funtzt wunderbar macht richtig fun ... grad noch rechtzeitig vorm wochenende !!! MFG
verwechselt das Rennbike öfters mal mit dem offroadbike !!!! 

- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Habe das selbe problem. Habe hier im Forum einen gebrauchten pc V fur gsxr 1000 k9 mit qs Modul gekauft und mir bei Engelman.de einen Zugsensor mit Gaestenge bestellt. Alles angeschlossen und es schaltet mit Verspaetung von 0.5 bis 1 sec.
Habe dan entschieden das bike nach Wien zu einem Tuner zu bringen (460 km). Da wurde eine Leistungsoptimierung am Dynojet Tisch vorgenommen und die gsxr k9 hat jetzt rund 10 ps mehr (169) aber das Problem mit der Spätschaltung bleibt. Kann mir vielleicht jemand sagen welches qs Modul es genau sein muss so dass ich es vnt bis Freitag besorge weil bis da hin muss ich mein Motorrad abholen
Jetzt weiss ich ja dass es besser gewesen wäre mein serien ecu umprogrammieren zu lassen und ohne pc zu arbeiten aber ist ja zu spät. Erfahrungen, infos, tips?
Vielen dank
Habe dan entschieden das bike nach Wien zu einem Tuner zu bringen (460 km). Da wurde eine Leistungsoptimierung am Dynojet Tisch vorgenommen und die gsxr k9 hat jetzt rund 10 ps mehr (169) aber das Problem mit der Spätschaltung bleibt. Kann mir vielleicht jemand sagen welches qs Modul es genau sein muss so dass ich es vnt bis Freitag besorge weil bis da hin muss ich mein Motorrad abholen

Jetzt weiss ich ja dass es besser gewesen wäre mein serien ecu umprogrammieren zu lassen und ohne pc zu arbeiten aber ist ja zu spät. Erfahrungen, infos, tips?
Vielen dank
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Ok, update:
Ich denke das QS module konnte eventuell nicht passen. Nach dynojet wird fur die k9 1000 ein qem 13 Modul empfohlen. (tuner sagt ein qem 12 wurde auch gehen)
Da ich es gebraucht gekauft habe ineterresiert mich wie und wo kann ich nachsehen welches modul ich habe? (habe es modelgerecht bestellt, weiss aber nicht ob ich es auch so bekommen habe)


Steht niergends wo geschrieben
hilfe
Ich denke das QS module konnte eventuell nicht passen. Nach dynojet wird fur die k9 1000 ein qem 13 Modul empfohlen. (tuner sagt ein qem 12 wurde auch gehen)
Da ich es gebraucht gekauft habe ineterresiert mich wie und wo kann ich nachsehen welches modul ich habe? (habe es modelgerecht bestellt, weiss aber nicht ob ich es auch so bekommen habe)


Steht niergends wo geschrieben

hilfe

- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Du musst das System an den PC anschließen und dann müsste unter ich glaub Optionen der Punkt Device Information sein wo du angezeigt bekommst was da gerade verbaut ist mit sämtlichen Infos.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!