Ich bin letztes Jahr mit meiner Serien-ZX7R mit 50tkm und orginalem Fahrwerk wahnwitzige 2 sec langsamer gewesen... und da sahen die Reifen immer wie´n Babypopo aus...kasie hat geschrieben: Unterm Strich ist die Fahrwerksüberarbeitung nicht zu machen evtl. sogar teurer, wenn du mal die versaubeutelten Reifen und die verlorene Trainingszeit dagegen rechnest.
Ich hab auf der Renne nichtmal bemerkt, dass was mit dem Reifen nicht stimmt, da meine Madam immer die Reifenwärmer aufgezogen hat...^^
Nen Fehler, den ich so schnell auch nicht mehr machen werde...

Auch Dankeschön für diesen Tip...kasie hat geschrieben: Jedenfalls muss ich den Conti mit viel Zug und wenig Druckstufe fahren, sonst sieht er so aus wie bei dir.
Vorausgesetzt die Feder, der Luftdruck und der Negativfederweg passt.
Bin jetzt wieder auf Michelin Slick vorn gewechselt, den fahr ich mit wenig Zug- und viel Druckstufendämpfung.
Harmoniert bei mir viel besser mit dem Fahrwerk...

Werde ich in 2 wochen umsetzen...
