Zum Inhalt

Montageständer - was empfehlt ihr ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wrackron Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Samstag 13. März 2010, 21:13
  • Kontaktdaten:

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wrackron »

sammy hat geschrieben:Ich grabe das Thema mal aus.

Hat jemand dieses Ständerset und Erfahrungen damit?

http://www.ebay.de/itm/400129809438?ssP ... 3523wt_905
Ich habe beide , für den Preis Top, zumindest bei meiner 750 K6 :!: .
_________________________________________________
Nein ich habe keine Schuld an dem Blödsinn, ganz ehrlich. Bild
_________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Ok danke, ich bräuchte jedenfalls ganz dringend was Gescheites für vorne. Und wenn, dann kauf ich mir gleich ein Set...

@Darly
Wieso ist der hintere schlecht? Das einzige, was mir etwas negativ auffällt wäre der kurze Hebelweg hinten.
  • Benutzeravatar
  • K1-Gixxer Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sonntag 23. Januar 2011, 22:22
  • Wohnort: Rosbach

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von K1-Gixxer »

Meiner Meinung nach absolut zu empfehlen:

http://www.ricambiweiss.de/index.php/ca ... 4q1o26r794

Habe von denen erst die Normalen Montageständer Vo./hi. und jetzt für Vorn noch den fürs Lenkkopflager! Absolut Top für das Geld. :)
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

No, ich denk auch, dass die fürs Erste und meine alte CBR reichen werden.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

sammy hat geschrieben:No, ich denk auch, dass die fürs Erste und meine alte CBR reichen werden.
wie oft fällt dieser satz hier

"erstmal reicht mir das"
" ich brauch das teure nicht"
"das nutze ich eh nich voll aus"

und nach 2 mal benutzen " hätte ich bloß gleich mehr geld ausgegeben"

Wer billig kauft , kauft 2 mal

WENN das stimmt dann sicher beim Thema Mopeten Zubehör :!:
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

ABBIEGER hat geschrieben: wie oft fällt dieser satz hier
"erstmal reicht mir das"
" ich brauch das teure nicht"
"das nutze ich eh nich voll aus"
und nach 2 mal benutzen " hätte ich bloß gleich mehr geld ausgegeben"
Wer billig kauft , kauft 2 mal
WENN das stimmt dann sicher beim Thema Mopeten Zubehör :!:
na ja, aber wenn man nicht die Kohle im Überfluss hat, dann muss man irgendwo auch Kompromisse machen, oder?!? Klar ist der bursig Ständer nett & komfortabel aber bisher hat mir der Kernstabi mit Lenkkopfaufnahme voll ausgereicht. Ist ja kein sicherheitsrelevantes Bauteil oder Zubehör, sondern man gewinnt in erster Linie Komfort. Und, ob ich beim Aufbocken 30sec oder 10 sec brauche ist wurscht ... und die linke Fussraste muss ich nur nach ´nem Sturz abbauen ...
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Besser als meine jetzigen Ständer sind die allemal. Und wenn die nicht nach einem Jahr auseinander fallen oder andere Mängel haben, dann passts doch.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

freddy-r1 hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben: wie oft fällt dieser satz hier
"erstmal reicht mir das"
" ich brauch das teure nicht"
"das nutze ich eh nich voll aus"
und nach 2 mal benutzen " hätte ich bloß gleich mehr geld ausgegeben"
Wer billig kauft , kauft 2 mal
WENN das stimmt dann sicher beim Thema Mopeten Zubehör :!:
na ja, aber wenn man nicht die Kohle im Überfluss hat, dann muss man irgendwo auch Kompromisse machen, oder?!? Klar ist der bursig Ständer nett & komfortabel aber bisher hat mir der Kernstabi mit Lenkkopfaufnahme voll ausgereicht. Ist ja kein sicherheitsrelevantes Bauteil oder Zubehör, sondern man gewinnt in erster Linie Komfort. Und, ob ich beim Aufbocken 30sec oder 10 sec brauche ist wurscht ... und die linke Fussraste muss ich nur nach ´nem Sturz abbauen ...
Stimme dir vollkommen zu gar keine Frage, meinte das auch eher allgemein, Reifenwärmer is da genau so ein bsp...hatte selber erstmal "günstige"von einem Motorrad zubehör laden. Reicht erstmal dachte ich mir aber essig wars.

Jeder soll natürlich für sein portmonee das passende kaufen keine frage.

mfg
Antworten