An eine CRT lässt sich wenigstens was entwickelnDinozzo hat geschrieben:CRT entwickeln? Dann kann er auch bei Ducati bleiben
Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Heute ist mein Tag!
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Leute, seht Ihr nicht dass kein Fahrer ein Motorrad entwickeln kann - auch ein Rossi nicht.
Sonst müsste Rossi ja bereits die peferkte Ducati entwickelt haben. Dass Rossi der "Über Entwickler" ist, hat sich mittlerweile erledigt.
Ich weiß noch wie Burgess gesagt hat, der Stoner hat ja keine Ahnung vom Motorrad abstimmen und entwickeln, das werden wir gleich haben mit dem mangelnden Gefühl fürs Vorderrad - ha ha. Und jetzt haben sie für Rossi sogar ein Motorrad mit Alu Rahmen entwicklet, ganz nach den Angaben des "Großmeisters" - und mit welchem Erfolg ?
Sonst müsste Rossi ja bereits die peferkte Ducati entwickelt haben. Dass Rossi der "Über Entwickler" ist, hat sich mittlerweile erledigt.
Ich weiß noch wie Burgess gesagt hat, der Stoner hat ja keine Ahnung vom Motorrad abstimmen und entwickeln, das werden wir gleich haben mit dem mangelnden Gefühl fürs Vorderrad - ha ha. Und jetzt haben sie für Rossi sogar ein Motorrad mit Alu Rahmen entwicklet, ganz nach den Angaben des "Großmeisters" - und mit welchem Erfolg ?
Ciao
Alfred
Alfred
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Pssttiffernine hat geschrieben:Leute, seht Ihr nicht dass kein Fahrer ein Motorrad entwickeln kann - auch ein Rossi nicht.
Sonst müsste Rossi ja bereits die peferkte Ducati entwickelt haben. Dass Rossi der "Über Entwickler" ist, hat sich mittlerweile erledigt.
Ich weiß noch wie Burgess gesagt hat, der Stoner hat ja keine Ahnung vom Motorrad abstimmen und entwickeln, das werden wir gleich haben mit dem mangelnden Gefühl fürs Vorderrad - ha ha. Und jetzt haben sie für Rossi sogar ein Motorrad mit Alu Rahmen entwicklet, ganz nach den Angaben des "Großmeisters" - und mit welchem Erfolg ?
nich so laut und direkt, hier lesen Rossi Fans mit
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4733
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Ich glaube man muss wohl trennen zwischen "weiter entwickeln" und "entwickeln".
Wenn eine gute Basis da ist, dann mag ein Fahrer den Unterschied machen, wenn er dem Team gutes Feedback geben kann. Die Entwicklung von Grund auf findet aber wohl nicht in der Box, sondern am CAD statt.
Ich hätte angenommen, dass ein Herr Burgess da mehr kann als nur ein Team führen und in der Box alles richtig machen, aber gut, scheint wohl nicht so.
Wobei ich eh nicht verstehe, warum man das bei Ducati nicht so macht wie man es bei der Entwicklung der BMW 1000er gemacht hat: Erstmal alles wie bei der Konkurrenz, wenn es sich bewährt hat. Damit meine ich nicht den Motor, aber eine Fahrwerksgeometrie z.B. kann man doch wohl nachbauen, wenn man weiß, dass sie gut funktioniert...
Wenn eine gute Basis da ist, dann mag ein Fahrer den Unterschied machen, wenn er dem Team gutes Feedback geben kann. Die Entwicklung von Grund auf findet aber wohl nicht in der Box, sondern am CAD statt.
Ich hätte angenommen, dass ein Herr Burgess da mehr kann als nur ein Team führen und in der Box alles richtig machen, aber gut, scheint wohl nicht so.
Wobei ich eh nicht verstehe, warum man das bei Ducati nicht so macht wie man es bei der Entwicklung der BMW 1000er gemacht hat: Erstmal alles wie bei der Konkurrenz, wenn es sich bewährt hat. Damit meine ich nicht den Motor, aber eine Fahrwerksgeometrie z.B. kann man doch wohl nachbauen, wenn man weiß, dass sie gut funktioniert...
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Blasphemietiffernine hat geschrieben:Leute, seht Ihr nicht dass kein Fahrer ein Motorrad entwickeln kann - auch ein Rossi nicht.
Sonst müsste Rossi ja bereits die peferkte Ducati entwickelt haben. Dass Rossi der "Über Entwickler" ist, hat sich mittlerweile erledigt.
Ich weiß noch wie Burgess gesagt hat, der Stoner hat ja keine Ahnung vom Motorrad abstimmen und entwickeln, das werden wir gleich haben mit dem mangelnden Gefühl fürs Vorderrad - ha ha. Und jetzt haben sie für Rossi sogar ein Motorrad mit Alu Rahmen entwicklet, ganz nach den Angaben des "Großmeisters" - und mit welchem Erfolg ?
#271
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Ein Herr Burgess kann aus Scheisse kein Gold machen, nur den Duft übertünchen und ein paar Gewürze beistreuen. Herr Preziosi (oder wie der Rollstuhlfahrer heisst) kann offenbar keine Motorräder entwickeln/designen. Da helfen dann auch keine Burgess-Rezeptverfeinerungenas hat geschrieben:....
Ich hätte angenommen, dass ein Herr Burgess da mehr kann als nur ein Team führen und in der Box alles richtig machen, aber gut, scheint wohl nicht so.
Ducati /konstruiert/baut Motorräder nicht mit dem nötigen technischen KnowHow sondern mit Emozione und Selbstherrlichkeit. Mag für eine Multistrada ja schön sein...as hat geschrieben: Wobei ich eh nicht verstehe, warum man das bei Ducati nicht so macht wie man es bei der Entwicklung der BMW 1000er gemacht hat: Erstmal alles wie bei der Konkurrenz, wenn es sich bewährt hat. Damit meine ich nicht den Motor, aber eine Fahrwerksgeometrie z.B. kann man doch wohl nachbauen, wenn man weiß, dass sie gut funktioniert...
Wie richtige Renn-Motorräder bzw deren Chassis gebaut werden haben die Herren Baumgärtel & Hirsekorn in jüngster Vergangenheit und Gegenwart ja gezeigt. Geht also auch in Europa.
Pasta oder Spätzle? 90 oder 60 Grad-Winkel? Emozione oder State-of-the-art-Technik?
Egal, im nächsten Rennen wird Rossi sich wieder im einstelligen Bereich platzieren, ist doch schon mal was...
Gruss Ray
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6608
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Ray du schreibst Ducati kann keine "richtigen" Rennmotorräder bauen?? Was für ein Käse..... X sbk wm Titel, motoGp Weltmeister- was muss man denn bitte noch erreichen bis man "richtige" Rennmotorräder bauen kann??
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
e-Power gewinnen

- froetz Offline
- Beiträge: 2294
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
den grossen wurf kann man halt nicht erzwingen
honda hat in der wsbk seit jahren auch nicht den angestrebten erfolg.
honda hat in der wsbk seit jahren auch nicht den angestrebten erfolg.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt