Zum Inhalt

Motor putt ...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

Fast zu grob für Gleitlagerschaden und die Farbe passt auch nicht...
Für mich sieht das eher nach einem zerstörten Kugellager aus. Hast du irgendwelche (leichten) Vibrationen (vorzugsweise an der Fußraste) vernommen?
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

hohoho... net gut. Ganz egal, welches LAger sich da ausgekotzt hat... finanziell lohnt sich ne Reparatur nicht. Tut mir leid.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Heute Nachmittag sehen wir weiter, da hab ich das Teil zerlegt auf
dem OP-Tisch und stelle nochmals Bilder rein - da weiss ich allerdings
schon, was es ist.

Schon seltsam ...
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

BildBildBildBildBildBildBildBildBild


Weitere Bilder folgen nach dem Abendbrot :D
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

BildBildBildBildBildBildBildBildBild

Was mir aufgefallen ist, ist die eine Lagerschraube, die etwas verfärbt ist im Gegensatz
zu den anderen Schrauben. Konnte noch nichts wirklich ungewöhnliches feststellen.
Morgen kommt das Getriebe raus.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Hm... erkenne ich da Pittings in einem der Gleitlager?
http://www.abload.de/image.php?img=mobile.152fkp8.jpg
Sollten die Lager nicht mit Bronzeschalen ausgelegt sein?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Tjaaaa, das kommt vom Getriebe. Nein, da wird nix mit Bronze
ausgelegt.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

okeh...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Nimm doch mal die Pleuellagerdeckel ab.
Mach doch.... :roll:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Ja,ja. Alter Mann ist kein DZug und hat auch andere Verpflichtungen ;-)
Eben mal die Pleuelabdeckungen runter genommen und wie es aussieht
ist das Pleuellager von Zylinder 2 stark geplättet, wobei die anderen
auch nicht wirklich toll aussehen. Bei den Abdeckungen geht es auf
dem Bild unten mit Zylinder 1 los.

BildBildBildBildBildBild
Antworten