Zum Inhalt

03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Konni18 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 21:44

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Kontaktdaten:

Beitrag von Konni18 »

habe Interesse an der Mitfahrgelegenheit ;) will entlich wieder Racen und nix besseres wie im winter nach spanien :)
  • rennbirn10 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 20:25
  • Wohnort: Bischofshofen

Re:

Kontaktdaten:

Beitrag von rennbirn10 »

Skyver hat geschrieben:Hallo,

ich verkaufe meinen Startplatz beim Speer in Valencia. Preis ist Verhandlungssache.
Wer Interesse hat, darf mir gerne per PN oder Email: Alex.Schulte@hotmail.de ein faires Angebot machen. Dann bin ich mir auch sicher, dass man sich einig wird! :wink:

Gruß Skyver
Hallo Skyver!

Wäre interresiert an dem Platz!Hast PN
Gruß Klaus
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Platz an Rennbirn10 bzw. dem Klaus verkauft.

Lass es krachen und wheel mal schön bei der ersten Streckenauffahrt für mich! :band:
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Also um ein wenig erfahrungswerte los zu werden. Ich war gerade eine Woche in Valencia "Circuit Ricardo Tormo" von Hockenheim aus.

Bild

Die Strecke betrug ca. 1600 km und war mit Tanken und Mautstationen in ca. 18 Stunden gemütlich mit einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von ca. 110km/h in Frankreich und Spanien und in Deutschland natürlich mit 80 km/h zu schaffen.

Kosten für die Maut waren ca. 100 €uro ( einfach )

Und Sprtikosten lagen bei ca. 250 €uro.

Spritverbrauch für einen randvollgepackten T4 Bus mit 2.4 liter Saugdieselmotor ( 9,8l / 100 km) und hänger mit 2 zweirädern.

Bild

Bild

Die Strecke ist mal nur geil, und es gibt eine Kartbahn für Supermoto`s wo 1:1 in klein die Rundstrecke nachgebaut ist.

Bild

10 km von der Rennstrecke ist ein riesen Einkaufszentrum und die Spanier sind einfach gemütlich und freundlich drauf. Einziger manko an der sache war wohl das die Duschen dort immer Abends wenn die meisten schon Duschen waren dort kalt sind. Ansonsten einfach nur Top. Steckdosen und Mülltonnen alle 5 Meter und das Areal ist einfach nur Gigantisch...also Fahrrad oder so ist schon sinnvoll mitzunehmen. Ich kann es eigentlich nur jedem empfehlen und werde nächstes jahr wieder dort aufschlagen. Jedoch ist der rundkurs wie fast jeder in Spanien Reifenfressend. Das heißt man sollte für jeden Tag mindestens ein Satz Reifen einplanen.

Vielleicht konnte ich jemand hier helfen....aber 1200 €uro um da runter zu kommen und so...ist schon übertrieben....
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja nun ich sag das nicht um damit zu prahlen, für uns war es so teuer....

Wir haben für Sprit und Maut hin und zurück fast 1200 Euro bezahlt....

Allerdings eben Bulli voll beladen mit zwei Moppeds und nem großen Wohnwagenanhänger
hinten dran.
Mit nem Wohnwagen hast du nen CW Wert einer Schrankwand, dann noch das Gewicht........

Aber schön das es schön war, ich wäre auch gerne da gewesen.

Gruß

Eco
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Ich glaube wenn man ein Hänger mit ner einer Achse hinter sich her zieht bezahlt man nur die normale PKW Maut. `? Haben ein 6x3m Zelt dabei gehabt, überlegen aber auch nächstes Jahr mit Wohnwagen dort runter zu fahren.

Hatten aber 21 grad und Sonne pur und das im Winter einfach nur :band: :band: :band:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Danke Callboy1984 für den Bericht!!! Ich glaub genau so muss man das machen! 8)
Ich heule immer noch, dass ich Morgen nicht da aufzynde :(
  • Cuxman Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
  • Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
  • Lieblingsstrecke: Calafat. OSL

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Kontaktdaten:

Beitrag von Cuxman »

@Eco
1200.-? Du meinst doch aber sicher, mit Hotel, Reifen, Startgeld, Puff, Saufen ect.
Wieviel Aufschlag nehmen die Franzosen denn für einen Anhänger?
Habt ihr einen T5 Benziner davor gehabt?

Gruss
Cuxman


Ecotec hat geschrieben:Ja nun ich sag das nicht um damit zu prahlen, für uns war es so teuer....

Wir haben für Sprit und Maut hin und zurück fast 1200 Euro bezahlt....

Allerdings eben Bulli voll beladen mit zwei Moppeds und nem großen Wohnwagenanhänger
hinten dran.
Mit nem Wohnwagen hast du nen CW Wert einer Schrankwand, dann noch das Gewicht........

Aber schön das es schön war, ich wäre auch gerne da gewesen.

Gruß

Eco
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Nein meine ich nicht.

1200 Euro nur für SPRIT und MAUT!!! ;)

ABer du lässt mich gerade selbst zweifeln ob da auch der Rennsprit für die Moppeds mit drin war..
:roll: :roll: :roll:

Bulli ist ein Opel VIvaro 2.5CDTI und ein Fendt Topas Wohnwagen hinten dran...

Die Maut war auf jeden Fall teurer als ohne Hänger.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Cuxman Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
  • Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
  • Lieblingsstrecke: Calafat. OSL

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Kontaktdaten:

Beitrag von Cuxman »

Laut viamichelin MPP :-) kostet die Maut für PKW/Vivaro 110.- und mit Anhänger 148.- einfache Fahrt.

Das wären dann 450.- Sprit pro Tour. Verschrotte die Karre !!!! :-)

Gruss
Cuxman
Antworten