Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- valerossi Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 26670 Uplengen
Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Moin Moin!
Undzwar habe ich meinen Chef soweit dass er mich wahrscheinlich sponsoren wird. In welchem Umfang kann ich leider nicht sagen. An für sich hatte er nur einen Anhänger mit Plane oder dergleichen angedacht, mit dem ich mein Bike durch die Gegend kutschiere und jeder seine Werbung somit sehen kann. Unter Umständen ist er aber zu mehr bereit (mehrfacher Millionär und Feuer und Flamme für sein neues Produkt)
Die Firma in der ich arbeite hat nämlich eine Anlage auf die Beine gestellt, in der LKW´s innerhalb von nur wenigen Minuten komplett beladen werden können. Dies ist z.B. sehr interessant für Discountmärkte wie Lidl, Aldi, Bünting oder aber auch VW. Überall dort wo Auflieger vorfahren und vorkommissionierte Ware in Empfang nehmen kann. Es wird jeweils eine gesamte LKW- Ladung kommissioniert und vorgelagert. Kommt nun der zu beladene LKW, fährt dieser vor die Anlage und kann die komplett fertig gepackte Palette aufnehmen. Alles vollautomatisiert.
Da diese Anlage sehr gut eingeschlagen hat bei den jetzigen Kunden, ist hier glücklicherweise noch viel Potenzial. Ggf. könnte dieser Umstand ebenfalls sehr förderlich sein für mein Vorhaben auf der Rennstrecke.
Die Frage die ich mir nun stelle: Was wäre am sinnvollsten? Das mit dem Anhänger ist völlig klar und wird sich wahrscheinlich ohne Probleme über die Bühne laufen.
Es könnte aber auch sein das er bereit ist, weitaus mehr locker zu machen, wenn ich ihm hierfür nur ein gutes Konzept vorlege. Ich muss ihm Vorteile aufzeigen können von denen ER später profitiert und nicht ich.
Aber was machen? Ich habe eine CBR 1000RR SC57, Bj.04. Soll ich ihm ein Konzept vorlegen dieses Bike komplett für die Renne fit zu machen und tausende Euros zu investieren um Konkurrenzfähig zu werden inkl. Lackierung für das Bike (Werbung)? Soll ich ihm aufzeigen dass es sinnvoll wäre, wenn er mir die Teilnahme für eine komplette Saison zahlt? Wenn ja, wo fahren, welche Serie…Wie würde es mit Mechanikern aussehen usw.?
Fragen über Fragen, Möglichkeiten über Möglichkeiten! Aber in welche Richtung sollte man einschlagen?
Er möchte bist Freitag ein Konzept auf dem Tisch liegen haben! Ich wollte ihm halt mehrere Konzepte aufzeigen, wie z.B. das mit dem Anhänger, der Saisonteilnahme (falls möglich ohne Lizenz und wenn ja, was kostet es?), dem komplett „heiss“ gemachten Bike für nur 2-3 Rennwochenenden im Jahr inkl. Lackierung..Was kann man noch machen mit dem Geld und wie wäre es für IHN am attraktivsten?
Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen ihm ordentliche Konzepte auf den Tisch legen zu können wo er alles Mögliche erlesen kann! Wo Kosten ersichtlich sind, aber die Vorteile die er dadurch hat ebenfalls klar aufgezeigt werden.
Undzwar habe ich meinen Chef soweit dass er mich wahrscheinlich sponsoren wird. In welchem Umfang kann ich leider nicht sagen. An für sich hatte er nur einen Anhänger mit Plane oder dergleichen angedacht, mit dem ich mein Bike durch die Gegend kutschiere und jeder seine Werbung somit sehen kann. Unter Umständen ist er aber zu mehr bereit (mehrfacher Millionär und Feuer und Flamme für sein neues Produkt)
Die Firma in der ich arbeite hat nämlich eine Anlage auf die Beine gestellt, in der LKW´s innerhalb von nur wenigen Minuten komplett beladen werden können. Dies ist z.B. sehr interessant für Discountmärkte wie Lidl, Aldi, Bünting oder aber auch VW. Überall dort wo Auflieger vorfahren und vorkommissionierte Ware in Empfang nehmen kann. Es wird jeweils eine gesamte LKW- Ladung kommissioniert und vorgelagert. Kommt nun der zu beladene LKW, fährt dieser vor die Anlage und kann die komplett fertig gepackte Palette aufnehmen. Alles vollautomatisiert.
Da diese Anlage sehr gut eingeschlagen hat bei den jetzigen Kunden, ist hier glücklicherweise noch viel Potenzial. Ggf. könnte dieser Umstand ebenfalls sehr förderlich sein für mein Vorhaben auf der Rennstrecke.
Die Frage die ich mir nun stelle: Was wäre am sinnvollsten? Das mit dem Anhänger ist völlig klar und wird sich wahrscheinlich ohne Probleme über die Bühne laufen.
Es könnte aber auch sein das er bereit ist, weitaus mehr locker zu machen, wenn ich ihm hierfür nur ein gutes Konzept vorlege. Ich muss ihm Vorteile aufzeigen können von denen ER später profitiert und nicht ich.
Aber was machen? Ich habe eine CBR 1000RR SC57, Bj.04. Soll ich ihm ein Konzept vorlegen dieses Bike komplett für die Renne fit zu machen und tausende Euros zu investieren um Konkurrenzfähig zu werden inkl. Lackierung für das Bike (Werbung)? Soll ich ihm aufzeigen dass es sinnvoll wäre, wenn er mir die Teilnahme für eine komplette Saison zahlt? Wenn ja, wo fahren, welche Serie…Wie würde es mit Mechanikern aussehen usw.?
Fragen über Fragen, Möglichkeiten über Möglichkeiten! Aber in welche Richtung sollte man einschlagen?
Er möchte bist Freitag ein Konzept auf dem Tisch liegen haben! Ich wollte ihm halt mehrere Konzepte aufzeigen, wie z.B. das mit dem Anhänger, der Saisonteilnahme (falls möglich ohne Lizenz und wenn ja, was kostet es?), dem komplett „heiss“ gemachten Bike für nur 2-3 Rennwochenenden im Jahr inkl. Lackierung..Was kann man noch machen mit dem Geld und wie wäre es für IHN am attraktivsten?
Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen ihm ordentliche Konzepte auf den Tisch legen zu können wo er alles Mögliche erlesen kann! Wo Kosten ersichtlich sind, aber die Vorteile die er dadurch hat ebenfalls klar aufgezeigt werden.
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Auch mal moin,
das lässt sich, glaub' ich, auf eine Kernfrage reduzieren. Die Antwort wird dann die Steuerung deines Konzeptes sein.
Wie schnell bist du !?
Grüsse
Roger
das lässt sich, glaub' ich, auf eine Kernfrage reduzieren. Die Antwort wird dann die Steuerung deines Konzeptes sein.
Wie schnell bist du !?

Grüsse
Roger
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Ich denke eins ist ziemlich klar. Ihm wirrd die Werbung nichts bringen. Wenn, macht er es, weil er es cool/geil findet.
Deinen zeilen entnehme ich, dass Du a) keine große Erfahrung hast und b) kein aktuell konkurenzfähiges Bike.
Deinen zeilen entnehme ich, dass Du a) keine große Erfahrung hast und b) kein aktuell konkurenzfähiges Bike.
Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Das könntest du deinem Chef bieten:
Werbung !:
- Auto folieren (muss dann aber auch viel gefahren werden und an viel besichtigten Ort parken [Hauptstraße, Marktplatz etc.])
- Motorrad lackieren (ggf. auch die Straßenverkleidung und dann zahlreiche Feste,Events und Treffen besuchen (auch unter den Chefs großer Discounterketten gibt es Motorradfahrer (wahrscheinlich aber meist Harley
))
- Werbung auf Anhänger
- Werbung auf Plakaten, Kombi, Helm und Teamzelt
- evtl. Freikarten zu den Rennveranstaltungen (die z.Bsp. an Kunden oder Mitarbeiter verschenkt werden, z.Bsp. als Belohnung, Motivation oder um Kundenverbindungen zu knüpfen und zu stärken) inkl. Catering im Fahrerlager (Grillen
)
- "Auftritte" auf Informationsveranstaltungen, Messen und Betriebsfeiern (du bist der Blickfang und lockst potentielle Kunden an)
Wichtig ist halt das du gesehen wirst. Deine fahrerischen Leistungen sind auch wichtig, denn bist bei allen Rennen stets Letzter, wirft das kein gutes Bild auf eure Firma.
Joar, das ist so das was mir spontan einfällt.
Du könntest deine Popularität auch mit einem YouTube-Channel und einem eigenen Blog weiter steigern, dafür musst du dann aber auch wieder Werbung machen, da es sonst ja keiner mitkriegt.
Was du dafür bekommen könntest ?
- Übernahme der Kosten für das Folieren deines Autos
- Übernahme der Kosten für das Lackieren der Motorradverkleidung(en)
- Übernahme der Reparaturkosten wenn das Auto/Motorrad beschädigt ist (optische Schäden)
- Kostenloser Änhänger
- kostenloses Teamzelt
- evtl. anteilig Spritkosten (du musst ja viel fahren um gesehen zu werden)
- Kostenbeteiligung evtl. auch Kostenübernahme der neuen Schutzkleidung (maßgeschneidert mit Werbung)
- anteilig Trainings- und Nennkosten, evtl. auch Verschleißteile wie Reifen und Bremsbeläge
Also im Prinzip all das wo der Name der Firma drauf steht...
Viel Erfolg !
Werbung !:
- Auto folieren (muss dann aber auch viel gefahren werden und an viel besichtigten Ort parken [Hauptstraße, Marktplatz etc.])
- Motorrad lackieren (ggf. auch die Straßenverkleidung und dann zahlreiche Feste,Events und Treffen besuchen (auch unter den Chefs großer Discounterketten gibt es Motorradfahrer (wahrscheinlich aber meist Harley

- Werbung auf Anhänger
- Werbung auf Plakaten, Kombi, Helm und Teamzelt
- evtl. Freikarten zu den Rennveranstaltungen (die z.Bsp. an Kunden oder Mitarbeiter verschenkt werden, z.Bsp. als Belohnung, Motivation oder um Kundenverbindungen zu knüpfen und zu stärken) inkl. Catering im Fahrerlager (Grillen

- "Auftritte" auf Informationsveranstaltungen, Messen und Betriebsfeiern (du bist der Blickfang und lockst potentielle Kunden an)
Wichtig ist halt das du gesehen wirst. Deine fahrerischen Leistungen sind auch wichtig, denn bist bei allen Rennen stets Letzter, wirft das kein gutes Bild auf eure Firma.

Joar, das ist so das was mir spontan einfällt.
Du könntest deine Popularität auch mit einem YouTube-Channel und einem eigenen Blog weiter steigern, dafür musst du dann aber auch wieder Werbung machen, da es sonst ja keiner mitkriegt.
Was du dafür bekommen könntest ?
- Übernahme der Kosten für das Folieren deines Autos
- Übernahme der Kosten für das Lackieren der Motorradverkleidung(en)
- Übernahme der Reparaturkosten wenn das Auto/Motorrad beschädigt ist (optische Schäden)
- Kostenloser Änhänger
- kostenloses Teamzelt
- evtl. anteilig Spritkosten (du musst ja viel fahren um gesehen zu werden)
- Kostenbeteiligung evtl. auch Kostenübernahme der neuen Schutzkleidung (maßgeschneidert mit Werbung)
- anteilig Trainings- und Nennkosten, evtl. auch Verschleißteile wie Reifen und Bremsbeläge
Also im Prinzip all das wo der Name der Firma drauf steht...
Viel Erfolg !
Zuletzt geändert von MODern am Dienstag 20. März 2012, 11:05, insgesamt 2-mal geändert.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Ich denke auch, dass du derzeit nichts vorzuweisen hast, du kein Konzept hast was du kannst und willst und würde an Deiner Stelle vorsichtig da ran gehen. Ich kann es mir schwerlich vorstellen, dass er seinem Mitarbeiter einfach so ne Saison oder gar mehrere finanziert.
Deshalb kann man dir auch nur schwer Tipps geben. Und echte, seriöse Konzepte wirst du binnen so kurzer Zeit nicht aufgestellt bekommen. Im Prinzip musst du dir ausdenken was du vorhast, Bilder und Ideen grob skizzieren und offen in das Gespräch gehen um rauszufinden, was überhaupt möglich ist.
Einen Anhänger mit Werbung drauf zu leihen kostet Deinen AG ja letztlich nur das Risiko das der Hänger kaputt geht. Bei Geld wird es deutlich schwerer, da ran zu kommen.
Viel Glück!
Martin
Deshalb kann man dir auch nur schwer Tipps geben. Und echte, seriöse Konzepte wirst du binnen so kurzer Zeit nicht aufgestellt bekommen. Im Prinzip musst du dir ausdenken was du vorhast, Bilder und Ideen grob skizzieren und offen in das Gespräch gehen um rauszufinden, was überhaupt möglich ist.
Einen Anhänger mit Werbung drauf zu leihen kostet Deinen AG ja letztlich nur das Risiko das der Hänger kaputt geht. Bei Geld wird es deutlich schwerer, da ran zu kommen.
Viel Glück!
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Schlag ihm doch für 2013 eine Saison SD Battle vor ?
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Nicht zwangsläufig - kann sich noch jemand an Michael "Eddie the Eagle" Edwards erinnern?MODern hat geschrieben:
Deine fahrerischen Leistungen sind auch wichtig, denn bist bei allen Rennen stets Letzter, wirft das kein gutes Bild auf eure Firma.![]()

Aber grundsätzlich seh ich das wie Chris - Sponsoring im Motorsport ist immer mehr idealistisches Handeln, als dass es einen Werbeeffekt bringt. Es sei denn, man bewegt sich wirklich am Top-Level und pflastert alles nieder mit der Werbung. Deshalb schau, dass Dein Chef eine Freud an der Sache hat, das ist das Wichtigste!
"Omne animal post coitum triste"
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 891
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Also: Für eine evtl. ernsthafte Karriere:
Wie alt bist du ?
Wie schnell bist du ?
Eigentlich gibt es nur eins (solltest du 16 bis 21J sein): R6 Cup !
Und hier solltest du in der Lage sein, in der ersten Saison immer unter die ersten 6 zu kommen.
Dann kann das vielleicht was werden.
Und hau den Pseudorennkrempel (SC57) weg !
Habe damals (vor 24 Jahren) alles falsch gemacht -> nix Rennkarriere
Grüße Jürgen
Wie alt bist du ?
Wie schnell bist du ?
Eigentlich gibt es nur eins (solltest du 16 bis 21J sein): R6 Cup !
Und hier solltest du in der Lage sein, in der ersten Saison immer unter die ersten 6 zu kommen.
Dann kann das vielleicht was werden.
Und hau den Pseudorennkrempel (SC57) weg !
Habe damals (vor 24 Jahren) alles falsch gemacht -> nix Rennkarriere
Grüße Jürgen
Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Ich glaube hier geht es nur um einen kleinen Zuschuss für sein Hobby.Jürgen Reidl hat geschrieben:Also: Für eine evtl. ernsthafte Karriere:
Beim R6-Cup kann man das private Sponsoring doch eigentlich knicken ?! Für 3 Brustaufnäher an der Kombi und einem Aufkleber am Bug zahlt dir doch keiner wasJürgen Reidl hat geschrieben:Eigentlich gibt es nur eins (solltest du 16 bis 21J sein): R6 Cup !

Ist die Blade mittlerweile schon so hoffnungslos unterlegen ?Jürgen Reidl hat geschrieben:Und hau den Pseudorennkrempel (SC57) weg !

- valerossi Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 26670 Uplengen
Re: Geldgeber an der Hand- Was aber daraus machen?
Kontaktdaten:
Um ganz ehrlich zu sein. Für die Rennkarriere ist es VIEL zu spät! Bin knapp 27 Jahre alt.
Und schlimmer noch, ich war in meinem Leben erst zweimal auf der Rennstrecke in Oschersleben. Bin dort aber mit meiner komplett Originalen SC57, Bj. 04 nach den ersten beiden Tagen ne 1:39 gefahren. Und beim zweiten Mal (nur ein Tag) schon ne 1:37,5. Wie gesagt..das zweite Mal auf der Renne und komplett Original. Mir wurde gesagt es wäre für das erste, bzw. zweite mal ne Bomben Zeit ist! Kann das selbst nur schwer beurteilen.
Daraufhin wurde mein Chef hellhörig (fuhr auch mal Motorrad) und wollte mich Sponsoren. In welche Höhe?! Gute Frage!
Wenn das Potenzial da ist, würde ich natürlich versuchen wollen in eine Rennserie mit einzusteigen. Was es da alles gibt, weiss ich leider nicht genau. Jedoch habe ich festgestellt dass auf der Rennstrecke immer sehr "Wohlhabende" Leute herumlaufen. Und wenn hier die richtige Werbung auf dem Platz steht, unter Umständen div. Leute die eventuell von diesem System profitieren könnten, hellhörig werden. Wenn hierdurch nur ein Kunde angeworben werden könnte, hätte sich das schon 30x bezahlt gemacht für meinen Chef. Und das ist bislang das Hauptargument. Viele Veranstaltungen mitmachen um oft gesehen zu werden und somit die Wahrscheinlichkeit steigt, Kunden anzuwerben.
Und schlimmer noch, ich war in meinem Leben erst zweimal auf der Rennstrecke in Oschersleben. Bin dort aber mit meiner komplett Originalen SC57, Bj. 04 nach den ersten beiden Tagen ne 1:39 gefahren. Und beim zweiten Mal (nur ein Tag) schon ne 1:37,5. Wie gesagt..das zweite Mal auf der Renne und komplett Original. Mir wurde gesagt es wäre für das erste, bzw. zweite mal ne Bomben Zeit ist! Kann das selbst nur schwer beurteilen.
Daraufhin wurde mein Chef hellhörig (fuhr auch mal Motorrad) und wollte mich Sponsoren. In welche Höhe?! Gute Frage!
Wenn das Potenzial da ist, würde ich natürlich versuchen wollen in eine Rennserie mit einzusteigen. Was es da alles gibt, weiss ich leider nicht genau. Jedoch habe ich festgestellt dass auf der Rennstrecke immer sehr "Wohlhabende" Leute herumlaufen. Und wenn hier die richtige Werbung auf dem Platz steht, unter Umständen div. Leute die eventuell von diesem System profitieren könnten, hellhörig werden. Wenn hierdurch nur ein Kunde angeworben werden könnte, hätte sich das schon 30x bezahlt gemacht für meinen Chef. Und das ist bislang das Hauptargument. Viele Veranstaltungen mitmachen um oft gesehen zu werden und somit die Wahrscheinlichkeit steigt, Kunden anzuwerben.
Don´t brake until you see god,than brake like hell!