Zum Inhalt

Hat die IDM so noch eine Zukunft

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ABBIEGER hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Das mit den 650000€ halte ich gelinde gesagt für ein Gerücht. Mit der Kohle fährst mit 2 Fahrern eine ganze Saison Moto2 Weltmeisterschaft!
Motorräder und Teile
Fahrer Gehalt
Das Team was auch bezahlt werden will
Entwicklung´s Arbeiten
Die ganze Logistik

meinst nicht damit kommt man auf so einen Betrag?!

Sorry, aber die Rechnung in der IDM geht niemals auf.
Ich habe letzten Winter ein Budget für die IDM-SSP mit einem Topfahrer gemacht und kam auf ein Budget von irgendwas um 160000€. Da waren Gehälter, Mopeds, Teile, Truck, Reisekosten, Tests usw dabei. Und die 160000€ sind eh schon der Hammer. Die Topteams der SBK haben sicher höhrere Budgets, aber keine 650000€. Hallo, das sind nur 8 Rennen innerhalb einem Radius von 500-600km.

Welche Entwicklung soll da soviel kosten? Die Logistik bezahlt man ja nur einmal und muß nicht zwingend neu sein.
WM Teams haben teilweise so hohe Budgets nicht, trotz 100% TV-Vermarktung. Welche Sponsoren sollten denn für die IDM solche Beträge lockermachen? Sorry, aber da hast irgendwas falsch verstanden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

@Roland:

Interessehalber gefragt: Könntest Du die "Pi mal Daumen Kalkulation" hier mal reinstellen, ggf. auch nur mal so grob?

160 k sind ja nicht wenig Geld, aber wenn da die Motorräder, alle Trainings, Fahrer, Mechaniker, LKW und alles andere drin sein soll kann man das sicher auch locker ausgegeben haben, bevor Halbzeit der Saison ist :-)

Klar: Ich vermute mal, dass es genug Teams gibt, die deutlich weniger haben und solche, die ein Mehrfaches raushauen.
  • wilfried Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
  • Wohnort: Erkenbrechtsweiler

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried »

@stuppi
Hab es am Freitag per E-mail bekommen. Steht aber auch so auf der Homepage der IDM.
Siehe unter "Einschreibung".
Macht für dich bei Superbike 750.-€ .
550.-€ Startgeld und 200.-€ für Freitag.
Aber der Witz ist, die 200.- für Freitag musst bezahlen, ob du da bist oder nicht. Das ist so was von egal. Es dreht sich nur noch darum, den Fahrern die Kohle aus der Tasche zu ziehen.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

wilfried hat geschrieben:@stuppi
Hab es am Freitag per E-mail bekommen. Steht aber auch so auf der Homepage der IDM.
Siehe unter "Einschreibung".
Macht für dich bei Superbike 750.-€ .
550.-€ Startgeld und 200.-€ für Freitag.
Aber der Witz ist, die 200.- für Freitag musst bezahlen, ob du da bist oder nicht. Das ist so was von egal. Es dreht sich nur noch darum, den Fahrern die Kohle aus der Tasche zu ziehen.
das der freitag bezahlt werden muss auch wenn man nicht fährt gabs schon 2011
weiss aber nicht obs 200€ waren...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

lazy hat geschrieben: das der freitag bezahlt werden muss auch wenn man nicht fährt gabs schon 2011
weiss aber nicht obs 200€ waren...
Psychologisch auf dem Papier sieht es besser aus, aber welchen Sinn macht es den Freitag separat zu berechnen und aufzuführen wenn man ihn so oder so bezahlt.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nur mal nebenbei, ich fand das die IDM-Veranstaltungen bei denen ich vor Ort war immer recht gut besucht waren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Tatsache! Hab gerade auch mal in die mail vom Freitag geschaut 725 € für die SSP! :shock:

Die haben doch den Arsch offen! Ich als kleiner Privatfahrer seh ich das nicht mehr ein zu zahlen... :?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Güdy hat geschrieben:Tatsache! Hab gerade auch mal in die mail vom Freitag geschaut 725 € für die SSP! :shock:

Die haben doch den Arsch offen! Ich als kleiner Privatfahrer seh ich das nicht mehr ein zu zahlen... :?
Das kannst Du laut sagen. Ich hatte ja auch überlegt, aber nicht bei den Kosten.

Wie schon geschrieben, somit wird der R6-Cup so gesehen noch attraktiver.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Ich hab dem Emailersteller schon eine Antwort geschrieben, dass sie es kleinen Privatfahrern leicht machen eine Entscheidung zu treffen, ob man an den Start geht, oder nicht! :evil: Ich bin gerade echt fassungslos! Ja, wenn ich das mal früher gewusst hätte, dann hätte ich mir R6 Cup auch überlegt!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Güdy hat geschrieben:Ich hab dem Emailersteller schon eine Antwort geschrieben, dass sie es kleinen Privatfahrern leicht machen eine Entscheidung zu treffen, ob man an den Start geht, oder nicht! :evil: Ich bin gerade echt fassungslos! Ja, wenn ich das mal früher gewusst hätte, dann hätte ich mir R6 Cup auch überlegt!!
Die haben wirklich nicht alle Latten am Zaun :twisted: Oder wollen die vielleicht die kleinen Privatfahrer da raus haben???

Grüße Normen
Antworten