Zum Inhalt

9. April O-Leben

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Na wenn der Brezelbäcker auch da is,wärs ja noch nen Argument mehr. :wink:
Werd die Nennung wohl doch morgen einwerfen.Mehr wie schief gehn kans ja nich. Bild
Denn.............................
.................................
...........................ich will Bild endlich aufzünden
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

OK, sehen wir uns :!: :D Wenn ich schon nicht zum Pann mit kann :cry:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Moin

Ich kann nur von 2003 berichten. Seinerzeit war die Moppedgruppe zwischen klassischen/historischen Bikes und den Oldtimern dran. Es waren insgesamt 68 Moppeds! auf der Strecke. Da bekam der Begriff "Einrollen" eine ganz neue Bedeutung. :roll:

Ich wünsche euch, dass der HMC dieses Jahr eine bessere Orga hat.
Laßt die Moppeds heil 8)
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Trainingszeiten am 09.04.2006
Zeiten Gruppeneinteilung
08:00 - 08:20 VFV Motorrad
08:20 - 08:40 VFV Motorrad
08:40 - 09:00 HMC 1 Motorrad
09:00 - 09:20 HMC 2 Motorrad
09:20 - 09:40 HMC 3 Motorrad
09:40 10:00 VFV Motorrad
10:00 - 10:20 VFV Motorrad
10:20 - 10:40 HMC 1 Motorrad
10:40 - 11:00 HMC 2 Motorrad
11:00 - 11:20 HMC 3 Motorrad
11:20 - 11:40 VFV Motorrad
11:40 - 12:00 VFV Motorrad
12:00 - 12:20 HMC 1 Motorrad
12:20 - 12:40 HMC 2 Motorrad
12:40 - 13:00 HMC 3 Motorrad
13:00 - 13:20 VFV Motorrad
13:20 - 13:40 VFV Motorrad
13:40 - 14:00 HMC 1 Motorrad
14:00 - 14:20 HMC 2 Motorrad
14:20 - 14:40 HMC 3 Motorrad
14:40 - 15:00 VFV Motorrad
15:00 - 15:20 VFV Motorrad
15:20 - 15:40 HMC 1 Motorrad
15:40 - 16:00 HMC 2 Motorrad
16:00 - 16:20 HMC 3 Motorrad
16:20 - 16:40 VFV Auto
16:40 - 17:00 VFV Auto
17:00 - 17:20 VFV Auto
17:20 - 17:40 VFV Auto
17:40 - 18:00 VFV Auto

Hinweis zur Gruppeneinteilung

Empfohlene Rundenzeiten
Gruppe 1: bis 1 min. 50 sek.
Gruppe 2: 1 min. 51 sek. bis 2 min. 5 sek.
Gruppe 3: langsamer 2 min. 5 sek.




Hab mal gegoogelt um zu erfahren was der VFV ist? :roll:

Scheint mir das zu sein:http://www.veteranen-fahrzeug-verband.de/ :roll:

Naja ganz am Schluß sind die Autos draußen,und wenn die Oldtimer Mopeds kein Oel verlieren sollte es auch gehn.
Na und die Gruppeneinteilung ist doch auch recht vernünftig,zum "einrollen" für den Jahresanfang.
:wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ihr seid alle krank!!!
vergesst nicht, eure Führerscheine mitzubringen!! Ohne gehts beim HMC nämlich nicht auf die Strecke!! :shock: :shock:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Hey Snoop,mach nen besseren Vorschlag der am Wochenende stattfindet,und wo ich nicht bis nach Südspanien eiern muß. :wink:
Bin auch nich so begeistert vom HMC. :roll: :evil:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

3._#34 hat geschrieben:Ohne gehts beim HMC nämlich nicht auf die Strecke!! :shock: :shock:
Das soll sich wohl gemäß Mitteilung "gewöhnlich gutinformierter Personen" inzwischen erledigt haben. Ebenso wie die doppelte technische Abnahme, wenn sich 2 Fahrer ein Mopped teilen :lol: .

Quaxgruß :wink:
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

da es von mir aus nur ca 100KM sind und ich die Strecke hervorragend für die Saisonerföffnung nutzen kann werde ich dort sein.

Die Orga ist wie schon geschrieben nicht das beste und mit den Autos auf der Strecke auch nicht, aber zum wieder dran gewöhnen und seinen Stil wieder zufinden ohne auf Rundenzeiten zu schauen ist es für mich Ideal

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

Tach zusammen,

ja ja der Frühling naht. Ich hätte auch extremen Bock mal wieder auf dem Selbigen auszureiten. :shock: :shock: :shock:
Nach den Berichten der letzten Jahre bin ich aber auch skeptisch. Bei dem Zeitplan möchte ich mal wissen wie die die Fahrzeit zusammen bekommmen. Da die einzelnen Gruppen ohne Pausen geplant sind und man von ähnlich gelagerten Veranstalltungen ja weiß, daß das nie funktiert. Es sind meiner Meinung nach 1-2 Gruppen zu viel. Und auch wenn es das erste mal im Jahr ist. Das Preis Zeit Verhältniss scheint mir nicht angemessen.

Bis neulich
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Wenn ihr schon nach O`leben im April wollt, dann nehmt doch lieber die Motodays am 1. und 2. April.

Kostenpunkt 165 Euranten und es gibt noch Infoveranstaltungen und Essen dazu. Ich war vor 3 Jahren mal dort. Bis auf das es ziemlich kalt war, habe ich die Geschichte in bester Erinnerung.

Jens
Antworten