Hmm, es waren in der SBK 31 und der SSP 35 Fahrer am Start. Mit 2:01 und 2:02 waren die vorne schon ganz schön flott. Aber das Mittelfeld war schön beisammen. Gut 15 Fahrer (SBK) zwischen 2:08 und 2:12. Das hat schon sehr Spass gemacht.tenchu2x hat geschrieben:
ja da war ich letztes jahr..hat mir an sich gut gefallen, da war nat der vorteil, dass das alles andere als ausgebucht war. dadurch habe ich mich auch locker qualifiziert..war dann aber auch irgendwo recht weit hinten.
Naja, im Rennen hinterher fahren ist doch noch was Anderes als Freies Fahren. Da hast zumindest mal garantiert ein paar Runden freie Fahrt und Sicht auf ein paar Leute, die nur knapp schneller sind als Du. Und meistens findet man noch die ein oder andere Sekunde im Rennen, die man im Freien Fahren nicht gefunden hätte.niveau ist. sonst schauen die rennen dann so aus, dass ich irgendwo hinterherfahre. das sit dann auch nicht besser als freies fahren.
Jo, diese Typen hast überall. Da siehst schon auch mal IDM-Material im Rookie-Rennen und so. Da merkt man richtig, wie die sich zusammenreissen, damit sie net zu schnell fürs Rookie-Race sind. Peinlich, ja, aber leider nicht zu verhindern.naja im rookies race habe ich dann schon gedacht dass da nicht auch so schnelle hanseln mitfahren, nur weil sie offenbar keinen bock hatten im "echten" rennen hinterherzufahren. war suboptimal.
Aber sieh es so, Du bleibst ja auch net bei den Zeiten hängen. Von 2:19 am Pann bist eh schnell auf 15 runter und dann auch im Mittelfeld bei den Normaloveranstaltern unterwegs.

Doppel-R