Zum Inhalt

Pann-Ring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Roland hat geschrieben:Wer am Pannring über 2.00.xx fährt, hat mit dem Kammschen Kreis nix zu tun. 8)
da hast ja gerade noch mal die Kurve bekommen. :wink:
Hättest Du > 1:59 geschrieben, hätte ich das persönlich genommen. :D
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

doppel-r hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Wer am Pannring über 2.00.xx fährt, hat mit dem Kammschen Kreis nix zu tun. 8)
Versuchst Du wirklich mit aller Gewalt als Vollkoffer dazustehen?

Doppel-R

Für alle die nicht aus der Alpenrepubik kommen... :lol:

http://www.ostarrichi.org/oesterreich-742-de-Idiot.html
#134
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doppel-r hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Wer am Pannring über 2.00.xx fährt, hat mit dem Kammschen Kreis nix zu tun. 8)
Versuchst Du wirklich mit aller Gewalt als Vollkoffer dazustehen?

Doppel-R

Bin immer wieder ob Deiner Eloquenz beeindruckt, von Deinem fachlichem Wissen ganz zu schweigen... 8) :lol: :mrgreen:

:wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Roland hat geschrieben: Bin immer wieder ob Deiner Eloquenz beeindruckt, von Deinem fachlichem Wissen ganz zu schweigen...
Dann huldige mir einfach still und leise und gut ist.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doppel-r hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Bin immer wieder ob Deiner Eloquenz beeindruckt, von Deinem fachlichem Wissen ganz zu schweigen...
Dann huldige mir einfach still und leise und gut ist.

Doppel-R

Das hättest wohl gerne... Aber zum Glück sehen andere das mit der Rennerei auch noch so wie ich...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

doppel-r hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Wer am Pannring über 2.00.xx fährt, hat mit dem Kammschen Kreis nix zu tun. 8)
Versuchst Du wirklich mit aller Gewalt als Vollkoffer dazustehen?

Doppel-R
Bild

*Roland zustimm* :P

Ist doch alles jut jetzt 8)
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Roland hat geschrieben:Wer am Pannring über 2.00.xx fährt, hat mit dem Kammschen Kreis nix zu tun. 8)
Bin mir sicher, dass bei dem "einen oder anderen" die Überschreitung der im Kammschen Kreis beschriebenen Kräfteverhältnisse war, die ihn am Pan haben absteigen lassen, obwohl die Rundenzeit bei 2:25 lag. Ich glaube, du willst bloß ein bisserl Aufmerksamkeit ;)
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hannes_T hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Wer am Pannring über 2.00.xx fährt, hat mit dem Kammschen Kreis nix zu tun. 8)
Bin mir sicher, dass bei dem "einen oder anderen" die Überschreitung der im Kammschen Kreis beschriebenen Kräfteverhältnisse war, die ihn am Pan haben absteigen lassen, obwohl die Rundenzeit bei 2:25 lag. Ich glaube, du willst bloß ein bisserl Aufmerksamkeit ;)

Und das ist das was ich versuche die ganze Zeit zu erklären: man kann auch stürzen weil man zu langsam ist. Die Rennreifen kommen nicht auf Temperatur oder verlieren sie während des fahrens und wer dann noch schwul in die Kurven reinrollt fliegt unter Umständen einfach ab. Und das hat nix mit dem Kammschen Kreis zu tun. Moderne Rennreifen sind für eine gewisse Fahrweise/Belastungen gebaut und wer nicht mal an der Oberfläche deren Performance kratzt, den hauts halt aufs Maul. Stichwort: Reifenkaltfahren.
Fräulein Gixxn hats ja schon sehr gut versucht zu erklären. Es zu verstehen liegt an einem selbst!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Roland hat geschrieben: Und das ist das was ich versuche die ganze Zeit zu erklären: man kann auch stürzen weil man zu langsam ist. Die Rennreifen kommen nicht auf Temperatur oder verlieren sie während des fahrens und wer dann noch schwul in die Kurven reinrollt fliegt unter Umständen einfach ab. Und das hat nix mit dem Kammschen Kreis zu tun.
Das hat sehr wohl was mit dem Kammschen Kreis zu tun. Bei einem kalt gefahrenen Slick gilt das gleiche
wie bei einem zu heiss gefahrenen PiPo oder halt auf nasser Strecke. Wenn der Reibwert zwischen
Fahrbahnbelag und Reifen (aus welchen Gründen auch immer) abnimmt, nimmt automatisch auch die
mögliche übertragbare Gesamtkraft ab. Und da sich eben alles _innerhalb_ des Kreises abspielen sollte,
wird man bei gegebenem Speed entweder weniger Schräglage fahren oder bremsen oder beschleunigen
können, ohne abzufliegen. Der Kammsche Kreis ist immer relativ zur maximal möglichen Haftung der
im Moment bestehenden Reibpaarung Reifen/Strasse.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Pann-Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Selbst bei nackten Felgen gilt der "Kammsche Kreis", das ist mir sehr wohl bewusst.

Aber das hat doch nichts mit Rennfahren im Trockenen zu tun, wenns unter gleichen Bedingungen manche unter 2min schaffen und sich nicht auf die Fresse legen. Die haben ja keinen anderen Kammschen Kreis als jeder andere...

Ist das so schwer zu verstehen?

Die einen Könnens halt, und die anderen nicht. Und dazu gehört zu wissen wieso und weshalb man wo wie schnell sein muß, und wo sich unnötiges Risiko überhaupt nicht auszahlt. Wobei wir wieder beim Thema wären.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten