Zum Inhalt

Montageständer - was empfehlt ihr ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R1_Andi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Aschaffenburg

Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von R1_Andi »

Hi Leute, ich will mir bald neue bzw. einen neuen Montageständer für vorne holen und suche was stabiles mit Aufnahme an der Lenksäule.
da ja jeder so seine eigenen erfahrungen hat, würde ich euch mal um produktive meinung bitten :D

ja ich weiss, viele schwören auf den bursig zentralständer, aber dank meinem kollegen thor hab ich gesehen dass er auch nicht ganz das gelbe vom ei ist !

also wenn ihr was gutes für die gabelbrücke wisst, dann immer her damit !

grüssle andi
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich schwöre auf diese Ständer hier:

https://www.harris-performance.com/webs ... tands.html

Edelstahl, verschweisst, nichts wackelt und sie sind bezahlbar.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

R1_Andi hat geschrieben:...aber dank meinem kollegen thor hab ich gesehen dass er auch nicht ganz das gelbe vom ei ist ! ...
Hi,

nur mal aus Neugierde - warum nicht?
Inkl. mir selbst kenn ich inzwischen bestimmt 40 Mitzynder die das Teil haben und nicht mehr abgeben wollen. Deshalb bekommt man die ja auch quasi nie gebraucht.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • opaque Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Dienstag 8. Juni 2010, 15:16

Re: Montageständer - was empfehlt ihr ?

Kontaktdaten:

Beitrag von opaque »

ich erhöhe auf 41. Hab das teil auch und will net mehr missen.....
Bück dich Fee, wunsch ist wunsch!
  • Benutzeravatar
  • R1_Andi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von R1_Andi »

als wir vor ein paar wochen in hockenhausen waren, hab ich ihn zum ersten mal selbt testen können, und wenn du was an der linken fussrastenanlage machen willst, oder das ritzel tauschst, kommt man schon ein wenig in platznot.
alles in allem finde ich das konzept des bursigs schon klasse, aber für den preis kauf ich mir lieber was für den lenkkopf.
und solange man das federbein nicht ausbauen muss tut es auch ein normaler heckständer.

grüssle
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Weil man ja auch öfter was an der linken Fußraste machen muss, als sein Motorrad entspannt auf und abbocken 8)
Und wenn man einmal im Jahr mal was an der linken Fußraste machen muss, kööööööönnte man sich ja auch irgendwo kurz nen heckständer leihen ;)

Es gibt nix entspannteres als den bursig
  • Benutzeravatar
  • R1_Andi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von R1_Andi »

natürlich bastelt man nicht ständig da rum, es ging ja nur ums prinzip.

generell find ich ihn ja auch nicht schlech , wie schon erwähnt. was ein bissl abschreckt ist eben der preis
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

dann bau dir das Teil selbst.... :lol:

so ein Zentralständer ist schon TOP.
  • Benutzeravatar
  • R1_Andi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von R1_Andi »

blümchenpflückerGE hat geschrieben:dann bau dir das Teil selbst.... :lol:

so ein Zentralständer ist schon TOP.
die idee hatte ich auch schon, nur hab ich leider nicht die möglichkeiten dazu !
Antworten