Moin,
mehrere Motorschäden sind schon krass,bei Honda gabs die ja auch obwohl vom Budget und Technologie kaum vergleichbar.Naja Cheste oder andere Europäische Strecken sind natürlich näher am Werk,zeitlich oder Kostentechnisch gesehen.Wäre interessant zu Wissen (was ich kaum glaube),nach aussen dringt,um welche art von Schäden es sich handelt.
Das sie es über die Hintertür versuchen ist denke ich klar.Der Domenicali hat sich auch schon bei der Presse sich beschwärt über die ART Truppe.Das sie schöne und schnelle Racer bauen können steht für mich ausser Frage,daß können die sehr gut denke ich.Man siehe nur das Projekt Cube anno 2003.
Technologisch ein Meisterwerk und Meilenstein.Drive by Wire,PneuVentile das volle Elektronik Paket von Magneti Marelli Marvel4 usw war schon Cool irgendwie und dann leider kein Moos mehr.
Würde mich voll für die freuen wenn sie als Werk wieder zurückkehren.Am besten dann mit dem Maxxe und er wird auf anhieb Weltmeister.
P.S. bin einwenig Aprilia und Max Fan
Der BMW Motor ist serienmäßig extrem stark. Diesen aber noch zu tunen ist wirklich nicht einfach. Da muss man wissen was man tut und vorher mehrmals am Prüfstand testen.
Also, Honda hatte bei Pedrosa ein Problem ausgemacht, deshalb durften am 2. Tag die anderen Honda-Kutscher nicht fahren bis klar war um was es geht. Nachdem lokalisiert war wo bei Pedrosa das Problem lag und das es bei den anderen keines darstellt, gabs wieder grünes Licht. Man wird vermutlich niemals erfahren was da bei Honda die Alarmglocken angehen lies.
Somit ist auch nicht definitiv geklärt ob es tatsächlich ein Motorschaden war.
Roland hat geschrieben:Also, Honda hatte bei Pedrosa ein Problem ausgemacht, deshalb durften am 2. Tag die anderen Honda-Kutscher nicht fahren bis klar war um was es geht. Nachdem lokalisiert war wo bei Pedrosa das Problem lag und das es bei den anderen keines darstellt, gabs wieder grünes Licht. Man wird vermutlich niemals erfahren was da bei Honda die Alarmglocken angehen lies.
Somit ist auch nicht definitiv geklärt ob es tatsächlich ein Motorschaden war.
So eine "drastische" Maßnahme kann doch eigentlich nur mit Sicherheitsaspektn zu tun haben, oder?
TC Probleme wegen mangelhafter Sensoren, Software der TC oder sonstwas.
Chris hat geschrieben:Der BMW Motor ist serienmäßig extrem stark. Diesen aber noch zu tunen ist wirklich nicht einfach. Da muss man wissen was man tut und vorher mehrmals am Prüfstand testen.
schon richtig,aber bei ner 80er Bohrung gepaart mit Exotischen Materialien, ist da noch genügend Luft nach oben.Die Frage ist nur ohne PneuV. kaum höhere Drehzahlen um noch mehr Leistung zugenerieren.
Würd mich auch interessieren was die Drehen.Prüfstandsläufe sind unabdingbar und ein muss nur das bei Offiziellen Tests auch andere Faktoren ins Spiel kommen macht die Sache glaube ich nicht einfach.