Nachdem ich letzte Woche am Tschauerdschen Supermoto Lehrgang teilgenommen hab, bin ich doch ein wenig ins Grübeln gekommen.
Ist es gängige Praxis das Hinterrad beim hineinbremsen in die Kurve durch Einsatz von Fußbremse mit Kombi von Kupplung leicht zu versetzten um so vorne die Last weg zu nehmen um daaaan später und härter vorne bremsen zu können?

Hörte sich alles Logisch und Theoretisch recht einfach an. Man muss nur stetig Beschleunigen, sei es negativ oder positiv.... Kann man sich aber praktisch mächitg aufs Ei legen, so Higsidertechnisch, denke ich mir.

Frage benutzt ihr die Hinterradbremse?
Ganz ehrlich ich benutze das Dingen so gut wie nie. Kurve anfahren so weit wie möglich mit vorne reinbremsen, dann den Hahn spannen und raus....
Schreibt mal eure Meinungen, würde mich echt interessieren.
Dankje
Gruß Quarks