Erster Test 1000er Modelle 2006
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
[quote="zx10speed"]Ich denke eher das der geringe 10er Anteil eher damit was zu tun hat, das Kawa erst 2004 mit ner konkurrenzfähigen 1000er gekommen ist und die meisten sich Markenmäßig nur träge umorientieren.
Falsch.
Die ZX10 ist einfach schlechter auf der Rennstrecke, das hat sich 2004 ganz klar rausgestellt. Siehe IDM und auch Hobbyfahrerergebnisse (Sei mir nicht Böse aber der Meistertitel im GEC ist nun nicht ein Nennenswerter Erfolg für die ZX10). Und dazu kam dann noch das Limaproblem bei der 2004er. Wollte mir die ZX10 selbst in 2004 kaufen - habe es zum Glück dann nicht gemacht, und das hat nichts mit träge oder markendenken zu tun.
Die Kawa gewinnt die Tests mit einer relativ einfachen Lösung - Fahrwerk gleich auf Rennstrecke abstimmen!! Das macht sonst keiner. Nur leider ist halt das Potenzial recht schnell ausgeschöpt.
Vermute bei der 2006er wird es ähnlich sein - aber das muß ich auch erst abwarten.
Grüße Normen
Falsch.
Die ZX10 ist einfach schlechter auf der Rennstrecke, das hat sich 2004 ganz klar rausgestellt. Siehe IDM und auch Hobbyfahrerergebnisse (Sei mir nicht Böse aber der Meistertitel im GEC ist nun nicht ein Nennenswerter Erfolg für die ZX10). Und dazu kam dann noch das Limaproblem bei der 2004er. Wollte mir die ZX10 selbst in 2004 kaufen - habe es zum Glück dann nicht gemacht, und das hat nichts mit träge oder markendenken zu tun.
Die Kawa gewinnt die Tests mit einer relativ einfachen Lösung - Fahrwerk gleich auf Rennstrecke abstimmen!! Das macht sonst keiner. Nur leider ist halt das Potenzial recht schnell ausgeschöpt.
Vermute bei der 2006er wird es ähnlich sein - aber das muß ich auch erst abwarten.
Grüße Normen
@ Fireball:
cooler Spruch, bringt aber nichts-
wir haben doch wesentlich mehr Boxenstops zur Pflicht,
oder siehst du grundsätzlich ungerechtigkeiten im Reglement zwischen Klasse 1 und 4?
wir sind mit mehreren Mopeds gefahren damit jeder sein eigenes Zeug verbiegt, und von den Rundenzeiten waren wir in jedem Rennen vorn dabei.
Gruß, Karsten
cooler Spruch, bringt aber nichts-
wir haben doch wesentlich mehr Boxenstops zur Pflicht,
oder siehst du grundsätzlich ungerechtigkeiten im Reglement zwischen Klasse 1 und 4?
wir sind mit mehreren Mopeds gefahren damit jeder sein eigenes Zeug verbiegt, und von den Rundenzeiten waren wir in jedem Rennen vorn dabei.
Gruß, Karsten
- Fireball Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 20:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
zx10speed hat geschrieben:@ Fireball:
cooler Spruch, bringt aber nichts-
wir haben doch wesentlich mehr Boxenstops zur Pflicht,
oder siehst du grundsätzlich ungerechtigkeiten im Reglement zwischen Klasse 1 und 4?
wir sind mit mehreren Mopeds gefahren damit jeder sein eigenes Zeug verbiegt, und von den Rundenzeiten waren wir in jedem Rennen vorn dabei.
Gruß, Karsten



Langstrecken für Männer ist mit einen Motorrad
MEINE MEINUNG
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
@ Norman:
Du hast recht, GEC ist guter Hobbysport, es gibt dann noch ne andere Langstreckenserie, heisst Langstreckenweltmeisterschaft, ich weiss nicht ob Du das kennst, da ist ne 10 er irgendwie Vizeweltmeister geworden.
Aber warscheinlich ist die auch ziemlich schlecht und das war ein versehen.
Die Lichtmaschine war kein Problem, bei der 04er gleich auf Gara ne 05er Lima rein und erledigt, das war der einzige defekt der Saison!
Ich habe bei anderen Teams mehr defekte gesehen.
Das Fahrwerk ist insofern ein Problem, da es sehr sensibel abzustimmen ist, wir haben uns da langsam vorgetastet und konnten zum Schluss im nassen und trocknen voll reinhalten.
Übrigens haben wir die Original Federelemente gefahren, nur anders Abgestimmt.
Andere Änderungen die viel mehr gebracht haben, könnte ich an dem IDM Bikes nicht erkennen, da haben die noch einiges "verschenkt".
Überhaupt hab ich beobachtet das die viele Renn 10er brutal umgebaut wurden und dann nicht funktionierten, vielleicht meinst Du das mit "Potenzial schnell ausgeschöpt" die Frage ist nur welches.
Ich bin mir sicher das es bei den Top Teams egal ist ob es ne R1, K5 oder 10er ist, wir haben die 10er genommen weil ich Kawahändler bin, unser Saisonziel war, unter die ersten 10 zu kommen, und von dem (nicht vorhandenem?) Potenzial waren wir mehr als überrascht.
Gruß,
Karsten
Du hast recht, GEC ist guter Hobbysport, es gibt dann noch ne andere Langstreckenserie, heisst Langstreckenweltmeisterschaft, ich weiss nicht ob Du das kennst, da ist ne 10 er irgendwie Vizeweltmeister geworden.
Aber warscheinlich ist die auch ziemlich schlecht und das war ein versehen.
Die Lichtmaschine war kein Problem, bei der 04er gleich auf Gara ne 05er Lima rein und erledigt, das war der einzige defekt der Saison!
Ich habe bei anderen Teams mehr defekte gesehen.
Das Fahrwerk ist insofern ein Problem, da es sehr sensibel abzustimmen ist, wir haben uns da langsam vorgetastet und konnten zum Schluss im nassen und trocknen voll reinhalten.
Übrigens haben wir die Original Federelemente gefahren, nur anders Abgestimmt.
Andere Änderungen die viel mehr gebracht haben, könnte ich an dem IDM Bikes nicht erkennen, da haben die noch einiges "verschenkt".
Überhaupt hab ich beobachtet das die viele Renn 10er brutal umgebaut wurden und dann nicht funktionierten, vielleicht meinst Du das mit "Potenzial schnell ausgeschöpt" die Frage ist nur welches.
Ich bin mir sicher das es bei den Top Teams egal ist ob es ne R1, K5 oder 10er ist, wir haben die 10er genommen weil ich Kawahändler bin, unser Saisonziel war, unter die ersten 10 zu kommen, und von dem (nicht vorhandenem?) Potenzial waren wir mehr als überrascht.
Gruß,
Karsten
-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
@zx10geschwindigkeit Karsten:
Ich denke erstens, das alle 4 "Großen" Japanischen Hersteller heutezutage extrem hochwertige 1000er Sportmotorräder anbieten. Im Amatuer/Hobbyracer-Bereich macht da die persönliche Vorliebe und andere eher subjektive Unterscheidungskriterien den Ausschlag. Die ZX10 hat sicher noch den Nachteil, das Sie noch recht frisch am Markt. Auch deswegen greifen einige zur GSX-R oder zur R1, weil bei denen mehr Zubehör- und/oder Gebraucht-Teile (noch??!) zu finden sind..
Im Profisport SBK-IDM oder SBK-WM haben die Kisten sowieso nur noch sehr wenig mit der verkäuflichen Basis zu tun, sonnst hätten die HobbyRacer doch einige Jahre alles auf DUC´s gewinnen müssen...
Es könnte auch der Verdacht aufkommen, das z.B. ein Vetragshändler der Grünen das teilweise durch die berühmte grüne Brille sieht
Und GEC: Na ja, kann mann sicher auch trefflich diskutieren, ob mehr Boxenstopps die div. Nachteile bei "richtigen" Langstrecken-Teams mit einem Motorrad (höhrere Belastung, Reifen/Räder-wechsel bei längeren Rennen und und und) wirklich ausgleichen. Ist eigentlich auch sch...egal, weil´s in der GEC beide Möglichkeiten (mit getrennter Wertung) gibt und so die Teams eben auch jeweils auf dem eigenen Motorrad fahren können... z.B. aus den von Dir genannten Gründen, ist doch i.O.!
Wenn die Wertung absolut vergleichbar und gerecht ist, bitte ich Dich bei der FIM durchzusetzten, das z.B. bei den 24h on Oschenhausen mit min. 3-4 Motorrädern gefahren werden darf....
(Achtung: Spaß, nicht ernst nehmen)
Gruß J-P
Ich denke erstens, das alle 4 "Großen" Japanischen Hersteller heutezutage extrem hochwertige 1000er Sportmotorräder anbieten. Im Amatuer/Hobbyracer-Bereich macht da die persönliche Vorliebe und andere eher subjektive Unterscheidungskriterien den Ausschlag. Die ZX10 hat sicher noch den Nachteil, das Sie noch recht frisch am Markt. Auch deswegen greifen einige zur GSX-R oder zur R1, weil bei denen mehr Zubehör- und/oder Gebraucht-Teile (noch??!) zu finden sind..
Im Profisport SBK-IDM oder SBK-WM haben die Kisten sowieso nur noch sehr wenig mit der verkäuflichen Basis zu tun, sonnst hätten die HobbyRacer doch einige Jahre alles auf DUC´s gewinnen müssen...
Es könnte auch der Verdacht aufkommen, das z.B. ein Vetragshändler der Grünen das teilweise durch die berühmte grüne Brille sieht

Und GEC: Na ja, kann mann sicher auch trefflich diskutieren, ob mehr Boxenstopps die div. Nachteile bei "richtigen" Langstrecken-Teams mit einem Motorrad (höhrere Belastung, Reifen/Räder-wechsel bei längeren Rennen und und und) wirklich ausgleichen. Ist eigentlich auch sch...egal, weil´s in der GEC beide Möglichkeiten (mit getrennter Wertung) gibt und so die Teams eben auch jeweils auf dem eigenen Motorrad fahren können... z.B. aus den von Dir genannten Gründen, ist doch i.O.!
Wenn die Wertung absolut vergleichbar und gerecht ist, bitte ich Dich bei der FIM durchzusetzten, das z.B. bei den 24h on Oschenhausen mit min. 3-4 Motorrädern gefahren werden darf....





Gruß J-P
-
- Wildsau Offline
Ist das nicht bei fast jedem Moppedfahrer so?Kleiner Held Jens-Peter hat geschrieben: Es könnte auch der Verdacht aufkommen, das z.B. ein Vetragshändler der Grünen das teilweise durch die berühmte grüne Brille sieht![]()
Würdest du dir etwa ne R1 kaufen wenn du die Kilo-Gixxer besser finden würdest?
-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
@ Jens Peter:
sach ich doch! na klar hab ich ide Brille meiner Vertragsmarke auf, bei der konkurrenzfähigkeit kein Problem, und sonst hätt ich ne andere Vertragsmarke.
ich amüsiere mich aber immer, wie die kritisch die allgemeine Meinung zur 10er ist,das hat halt wenig mit der Realität zu tun.
Und als einziges permanentes 10er Team im im GEC mussten wir dann 3 Monate nach dem Sieg zum Arzt um das Grinsen zu bekämpfen.
Bis denne,
Karsten
sach ich doch! na klar hab ich ide Brille meiner Vertragsmarke auf, bei der konkurrenzfähigkeit kein Problem, und sonst hätt ich ne andere Vertragsmarke.
ich amüsiere mich aber immer, wie die kritisch die allgemeine Meinung zur 10er ist,das hat halt wenig mit der Realität zu tun.
Und als einziges permanentes 10er Team im im GEC mussten wir dann 3 Monate nach dem Sieg zum Arzt um das Grinsen zu bekämpfen.
Bis denne,
Karsten