Meiner Meinung nach ist der größte Vorteil die verbesserte Handlichkeit bei hohen Drehzahlen (die man ja nunmal gerade bei einer 600er recht häufig bzw. eigentlich permanent hat) und gleich dahinter kommt das verringerte Bremsmoment am Hinterrad beim anbremsen und Herunterschalten.
Ein Leistungszuwachs durch den Ausbau der Lichtmaschine dürfte nun wirklich kaum messbar (hat wer mal direkt vorher / nachher auf dem Prüfstand getestet?) sein und die Gewichtsreduzierung hält sich ja auch in Grenzen (ca. 1,5 Kg bei der R6)
Grüße,
Flo
CBR600 ohne Lima?!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
- Matthias#198 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
- Wohnort: OSL
- Kontaktdaten:
Tach Zusammen,
meine Thundercat rennt auch ohne Lima. Hab aber keinen direkten Vergleich zum Serienmotor ob das nun wirklich spuerbare Vorteile bringt. Den Anlasser hab ich noch dran, bin einfach zu faul zum Anschieben. Wenn man in den Pausen die Batterie wieder schoen ans Ladegeraet haengt ist das kein Problem.
Gruss Matthias
meine Thundercat rennt auch ohne Lima. Hab aber keinen direkten Vergleich zum Serienmotor ob das nun wirklich spuerbare Vorteile bringt. Den Anlasser hab ich noch dran, bin einfach zu faul zum Anschieben. Wenn man in den Pausen die Batterie wieder schoen ans Ladegeraet haengt ist das kein Problem.
Gruss Matthias
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Die Hawker-Batterien dienen vor allem der Bereitstellung eines hohen Startstromes auch nach einem Winter ohne Aufladen. Für den Konstantstrom haben sie kaum Vorteile. Allerdings den Nachteil sündhaften Preises und eine diffizile Ladung. Also: Am besten die übliche wartungsfreie Kiste kaufen.
In der Formel 3 war ich mal Ende der 80er Jahre im Fahrerlager tätig, dort hatten die Motoren auch keine Lima sondern liefen auf Batterie. Mal ausgetestet gut 3 h lang.
Der Starter jedoch ist in der Tat ein Mörder. Also am besten eine Starterbatterie in der Box bereithalten, Steckdose (BMW hat's in Serie, jawoll, das muß hier mal gesacht werden!) montieren und extern bestromen.
Man sieht: Viel action und Hirnakrobatik für das bischen Gefühl, daß der Motor angeblich freier hochdreht.
In der Formel 3 war ich mal Ende der 80er Jahre im Fahrerlager tätig, dort hatten die Motoren auch keine Lima sondern liefen auf Batterie. Mal ausgetestet gut 3 h lang.
Der Starter jedoch ist in der Tat ein Mörder. Also am besten eine Starterbatterie in der Box bereithalten, Steckdose (BMW hat's in Serie, jawoll, das muß hier mal gesacht werden!) montieren und extern bestromen.
Man sieht: Viel action und Hirnakrobatik für das bischen Gefühl, daß der Motor angeblich freier hochdreht.