Gruss, Franky
1000km Hockenheim 7. April 2012
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Re: 1000km Hockenheim 7. April 2012
Kontaktdaten:
Ok, danke. Dann sehe ich mal zu, dass wir den Schrubber entsprechend anpassen.
Danke erstmal.
Gruss, Franky
Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: 1000km Hockenheim 7. April 2012
Kontaktdaten:
Dass du meinen Post mit dem Wort Vorsatz in Verbindung bringst, kann ich jetzt nicht ganzPfalzRacer hat geschrieben:Sorry Thomsen,Thomsen hat geschrieben: Die technische Abnahme kontrolliert hauptsächlich das Standgeräusch, ob die Rahmennummer
mit der in der Nennung angegebenen übereinstimmt und dass der technische Allgemeinzustand
in Ordnung ist.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass du mit o.g. 4 Punkten keine Probleme bekommst.
aber für mich liest sich das, als ob man mit Vorsatz das gültige Reglement missachtet.
Ob das was bringt oder nicht steht auf einem anderen Blatt, aber jeder der sich ans Reglement hält, wird damit in den Arsch getreten!
Meine Meinung!
nachvollziehen. Wir haben uns stets ans Reglement gehalten, haben aber auch beobachtet,
dass es von manchen nicht so ganz eng ausgelegt wird. Sowohl von der Abnahme, als auch
von den Teams.
Beispiel: In den Klassen 1 bis 4 sind nur "straßenzugelassene Reifen" erlaubt. Also beispielsweise
Racetec K3 oder BT003 Racing Street. Da haben wir uns im ersten Jahr auch dran gehalten.
Später haben wir zumindest in der Sprintprüfung auf die profilierten Rennmischungen, wie
Racetec K2/K1 gewechselt. Wie soll das Reglement an dieser Stelle ausgelegt werden?
Streng genommen hätte das halbe Starterfeld disqualifiziert werden müssen.
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Re: 1000km Hockenheim 7. April 2012
Kontaktdaten:
Thomsen hat geschrieben:Dass du meinen Post mit dem Wort Vorsatz in Verbindung bringst, kann ich jetzt nicht ganzPfalzRacer hat geschrieben:Sorry Thomsen,Thomsen hat geschrieben: Die technische Abnahme kontrolliert hauptsächlich das Standgeräusch, ob die Rahmennummer
mit der in der Nennung angegebenen übereinstimmt und dass der technische Allgemeinzustand
in Ordnung ist.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass du mit o.g. 4 Punkten keine Probleme bekommst.
aber für mich liest sich das, als ob man mit Vorsatz das gültige Reglement missachtet.
Ob das was bringt oder nicht steht auf einem anderen Blatt, aber jeder der sich ans Reglement hält, wird damit in den Arsch getreten!
Meine Meinung!
nachvollziehen. Wir haben uns stets ans Reglement gehalten, haben aber auch beobachtet,
dass es von manchen nicht so ganz eng ausgelegt wird. Sowohl von der Abnahme, als auch
von den Teams.
Beispiel: In den Klassen 1 bis 4 sind nur "straßenzugelassene Reifen" erlaubt. Also beispielsweise
Racetec K3 oder BT003 Racing Street. Da haben wir uns im ersten Jahr auch dran gehalten.
Später haben wir zumindest in der Sprintprüfung auf die profilierten Rennmischungen, wie
Racetec K2/K1 gewechselt. Wie soll das Reglement an dieser Stelle ausgelegt werden?
Streng genommen hätte das halbe Starterfeld disqualifiziert werden müssen.
Weil es sich so liest bzw. sich so deuten lässt.
Die Botschaft ist für mich daraus:
"Schau, dass die Kiste in einem ordentlichen Zustand und nicht zu laut ist und es keine Friktionen mit den Papieren gibt. Alles andere wird eh nicht kontrolliert."
So habe ich Dein Post verstanden.
Und weil es alle so machen, muss es deswegen nicht richtig sein.
Ich denke, das muss letztendlich jeder selbst verantworten. Bloss darf dann nicht gejammert werden wenn es bei einem selbst auffliegt und die anderen bleiben ungestraft.
Gruß
PfalzRacer
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: 1000km Hockenheim 7. April 2012
Kontaktdaten:
# 577
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: 1000km Hockenheim 7. April 2012
Kontaktdaten:
Thomsen hat geschrieben:Beispiel: In den Klassen 1 bis 4 sind nur "straßenzugelassene Reifen" erlaubt. Also beispielsweise
Racetec K3 oder BT003 Racing Street. Da haben wir uns im ersten Jahr auch dran gehalten.
Später haben wir zumindest in der Sprintprüfung auf die profilierten Rennmischungen, wie
Racetec K2/K1 gewechselt. Wie soll das Reglement an dieser Stelle ausgelegt werden?
Streng genommen hätte das halbe Starterfeld disqualifiziert werden müssen.
Das ist ja bei den profilierten Rennmischungen der Fall...Alle Reifen müssen die “E”- Markierung tragen und / oder gemäß DOT zugelassen sein und die entsprechende Kennung auf der Reifenflanke tragen.
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: 1000km Hockenheim 7. April 2012
Kontaktdaten:
Leider mussten wir zu dieser Maßnahme greifen, da wir mittlerweile fast das Doppelte an Stromkosten haben.FrontPlayer hat geschrieben:Energiepauschale von 25,- EUR ?
Für das bisschen Strom der Reifenwärmer am Veranstaltungstag? Ist sowas nicht mehr in der üppigen Boxenmiete von 150,- EUR enthalten?
Alleine an Ostern 2011 haben wir über 80% mehr für Strom gezahlt als 2010, der Verbrauch stieg um durchschnittlich 60% bei all unseren Veranstaltungen seit Freigabe der Reifenwärmer.
Verbrauchskosten waren nie in der Boxenmiete enthalten, da Strom und Wasser nun mal von allen genutzt werden. Bisher haben wir diese Kosten immer unter dem Punkt "Verschiedenes" verbucht, sprich im Rahmen der normalen Streckenmiete. Dafür ist der Betrag mittlerweile aber einfach zu hoch.
Wir wollten euch jetzt aber nicht einfach eine Nenngelderhöhung präsentieren, sondern das Ganze mit einer separaten Pauschale transparenter gestalten.
Energie ist eben nicht nur zu Hause teurer geworden, sondern auch an der Strecke... und leider können wir uns den Stromanbieter in Hockenheim nicht aussuchen.
Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
- Nixnutz Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Freitag 25. Januar 2008, 12:11
- Wohnort: Lörzweiler
- Kontaktdaten:
Re: 1000km Hockenheim 7. April 2012
Kontaktdaten:
Fupppt nicht, "Service nicht Verfügbar". Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Re: 1000km Hockenheim 7. April 2012
Kontaktdaten:
Geh' bitte über "http://www.1000km-hockenheim.de" rein und nicht direkt über den Nennungs-Link von 2fast. Dann auf "Nennung + Fahrerinfos".Nixnutz hat geschrieben: Fupppt nicht, "Service nicht Verfügbar". Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr(((
Bekomme schon den ganzen Tag immer mal wieder eine Online-Nennung. Scheint also zu funktionieren.
Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
- Nixnutz Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Freitag 25. Januar 2008, 12:11
- Wohnort: Lörzweiler
- Kontaktdaten:
Re: 1000km Hockenheim 7. April 2012
Kontaktdaten:
Ok, jetzt hat es wohl geklappt.1000km hat geschrieben:Geh' bitte über "http://www.1000km-hockenheim.de" rein und nicht direkt über den Nennungs-Link von 2fast. Dann auf "Nennung + Fahrerinfos".Nixnutz hat geschrieben: Fupppt nicht, "Service nicht Verfügbar". Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr(((
Bekomme schon den ganzen Tag immer mal wieder eine Online-Nennung. Scheint also zu funktionieren.![]()
Viele Grüße
Torsten
Cheers Matthias