Zum Inhalt

SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • STIversusEvo Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Donnerstag 22. November 2007, 17:43
  • Wohnort: Asphalt

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von STIversusEvo »

zwenowitsch hat geschrieben:...Schade nur das es bisher kein event im Osten der Republik gibt...
...dabei wird es laut Lothar auch bleiben!
Er war wohl mal in Berlin, jedoch war die Resonanz so ernüchternd, dass er es nicht ein zweites mal versuchen möchte :(
  • Benutzeravatar
  • bogman Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:28
  • Motorrad: PC25 / RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno
  • Wohnort: Vogtland
  • Kontaktdaten:

Beitrag von bogman »

zwenowitsch hat geschrieben:@ Bogi: warst du eigentlich allein oder war noch jemand mit?
robs war mit. Er ist allerdings nicht gefahren, hat aber sehr schöne Bilder und Videos gemacht. 8)

Ich persönlich finde es auch schade, dass es kein Event im Osten gibt. Trotzdem war ich bereits 5 mal dabei (3xSchwabach, 1xDortmund, 1xGevelsberg) und werde es defintiiv auch nächste Nebensaison wieder in Angriff nehmen. Schade nur, dass wir das erst letztes Jahr entdeckt haben.

Ich persönlich fand Gevelsberg bis jetzt am schönsten.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

STIversusEvo hat geschrieben:Um komplett im 2. Gang zu fahren, war ich anscheinend zu langsam, sodass ich nur auf der Gerade in den 2. Gang wechselte und den Rest im ersten fuhr :bang:
Die Variante kenne ich. Ich habe letzte Saison auch die Schaltung verflucht und bin dann komplett im zweiten gefahren!
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

bogman hat geschrieben:
zwenowitsch hat geschrieben:@ Bogi: warst du eigentlich allein oder war noch jemand mit?
Ich persönlich fand Gevelsberg bis jetzt am schönsten.
:band: na das ist ja mal was, bin am 04.03. in Gevelsberg dabei. :band:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • lanemaster.germany Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 15:21
  • Wohnort: Leipzig

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von lanemaster.germany »

in dem bericht klang es so, als gäbe es da nicht wirklich ne richtige einweisung vorher.

ich war gestern zum dritten mal in marktl. kalte finger gibts da definitiv nicht. erst zwei turns a 10 min zum strecke und mopped kennenlernen. danach theorie und streckenbegehung von ca. 40 min. erklärung, wie an jeder stelle der strecke gefahren oder gebremst wird und warum. technische einweisung super. dann 2 turns mit gekennzeichneter ideallinie (absperrbänder und kreidestriche auf der strecke). ab da fängt es an spass zu machen. dann wieder neue tipps vom wolfgang weber oder matthias schinhärl (beides driftweltmeister). dann wieder fahren und sich ab und zu mal einen der instruktoren vorausschicken... einfach nur hammer geil da. und der preis von 129 inkl. mopped ist auch absolut ok.
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Einweisung gibt es beim Lothar Schauer auch und gerade bei der ersten Einweisung noch VOR der Gruppeneinteilung und den ersten Turns hat man so manches mutiges Motorradfahrerherz bis ganz tief in die Hose rutschen sehen, so ausführlich ist die Einweisung. Und ich garantiere, dass bei jeder Veranstaltung von 40 Teilnehmern sich mindestens 10 wie der erste Mensch auf dem Motorrad fühlen. Zum Veranstaltungsende hat es aber eigentlich jeder, der die Theorie aufmerksam verfolgt und schnell umsetzen kann, gut bis sehr gut raus.

In Marktl ist der Lothar früher übrigens auch mit seinen Veranstaltungen gewesen. Die Herren dort waren wohl irgendwann so begeistert von der Idee, dass sie sie selber umsetzen wollten 8)
  • Benutzeravatar
  • lanemaster.germany Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 15:21
  • Wohnort: Leipzig

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von lanemaster.germany »

bietet sich ja an, wenn der hans (dampf) eder schon so ne halle hat und mit den beiden drift-experten wolfgang und matthias zwei super instruktoren :)
  • stiffy Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 16:57
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von stiffy »

super Bericht. scheint dir ja richtig Spaß gemacht zu haben.
Kannst du ein wenig über den Veranstalter sagen? Wer hat so ein Sumo Programm und auf welcher Kartsrecke war das?
Termine 2012:
11.-13.05. Hockenheim mit Speer
R6 4ever :D
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

War damals auch beim Loddar. Super Sache. hab allerdings nur 120 bezahlt ;-)
http://vtr1000.de/forum/showthread.php? ... ar+schauer
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: SuMo auf der Kartbahn - oder: Krampf bei -10°C

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

@stiffy: schau mal hier : moto-action.de
das ist die Seite von Team Lothar Schauer
Dort findest du die wichtigesten Informationen zu den Veranstaltungen

Grüße
Antworten