Zum Inhalt

Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Vergiss das so, das wird nichts. So funktioniert das leider nicht.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Jep,

such dir nen Hobbycup und hab einfach Spaß am Kringelfahren !

Grüße
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Gibt es denn in dieser Sparte keine Semiprofi - Rennserie!?
Irgendetwas was sich in diesem Preissegment bewegt?
Ein Versuch ist es allemal Wert meiner Meinung nach. Will ja nur neben dem Anhänger noch Konzepte schaffen, die u.U. mehr zulassen, wie beispielsweise ein Ringmopped oder ne Teilnahme an einer Rennserie. Denn diese Möglichkeit wird sich nie wieder bieten!
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

naja eine Kostenreduzierung ist immer angenehm
Aber

Bisher warst du 2x auf der Strecke um im Kreise zufahren weil du Spass dran hattest!
Wenn ein Sponsoring für eine Rennserie oder ähnliches raus kommt, dann kannst du nicht mehr entscheiden ob die fahren willst, sondern du musst fahren!
Du kannst nicht entscheiden ob du lieber zum Geburtstag gehst oder auf die Strecke, du musst auf die Strecke, denn der Sponsor wird verlangen das seine bezahlte Werbung gesehen wird
Es wird aus dem Spass ein Geschäft was du neben deiner normalen Arbeit führst!

Das muss dir bewusst werden bvor du mit irgendwelchen konzepten anfängst

Dazu denke ich mir immer, arbeit und privat sollte man strickt trennen, denn das eine beeinflusstd as andere

Stellt sich raus das du doch ne Graupe auf der Strecke bist, die Erwartungen zu hoch waren oder sonst etwas was nicht so läuft wie dein Chef sich das vorstellt, so wird das bis in die Firma rein reichen

Gruss

Norbert

Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Einstiegsklasse wär dann wohl hier:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=450

http://www.seriensport.de

Ich würde jedoch empfehlen erst ein mal noch einige Trainings und Hobbyrennen zu fahren bevor du dort einsteigst.
Du kannst dir ja mal die Zeiten vom letzten Jahr angucken und dann gucken wo du gelandet wärst mit deiner. :wink:

Hier mal ein direkter Link zu den Zeiten:
http://data.seriensport.info/racedata/4 ... lasse1.pdf
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

@ Ausreden-König:

Hast du auch die Zeiten die von Klasse 4 in den letzten Jahren in OSL gefahren wurden ?
Auf Seriensport.info und beim DSMB finde ich leider nix :?

Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Sorry, leider nein. Ich bin da auch erst seit letztem Jahr dabei. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Schau doch einfach mal hier in der Aufzünder-Datenbank bei Oschersleben. Dort sind sicherlich einige mit Zeiten aus der Seriensport.....
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Kann das Verladesystem als kleinere Einheit z.B. einen Anhänger beladen? Wenn ja, wäre es doch nicht schlecht eine komplette Verladeeinheit mit entsprechendem Transportgut als Messe und Vorführmodell zu haben.

Transportgut: Rennerle mit Zubehör auf Palette
Nebennutzung außerhalb der geschäftlichen Termine: Rennerle artgerecht bewegen.
Kosten: Cheffe zahlt den Krempel, Du fährst.

Ciao Ralf

Ps.: eine automatisierte Verladung in einen T4 wäre auch nicht schlecht. 8)
Antworten