Zum Inhalt

Gabel durchstecken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

kadett 1 hat geschrieben:theorie ist wenn man alles weiß aber nichts funktioniert :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

kadett 1 hat geschrieben:theorie ist wenn man alles weiß aber nichts funktioniert :lol:
Dein bestes Posting bis jetzt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

luxgixxer hat geschrieben:
kadett 1 hat geschrieben:theorie ist wenn man alles weiß aber nichts funktioniert :lol:
Dein bestes Posting bis jetzt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wat wer bist du denn :?: :!:
#134
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

kadett 1 hat geschrieben:theorie ist wenn man alles weiß aber nichts funktioniert :lol:
Sehr geil. Mehr gibt es nicht zu sagen! :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich versteh bald garnix mehr .... :banging: :banging:

Habe ich schön erwähnt ..... früher als mich die Theorie nur peripher gestreift hat,
war ich deutlich schneller und lockerer unterwegs als heute.
Das blöde ist nur, wenn man es einmal weiß, kann man es irgendwie nicht mehr
so richtig verdrängen .....

Ich werd heut sicher vom Schwingenwinkel träumen .... auweia, ich hoffe ich
spreche nicht dabei .... was soll mein Liebste nur denken?? :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

madhuf hat geschrieben:Pille, fast alles was Du in dem Post schreibts stimmt so nicht ganz... :?
Wenn Du wie in der gelernt Schule das System freischneidest kommts Du auf ganz anderes. :oops:

Für Null squat/antisquat muß die Summe aller Momente um die Schwingenachse Null sein.
Um das zu erreichen müssen sich eine Reihe von Vektoren decken bzw. ausgleichen!
Radrehachse ist "quasi" egal, dafür ist aber der Reifenaufstandspunkt wichtig.
Und den Gesamtschwerpunkt (ohne Berücksichtigung der rotierenden Massen - naja, fast...) haste ganz unterschlagen.
Ritzellage ist auch "egal", es zählt der resultierende Vektor aus der Kette und der Auflagerkraft an der Ritzelachse.

Wem bereits auffällt das ich hier gerne das Wort "Vektor" nutze...
Vektoren heben eine Größe/Betrag UND eine Richtung/Lage.
Die Sache mit der Richtung ist ganz wichtig, weil zB. die erzielbare Längsbeschleunigung den Vektor des Gesamtschwerpunktes wesentlich beeinflußt.
Die geometrische Lage der Komponenten alleine beschreibt also so ein hochdynamisches System wie ein Motorrad nur sehr unzulänglich.

Der Gesamtschwerpunkt des Motorrades hängt auch vom darauf herumturnenden Fahrer ab der noch dazu mal mehr mal weniger Fett ist. Der Einfederungszustand hängt dann noch von der Fliehkraft in der Kurve ab die sich in Schräglage manifestiert. Die Schräglage ändert aber auch die Lage des Gesamtschwerpunktes "über Grund" weil der Reifen im Profil ja einen bestimmten Krümmungsverlauf hat der auch wieder beeinflußt wird aus Gewicht, Fliehkraft und Längsbeschleunigung.

Ein Haufen Faktoren beeinflussen sich also gegenseitig sodas nicht nur der Otto Normalo Brechreiz kriegt.

Darum "normiert" man die sich hart erarbeiteten Parameter auf die Lage der Radachse, Schwingendrehpunkt und Ritzel (gibt noch mehr aber lassen wirs mal gut sein...).
Und drum hat die "Pille" nicht ganz unrecht.
Er erfahrene Tuner denkt sich halt: "die fette Tonne oben drauf die sowieso nicht am Gas dreht" benötigt tendenziell eher eine in jene Richtung veränderte Geometrie.

Die lange Schwinge wirkt sich auch kaum auf den Schwingenwinkel aus. Kann sich ja jeder selbst ausrechnen was es macht 650mm anstatt 630 zu haben.
Wichtig ist nur, daß der Radaufstand dort ist wo er sein soll - in Relation zur Fahrwerkshöhe und allen anderen Parametern. Da man die Schwerpunktslage sowie Schwingendrehpunkt und Ritzellage bei handelsüblichen Motorrädern kaum verändern kann muß man nehmen was da ist - das Langloch der Kettenverstellung etwa.

Ob und wieviel squat/antisquat jetzt gut ist oder nicht ist auch so eine Sache.

Bei viel squat wird aus der Ballerina ein Panzer der stur nach aussen ins Gemüse schiebt.
Weiters wächst die Highsider-Gefahr enorm an wenn das Rad zu rutschen beginnt und sich wieder einfängt bzw. der Fahrer vom Gas geht oder ne Bodenwelle kommt.
War anscheindend bei der/den ersten R1 so der Fall...
Das "Problem" haben auch die Supermotos weil die Fahrwerke (Rahmen, Schwinge, Schwerpunktslage und so ... Slicks und angepaßte Stoßdämpfer sind halt nur ein Teil der Gleichung) halt von einem ganz anderen Einsatzbereich kommen. Jedoch ziehen üblicherweise der Motoren weder die Wurst vom Brot noch die Kette stramm genug (im Vergleich zu einer ansändigen 600er/1000er) um die Sache so latent erscheinen zu lassen.

Bei zuviel antisquat verliert man ebenso Grip und somit Beschleunigungsvermögen (Traktion...) jedoch schlägt man dann nicht aussen im Gemüse ein sondern eher auf der Kurveninnenseite sofern man nicht einfach "lowside"t.

Toll erklärt :!: Damit kann man doch arbeiten als angehender Kringelfahrer. Vorausgesetzt man weiß wo was verstellt wird und was die Folge davon ist.

Allerdings kann man nicht oft genug betonen, das es dafür echte Spezies gibt, denen man Ihr Handwerk nicht stehlen kann. :idea:
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

gixxn hat geschrieben:Ich versteh bald garnix mehr .... :banging: :banging:

Habe ich schön erwähnt ..... früher als mich die Theorie nur peripher gestreift hat,
war ich deutlich schneller und lockerer unterwegs als heute.
Das blöde ist nur, wenn man es einmal weiß, kann man es irgendwie nicht mehr
so richtig verdrängen .....

Ich werd heut sicher vom Schwingenwinkel träumen .... auweia, ich hoffe ich
spreche nicht dabei .... was soll mein Liebste nur denken?? :wink:


gruß gixxn
Sehlig sind die geistig armen.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

mr_spinalzo hat geschrieben:am ende steht immer der fahrversuch.

aber mit theorie im hintergrund lassen sich fahrversuche besser organisieren und die ergebnisse verstehen als wenn man rein intuitiv vorgeht
=D> So sieht es mal aus!
Und Einige hier scheinen echt zu glauben, Motorräder werden von den Schraubern entwickelt und die Top-Leute bei denn Rennteams probieren einfach mal nen bischen rum (Try and Error) oder haben alle mindestens 40 Jahre Erfahrung :roll:

Madhuf:
wirklich toll (vollständig) erläutert, aber für den Fragesteller vieleicht doch etwas zu akademisch ?!

Nur wenn jemand fragt, ob das Absenken der Front (ausser der Bodenfreiheit) gleichzusetzen ist mit dem Anheben des Hecks, oder was sich denn da sonst verändert, sagt man entweder: "fast alles ändert sich" oder man schreibt eben einen (meist unverständlichen) Roman.

Man erklärt auch niemandem die Arbeitsweise eines Verbrennungsmotors mit 6 Worten.

Marco
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Daniel hat geschrieben: Sehlig sind die geistig armen.
Ich hoffe jetzt mal das war jetzt nicht auf mich bezogen, sonst gibts Popoklatsche! :assshaking: :assshaking:

Trotzdem danke für dein informatives Posting! :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Re: Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

aber für den Fragesteller vieleicht doch etwas zu akademisch
Vor meiner schwadroniererei hab ich doch eh ganz klar gesagt, daß man mit der Heckhöhe eher squat/antisquat einstellt bzw. sollte...
Antworten