ich verkaufe meinen Startplatz beim Speer in Valencia. Preis ist Verhandlungssache.
Wer Interesse hat, darf mir gerne per PN oder Email: Alex.Schulte@hotmail.de ein faires Angebot machen. Dann bin ich mir auch sicher, dass man sich einig wird!
Also um ein wenig erfahrungswerte los zu werden. Ich war gerade eine Woche in Valencia "Circuit Ricardo Tormo" von Hockenheim aus.
Die Strecke betrug ca. 1600 km und war mit Tanken und Mautstationen in ca. 18 Stunden gemütlich mit einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von ca. 110km/h in Frankreich und Spanien und in Deutschland natürlich mit 80 km/h zu schaffen.
Kosten für die Maut waren ca. 100 €uro ( einfach )
Und Sprtikosten lagen bei ca. 250 €uro.
Spritverbrauch für einen randvollgepackten T4 Bus mit 2.4 liter Saugdieselmotor ( 9,8l / 100 km) und hänger mit 2 zweirädern.
Die Strecke ist mal nur geil, und es gibt eine Kartbahn für Supermoto`s wo 1:1 in klein die Rundstrecke nachgebaut ist.
10 km von der Rennstrecke ist ein riesen Einkaufszentrum und die Spanier sind einfach gemütlich und freundlich drauf. Einziger manko an der sache war wohl das die Duschen dort immer Abends wenn die meisten schon Duschen waren dort kalt sind. Ansonsten einfach nur Top. Steckdosen und Mülltonnen alle 5 Meter und das Areal ist einfach nur Gigantisch...also Fahrrad oder so ist schon sinnvoll mitzunehmen. Ich kann es eigentlich nur jedem empfehlen und werde nächstes jahr wieder dort aufschlagen. Jedoch ist der rundkurs wie fast jeder in Spanien Reifenfressend. Das heißt man sollte für jeden Tag mindestens ein Satz Reifen einplanen.
Vielleicht konnte ich jemand hier helfen....aber 1200 €uro um da runter zu kommen und so...ist schon übertrieben....
Ja nun ich sag das nicht um damit zu prahlen, für uns war es so teuer....
Wir haben für Sprit und Maut hin und zurück fast 1200 Euro bezahlt....
Allerdings eben Bulli voll beladen mit zwei Moppeds und nem großen Wohnwagenanhänger
hinten dran.
Mit nem Wohnwagen hast du nen CW Wert einer Schrankwand, dann noch das Gewicht........
Aber schön das es schön war, ich wäre auch gerne da gewesen.
Ich glaube wenn man ein Hänger mit ner einer Achse hinter sich her zieht bezahlt man nur die normale PKW Maut. `? Haben ein 6x3m Zelt dabei gehabt, überlegen aber auch nächstes Jahr mit Wohnwagen dort runter zu fahren.
Hatten aber 21 grad und Sonne pur und das im Winter einfach nur
@Eco
1200.-? Du meinst doch aber sicher, mit Hotel, Reifen, Startgeld, Puff, Saufen ect.
Wieviel Aufschlag nehmen die Franzosen denn für einen Anhänger?
Habt ihr einen T5 Benziner davor gehabt?
Gruss
Cuxman
Ecotec hat geschrieben:Ja nun ich sag das nicht um damit zu prahlen, für uns war es so teuer....
Wir haben für Sprit und Maut hin und zurück fast 1200 Euro bezahlt....
Allerdings eben Bulli voll beladen mit zwei Moppeds und nem großen Wohnwagenanhänger
hinten dran.
Mit nem Wohnwagen hast du nen CW Wert einer Schrankwand, dann noch das Gewicht........
Aber schön das es schön war, ich wäre auch gerne da gewesen.