Zum Inhalt

LiFePo Batterie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Bild
..und ich würde auf die setzen.

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

.
Zuletzt geändert von gloves am Sonntag 4. März 2012, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

@Lutze
gloves hat geschrieben:
nicht nur das, auch wenn sie tiefentladen werden oder Frost ausgesetzt sind
TOTALER QUATSCH!!!
Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Lutze hat geschrieben:da würde ich auf den setzen
Bild
So eine habe ich Bestellt, sollte in den nächsten Tagen geliefert werden.
Mal sehn was damit geht :D
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16942
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gloves hat geschrieben:@Lutze
gloves hat geschrieben:
nicht nur das, auch wenn sie tiefentladen werden oder Frost ausgesetzt sind
TOTALER QUATSCH!!!
Gruß Uwe
Na da hätte ich mal gerne eine genauere Begründung. Beides schon erlebt, das mit der Tiefentladung mehrmals. Zum testen empfehle ich dir die Zündung bei den nächsten Trainings mal über Nacht angeschalten zu lassen, das am besten mehrere Tage.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Oder einfach den Schlüssel raus ziehen beim Absteigen nach dem letzten Turn du Alsheimerpatient. :assshaking:
Ich habe mir jetzt nen Balancer geholt, um danach fest zu stellen, das ich noch nen Adapterkabel brauche. :x
Ich hoffe damit erhöhe ich die Lebensdauer vom Akku auch noch ein weilchen. Bin jetzt ein Jahr damit ohne Probleme gefahren und habe es nur mit einem normalen Ladegerät geladen.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • biker_ricoletto Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 30. März 2009, 22:14
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: SPA-Mugello-Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von biker_ricoletto »

Beim Völkner gibt´s auch welche 5Ah für 99€

http://www.voelkner.de/products/257280/ ... -5-Ah.html

Kennt die jemand. Die Pole sehen mir für unsere Startströme ziemlich unterdimensioniert aus. -> Flachstecker......

Nachdem meine Batterie jetzt hinüber ist, überleg ich, ob ich die mal ausprobieren soll. :?:
....aufstehn, Krönchen zurecht rücken, weiter geht's!
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

4 Stück davon plus 3 Verbindungsbleche plus 8 hiervon plus Kabel deiner Wahl = unter 100 Euro und startet jedes Mopped.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16942
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ausreden-König hat geschrieben:Oder einfach den Schlüssel raus ziehen beim Absteigen nach dem letzten Turn du Alsheimerpatient. :assshaking:
welches Rennmotorrad hat den einen Zündschlüssel?
Mir ist es 2 mal passiert das zu Hause das Motorrad im vollen Transporter stand, ich aber den Laptimer auslesen wollte.
Nach dem auslesen mit den Daten gespielt und Zündung nicht ausgeschalten. Beim ersten mal war der Akku noch zu aktivieren, damals in der CBR fuhr ich auch noch mit Lima, deshalb wars egal ob die noch volle Leistung brachten zum starten hat es gereicht. Beim 2. mal waren mindestens 2 Zellen komplett tot.
Und auch Frostschaden hatte ich nach einem Winter und hab den kompletten Akku ersetzt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • AG31 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Dienstag 1. Juli 2008, 07:33
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von AG31 »

Stiofán hat geschrieben:4 Stück davon plus 3 Verbindungsbleche plus 8 hiervon plus Kabel deiner Wahl = unter 100 Euro und startet jedes Mopped.
Die hatte ich auch schon im Auge, aber mir wurde wegen der hohen Startströme davon abgeraten.... habe mich dann nicht weiter darum gekümmert. Hat die wer schon länger im Einsatz?
-Go ahead, make my day!-
Antworten