Zum Inhalt

Motor putt ...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Hi,
mein Kollege hat seinen Motor gehimmelt, wie es scheint.
Jetzt haben wir das Öl gewechselt und es sind unserer Meinung
nach Messing-Späne drin.

Woher kommt das Messing ? Hab schon mehrere Motoren auf
gehabt, aber Messing ist mir noch nicht aufgefallen.

Jemand eine Idee ?
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Das wird auch kein Messing sein sondern Bronze.
Ich vermute mal von den Gleitlagern der Pleuel oder der Kurbelwelle :?:
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

von wasfürnem Moped sprichste überhaupt?
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Sorry, wusste nicht das es wichtig ist.
Ist eine CBR600RR von 2003.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7254
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Lief der Motor vor dem Ölwechsel? Wie viele Späne habt Ihr gefunden? Foto's wären hilfreich für eine Ferndiagnose :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hat da ein Gleitlager den Dienst quittiert... Ich würde sagen, auf den Schrottplatz mit dem Motor.
  • 14000rpm Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 19:46
  • Wohnort: Kiel
  • Kontaktdaten:

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von 14000rpm »

Schrottplatz? :roll:
Leise ist Scheiße!
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Was macht er denn überhaupt?
Klappern, Tickern, Quietschen, Stöhnen ???

Warum macht ihr dann neues Öl rein, wenn ihr denkt der Motor ist kaputt?
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Bist du dir sicher, dass es Messing oder Bronze ist?? Und was verstehst du unter "Späne", oder meinst du " Brösel" :D :D

Und seit wann verbaut Honda denn Lagerschalen aus Weichmetallen?

Könnten es nicht kleine Einzel-Teilchen deiner netten Ventile sein, mit ein paar Verbrennungsrückständen dran?
Mach doch einfach mal den Kopf runter und schau nach. Oder einfacher, bau die Einspritzanlage ab und schau mal in den Ansaugtrakt. Wenn da nix is, sinds vorr. nicht die Ventile.
Wenn da was ist, dann viel Glück :D

Viel Glück
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Motor putt ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die Gleitlagerspäne sehen u.U. aus wie Bronze - das liegt auch an der Wärmeverfärbung und am Öl.
Antworten