Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
meine muß es nochmal tun ;-) Hat über den Winter einen Ölkühler bekommen, Pleuellager und Hauptlager neu. Sitzbank wurde neu bezogen.
Dateianhänge
014 klein.JPG
014 klein.JPG (34.72 KiB) 1875 mal betrachtet
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

@lurker

sehr schön gemacht! geile mille!

@ketchup

hammer teil! willste die zufällig 2013 verkaufen!? xD
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

[quote="Lurker"]Hallo!
Ich bin neu hier und möchte mich, samt meiner Kringelmoppete, vorstellen.
quote]

Nette Vorstellung, und natürlich eine Mille mehr im Forum :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Jörg#33 hat geschrieben: Bin mal gespannt wie sich 200 Hüpfer anfühlen. Das wird spaßig. :D
Wolltest Du nicht eine 848 kaufen?
Da binn ich immer noch nicht ganz davon weg...... 8) mal sehen......
  • Eche Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2011, 11:52
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim, Mettet
  • Wohnort: Reddighausen

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Eche »

@morten

Sehr geiler Racer, geällt mir echt gut!
01.07.19. Hockenheim
19.u 20.08.19 Sachsenring
19.09.19 Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Lurker Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lurker »

Mitch#32 hat geschrieben:@lurker

sehr schön gemacht! geile mille!
r1racer hat geschrieben:Nette Vorstellung, und natürlich eine Mille mehr im Forum :wink:
Danke für die Blumen! :thankyou:

Bild
(Foto: RACEPIXX.DE)
Gemessen an anderen Zündgeräten hier, isses aber wohl doch nur n aufgeziebelter Budget-Renner...
Gruß Lurker

09.+10.07.2025 Brünn Fiala http://www.motor-sports.at
  • Benutzeravatar
  • Alex-HE Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Samstag 10. Juli 2010, 11:02
  • Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex-HE »

Lurker hat geschrieben:
Mitch#32 hat geschrieben:@lurker

sehr schön gemacht! geile mille!
r1racer hat geschrieben:Nette Vorstellung, und natürlich eine Mille mehr im Forum :wink:
Danke für die Blumen! :thankyou:

Bild
(Foto: RACEPIXX.DE)
Gemessen an anderen Zündgeräten hier, isses aber wohl doch nur n aufgeziebelter Budget-Renner...

Sehr schöner Italobrenner! Ich hoffe die aufwändige Lackierung bleibt dir lange erhalten!

Von welchem Hersteller ist die Verkleidung?

Gruß Alex
-----------------------------------------
Sponky #585
  • Benutzeravatar
  • Lurker Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lurker »

Alex-HE hat geschrieben:Sehr schöner Italobrenner! Ich hoffe die aufwändige Lackierung bleibt dir lange erhalten!

Von welchem Hersteller ist die Verkleidung?
Kanzel, Höcker und Bug sind von MSS: http://www.motor-sport-service.de/
Nicht grad billig, dafür passgenau vorgebohrt und sehr leicht - Plug and play.
Ich hab die gleichen Brocken nochmal von Sebimoto als Ersatz, gebraucht zusammengeklaubt und frisch renoviert.
Von der Qualität her kein Vergleich und zudem relativ schwer.
Luftführungen und Seitenteile sind Serie, gibt's in brauchbarem Zustand für schmales Geld in der Bucht.
Die Originalteile sind zwar auch bleischwer, dafür aber im Falle eines Falles äußerst stabil und schützen die darunterliegende Peripherie.
Es muss also nicht unbedingt eine labbrige Nachbau-Komplettverkleidung sein...
Überhaupt ist die Auswahl an Teilen bei eBay für die alte Mille sehr groß. Es gab bisher kein benötigtes Ersatz-/ Sturzteil, das ich nicht in der Bucht ergattern konnte.

Die Lackierung ist nicht so aufwendig, wie's aussieht. Mercedes "moonlight silver" und schnödes schwarz. Der Rest sind Kopien der Originalaufkleber von Image Works: http://www.bike-stickers.com/homepage.htm und sonst wo aus dem www.
Mit eigener Vorarbeit und einem günstigen "Schwarzlackierer" an der Hand, lässt sich eine bezahlbare Optik hinkriegen.
Gruß Lurker

09.+10.07.2025 Brünn Fiala http://www.motor-sports.at
  • Benutzeravatar
  • Boko Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 16:25
  • Wohnort: Falkenberg

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Boko »

Lurker hat geschrieben:Hallo!

Ich bin neu hier und möchte mich, samt meiner Kringelmoppete, vorstellen.
Evtl. kenn man sich bereits aus anderen Foren, oder ist sich anderweitig schon mal in Kurven im Weg gestanden...

Hat man 8)


Schick geworden! Dann wünsch ich viel Spaß und Freude an ihr und dass die Kiesbetten sich ihr fernhalten!
  • Benutzeravatar
  • Alex-HE Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Samstag 10. Juli 2010, 11:02
  • Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex-HE »

Lurker hat geschrieben:
Alex-HE hat geschrieben:Sehr schöner Italobrenner! Ich hoffe die aufwändige Lackierung bleibt dir lange erhalten!

Von welchem Hersteller ist die Verkleidung?
Kanzel, Höcker und Bug sind von MSS: http://www.motor-sport-service.de/
Nicht grad billig, dafür passgenau vorgebohrt und sehr leicht - Plug and play.
Ich hab die gleichen Brocken nochmal von Sebimoto als Ersatz, gebraucht zusammengeklaubt und frisch renoviert.
Von der Qualität her kein Vergleich und zudem relativ schwer.
Luftführungen und Seitenteile sind Serie, gibt's in brauchbarem Zustand für schmales Geld in der Bucht.
Die Originalteile sind zwar auch bleischwer, dafür aber im Falle eines Falles äußerst stabil und schützen die darunterliegende Peripherie.
Es muss also nicht unbedingt eine labbrige Nachbau-Komplettverkleidung sein...
Überhaupt ist die Auswahl an Teilen bei eBay für die alte Mille sehr groß. Es gab bisher kein benötigtes Ersatz-/ Sturzteil, das ich nicht in der Bucht ergattern konnte.

Die Lackierung ist nicht so aufwendig, wie's aussieht. Mercedes "moonlight silver" und schnödes schwarz. Der Rest sind Kopien der Originalaufkleber von Image Works: http://www.bike-stickers.com/homepage.htm und sonst wo aus dem www.
Mit eigener Vorarbeit und einem günstigen "Schwarzlackierer" an der Hand, lässt sich eine bezahlbare Optik hinkriegen.
Alles klar, die von Markus (MSS) hab ich auch, war wiklich nicht ganz billig aber dafür wird sie auch mal ein oder zwei Stürze aushalten bevor sie in 1000 Teile zerbricht.


Gruß Alex
-----------------------------------------
Sponky #585
Antworten