Zum Inhalt

IDM Reifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: IDM Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

schinnerhannes hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:Es gibt so "Zwischen-Mischungen" die halt so nicht erhältlich sind.
das ist schon ein recht simpler Erklärbär-versuch :wink:

es gibt z.B. die aktuellen Superstock / IDM-mischungen von Pirelli in 7 verschiedenen Abstufungen :!:

Die beginnen bei ca. 0,4 u. reichen bis ca. 1,4 wenn man sie auf die SC 0 bis SC 3 - mischungen projizieren wollte !
ja - so ist das mal 8) 8)

7 Abstufungungen? wieso genau 7, :lol:
:wink:
es sind nicht immer nur mischungsunterschiede welche in den meisterschaften eingesetzt wird

dazu gibt es bei tests (wie zb in almeria) manchmal verschiedene konturen, verschiedene karkassmaterialien, verschiedene gürtelmaterialien, verschiedene kabelkomplexe, verschiedene laufstreifenmischungen, verschiedene seitenwandmischungen, verschiedene seitenwanddicken, verschiedene cap and base mischungen, usw usw usw

manchmal werden dann diese verschiedene reifen neben den standardreifen in der idm eingesetzt aaaaber nur bei den 1-2 top fahrern der rest bekommt nur standard reifen, was auch gut ist da die spezialreifen nicht immer besser sind, sie dienen aber der weiterentwicklung unserer reifen welche wir kaufen können, so arbeiten dunlop und pirelli uuuuuuuund michelin setzt gar keine auf dem freien markt kaufbaren reifen in der idm 2012 ein, das sie sont 0 chancen haben

wenn dann ein spezialreifen sich als sehr gut herausstellt bekommen diesen reifen natürlich dann mehrere bis alle fahrer in der idm, wenn dann die ergebnisse immer noch gut sind dann wird dieser reifen versucht in die serienproduktion einfliessen zu lassen, das ist dann unser neuer reifen den wir dann kaufen können

martin bauer hat den sc2 enwickelt? was man hier alles lernen kann :wink:

in der BSB und WSBK und WSSP wird genauso verfahren, nur das, wenn ein speziealreifen eingesetzt werden soll muss er natürlich in einer stückzahl zur verfügung gestellt werden das alle fahrer genügend reifen zur verfügung habe, das ist halt der nachteil einer monomarka, aber der vorteil ist du bekommst gaaanz schnell ein feeback von über 20 fahrern

usw usw usw
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Donnerstag 23. Februar 2012, 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

CarstenR6 hat geschrieben: dazu gibt es bei tests (wie zb in almeria) manchmal verschiedene konturen, verschiedene karkassmaterialien, verschiedene gürtelmaterialien, verschiedene kabelkomplexe, verschiedene laufstreifenmischungen, verschiedene seitenwandmischungen, verschiedene seitenwanddicken, verschiedene cap and base mischungen, usw usw usw

manchmal werden dann diese verschiedene reifen neben den standardreifen in der idm eingesetzt aaaaber nur bei den 1-2 top fahrern der rest bekommt nur standard reifen, was auch gut ist da die spezialreifen nicht immer besser sind, sie dienen aber der weiterentwicklung unserer reifen welche wir kaufen können, so arbeiten dunlop und pirelli uuuuuuuund michelin setzt gar keine kaufbaren reifen in der idm 2012 ein, das sie sont 0 chancen haben

usw usw usw
interessante Einblicke!
- die "unwichtige" IDM spielt somit scheinbar bei der Rennreifenentwicklung eine führende Rolle?
- also sie lassen erstmal viele Fahrer in Spanien testen und dann nur 1-2 damit im Rennen fahren?
- richtig gute käufliche Michelin gibts dann scheinbat frühestens 2013
- wie funktioniert das bei Metzeler?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: IDM Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

CarstenR6 hat geschrieben:martin bauer hat den sc2 enwickelt? was man hier alles lernen kann :wink:
das hat mich auch gewundert, der musste doch am Anfang die Pirelli noch bei Obi kaufen
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • moin moin Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2008, 20:45

Re: IDM Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von moin moin »

schon mal die IDM Regeln gelesen?
Alle Fahrer müssen die gleichen Reifen fahren bzw. kaufen können.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: IDM Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

moin moin hat geschrieben:schon mal die IDM Regeln gelesen?
Alle Fahrer müssen die gleichen Reifen fahren bzw. kaufen können.
Wers glaubt! :alright:
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: IDM Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

moin moin hat geschrieben:schon mal die IDM Regeln gelesen?
Alle Fahrer müssen die gleichen Reifen fahren bzw. kaufen können.
genau!!!!! das stimmt!!!!!
jeder muss zb den 195/70 R17 kaufen können, was in dem eigentlichen Reifen drinn ist das ist was anderes, hauptsache das Profil und die Bezeichnung ist gleich, gleiche gilt beim Slick hauptsache auf der Seitenwand steht das drauf was bei der IDM angemeldet ist und was jeder kaufen kann, was drinn ist usw ist egal, somit kann jeder den Reifen kaufen den zb 195/70 R17 aber nur den Standard Reifen, den Spezialreifen bzw Prototype nicht. so ist es übrigends bei allem, fahrwerk, elektronik usw usw
:lol: :lol:

falls du es nicht glaubst, dann stell dich doch mal an einem weekend an den dunlop truck und beobachte wer welche reifen bekommt, achja schwarz und rund sind sie alle, genau hinschauen ist angesagt :wink:
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: IDM Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

moin moin hat geschrieben:schon mal die IDM Regeln gelesen?
Alle Fahrer müssen die gleichen Reifen fahren bzw. kaufen können.
:lol: :alright: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: IDM Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Er kann sich aber bestimmt auch an den Pirelli Truck stellen oder? :lol: 8)

Oder an den Michelin Truck, da kommen dann nur Spezialreifen raus :)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: IDM Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Güdy hat geschrieben:
moin moin hat geschrieben:schon mal die IDM Regeln gelesen?
Alle Fahrer müssen die gleichen Reifen fahren bzw. kaufen können.
:lol: :alright: :lol:

:D :D :D :D :D :D
Antworten