Zum Inhalt

Wintertests in Valencia und Sepang

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2210
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Chris hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: Und Rossi hätte nie die Werkshonda bekommen wenn Mick sich nicht verletzt hätte :lol:

....wartet nur bis Ago wieder fit ist....... :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • MuRRaTTi Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Montag 27. Februar 2012, 16:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hannover

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von MuRRaTTi »

Moin,
mehrere Motorschäden sind schon krass,bei Honda gabs die ja auch obwohl vom Budget und Technologie kaum vergleichbar.Naja Cheste oder andere Europäische Strecken sind natürlich näher am Werk,zeitlich oder Kostentechnisch gesehen.Wäre interessant zu Wissen (was ich kaum glaube),nach aussen dringt,um welche art von Schäden es sich handelt.
Das sie es über die Hintertür versuchen ist denke ich klar.Der Domenicali hat sich auch schon bei der Presse sich beschwärt über die ART Truppe.Das sie schöne und schnelle Racer bauen können steht für mich ausser Frage,daß können die sehr gut denke ich.Man siehe nur das Projekt Cube anno 2003.
Technologisch ein Meisterwerk und Meilenstein.Drive by Wire,PneuVentile das volle Elektronik Paket von Magneti Marelli Marvel4 usw war schon Cool irgendwie und dann leider kein Moos mehr.
Würde mich voll für die freuen wenn sie als Werk wieder zurückkehren.Am besten dann mit dem Maxxe und er wird auf anhieb Weltmeister.
:shock:
P.S. bin einwenig Aprilia und Max Fan
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Der BMW Motor ist serienmäßig extrem stark. Diesen aber noch zu tunen ist wirklich nicht einfach. Da muss man wissen was man tut und vorher mehrmals am Prüfstand testen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Also, Honda hatte bei Pedrosa ein Problem ausgemacht, deshalb durften am 2. Tag die anderen Honda-Kutscher nicht fahren bis klar war um was es geht. Nachdem lokalisiert war wo bei Pedrosa das Problem lag und das es bei den anderen keines darstellt, gabs wieder grünes Licht. Man wird vermutlich niemals erfahren was da bei Honda die Alarmglocken angehen lies.
Somit ist auch nicht definitiv geklärt ob es tatsächlich ein Motorschaden war.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Also, Honda hatte bei Pedrosa ein Problem ausgemacht, deshalb durften am 2. Tag die anderen Honda-Kutscher nicht fahren bis klar war um was es geht. Nachdem lokalisiert war wo bei Pedrosa das Problem lag und das es bei den anderen keines darstellt, gabs wieder grünes Licht. Man wird vermutlich niemals erfahren was da bei Honda die Alarmglocken angehen lies.
Somit ist auch nicht definitiv geklärt ob es tatsächlich ein Motorschaden war.
So eine "drastische" Maßnahme kann doch eigentlich nur mit Sicherheitsaspektn zu tun haben, oder?
TC Probleme wegen mangelhafter Sensoren, Software der TC oder sonstwas.

Aber egal. Stoner braucht die Tests eh nicht ;)
  • MuRRaTTi Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Montag 27. Februar 2012, 16:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hannover

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von MuRRaTTi »

Chris hat geschrieben:Der BMW Motor ist serienmäßig extrem stark. Diesen aber noch zu tunen ist wirklich nicht einfach. Da muss man wissen was man tut und vorher mehrmals am Prüfstand testen.
schon richtig,aber bei ner 80er Bohrung gepaart mit Exotischen Materialien, ist da noch genügend Luft nach oben.Die Frage ist nur ohne PneuV. kaum höhere Drehzahlen um noch mehr Leistung zugenerieren.
Würd mich auch interessieren was die Drehen.Prüfstandsläufe sind unabdingbar und ein muss nur das bei Offiziellen Tests auch andere Faktoren ins Spiel kommen macht die Sache glaube ich nicht einfach.
  • MuRRaTTi Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Montag 27. Februar 2012, 16:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hannover

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von MuRRaTTi »

Aber egal. Stoner braucht die Tests eh nicht ;)[/quote]

:mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

  • Benutzeravatar
  • banana joe Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
  • Motorrad: ZX 10 R 08
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hannover

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von banana joe »

wann ist denn der jerez test? diese woche ?
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

banana joe hat geschrieben:wann ist denn der jerez test? diese woche ?
Ja, ab heute

Mal sehen wie's bei QMMF läuft ich hoffe die machen ein großen Schritt nach vorn :band:
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
Antworten