Zum Inhalt

Geplante Rennstrecke in Paderborn !! Bilster Berg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • longo006 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:16
  • Wohnort: Ennigerloh

Kontaktdaten:

Beitrag von longo006 »

Die nerven echt, wenn die jagen gehen hat jeder Schuß aus deren Schrotflinten, wenn die auf zwei meter Entfernung nen Hasen erschießen mehr Schallemisssionen als jede Mopete. Umweltschutz? Die sollen mal den Stock aus dem A... nehmen
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Hier in Deutschland will man einfach in Ruhe vegetieren und sterben.

In einigen Luftaufnahmen sieht man, was weit und breit neben der Strecke ist: Nüscht!

Wie kleinkariert und lächerlich Deutschland ist, sieht man doch am Atomausstieg:
Deutschland steigt aus, Frankreich hat 58 Atomkraftwerke, viele direkt an der deutschen Grenze.
Wie wenn die Strahlung an der Grenze halt machen würde...... :roll:

Deutschland ist eine der großen Automobilnationen, das Auto taugt aber nur als Steuereinnahmequelle.
Die Alten werden immer mehr und die wollen in Ruhe ihr trauriges Dasein zu Ende bringen.
Da stört eben Lärm Hans-Werner und Hildegard im Vorgärtchen.....

Da sind die Spanier cleverer: Keine Kohle, aber 4 MotoGPs im Jahr.
Dank EU zahlt die am Ende auch der Deutsche, er hört aber den Lärm nicht..... :lol:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

FrontPlayer hat geschrieben:Gericht stoppt Rennstrecke Bilster Berg

LEUTE !!! :evil:
es ist immer wieder erstaunlich das manch einer nicht mal die 5 Postings über dem eigenen liest :shock:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Lutze hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:Gericht stoppt Rennstrecke Bilster Berg

LEUTE !!! :evil:
es ist immer wieder erstaunlich das manch einer nicht mal die 5 Postings über dem eigenen liest :shock:
:oops:

Es war schon spät und ich betrunken - zählt das als Ausrede?! :wink:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

:lol:
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Street Bastard hat geschrieben:Hier in Deutschland will man einfach in Ruhe vegetieren und sterben.

In einigen Luftaufnahmen sieht man, was weit und breit neben der Strecke ist: Nüscht!

Die Alten werden immer mehr und die wollen in Ruhe ihr trauriges Dasein zu Ende bringen.
Da stört eben Lärm Hans-Werner und Hildegard im Vorgärtchen.....
Street,

starke Aussage über die "Alten"!

Sind es wirklich die Alten, die da klagen?

Oder vielleicht doch einige Anrainer, die versuchen, ein Schnäppchen zu machen?

Sind das vielleicht Bauern, die dort auf den angrenzenden Feldern u. Wiesen mit ihrem Bulldog fahren und noch dazu mit Gehörschutz, weil die Karre so laut ist?

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Street Bastard hat geschrieben:Da sind die Spanier cleverer: Keine Kohle, aber 4 MotoGPs im Jahr.
Spanier rocken 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Pa#4 hat geschrieben:
Street Bastard hat geschrieben:Hier in Deutschland will man einfach in Ruhe vegetieren und sterben.

In einigen Luftaufnahmen sieht man, was weit und breit neben der Strecke ist: Nüscht!

Die Alten werden immer mehr und die wollen in Ruhe ihr trauriges Dasein zu Ende bringen.
Da stört eben Lärm Hans-Werner und Hildegard im Vorgärtchen.....
Street,

starke Aussage über die "Alten"!

Sind es wirklich die Alten, die da klagen?

Oder vielleicht doch einige Anrainer, die versuchen, ein Schnäppchen zu machen?

Sind das vielleicht Bauern, die dort auf den angrenzenden Feldern u. Wiesen mit ihrem Bulldog fahren und noch dazu mit Gehörschutz, weil die Karre so laut ist?

Pa#4
Ja die Aussage über die "Alten", find ich auch stark. Nur gut das wir alle mal selbst dazu gehören - -mal sehen ob es dann besser wird :wink: :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Erst einmal ein Danke an diejenigen, die wissen, dass sie auch mal älter werden :wink: .

Aber im Ernst, wer klagt denn da ? Der Agrarökonom, der nicht genug entschädigt wurde, bzw dessen Grundstück nicht für die Strecke gebraucht wurde ? Der Müsliverzehrer, der sogar die Schnecken in seinem Erdbeerfeld schützt ( weil er ja dann Subvention bekommt ) ? Und nicht zu vergessen, der Nörgler, der Stress mit seiner Angetrauten hat, bei der aber nichts entgegen setzen darf. :evil:
Das ist zwar etwas spitz formuliert, könnte aber dicht dran sein.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Jeff74 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 17. April 2011, 20:57

Von der HP Bilder Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff74 »

9.11.2011 | Bauarbeiten am Bilster Berg Drive Resort gehen weiter

Beschluss des Verwaltungsgerichts Minden beeinträchtigt Zeitplan nicht.
Vollumfängliche Schallschutzüberwachung von Beginn an Bestandteil der Planung.

Bad Driburg. Mit Beschluss vom 16. November 2011 hat das Verwaltungsgericht in Minden keine rechtlichen Bedenken gegen die Genehmigung des Bilster Berg Drive Resort geäußert. Das Gericht folgt damit den Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster und des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, die beide die Rechtskraft des Bebauungsplans der Stadt Bad Driburg bestätigt hatten. In seinem Beschluss äußert das Verwaltungsgericht Minden lediglich Bedenken gegen den Betriebsumfang und hat den Betrieb der Anlage nach Fertigstellung im nächsten Jahr nur vorläufig untersagt. Die in vollem Gange befindlichen Bauarbeiten an der modernsten Test- und Präsentationsstrecke in Europa werden ungeachtet dessen fortgesetzt.

Die Bilster Berg Drive Resort GmbH & Co. KG ist zunächst froh über den schnellen Beschluss im Eilverfahren und die daraus resultierende Entscheidung, den Bau ungehindert weiterführen zu können. Hinsichtlich der vorläufig untersagten Nutzung ist sich die Betreibergesellschaft sicher, dass die im Beschluss des Gerichts geäußerten Bedenken zum Schallschutz durch geeignete Maßnahmen, die von Beginn an Bestandteil der Planung des Schallschutzkonzeptes waren, bis zur Inbetriebnahme im Sommer nächsten Jahres ausgeräumt werden können.

Dazu sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen von Glasenapp: „Das Schallschutzkonzept besteht aus drei wichtigen Elementen. Zunächst definiert das Schallgutachten, welche Lärmwerte nach Vorgaben der „Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm“ (TA Lärm) an den in der Genehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) festgelegten Messpunkten maximal erreicht werden dürfen. Das permanente Monitoring, zu dem wir laut Genehmigung verpflichtet sind, hilft uns dabei, die Werte zu überwachen. Das dritte Element des Schallschutzkonzeptes sind die Schallbestimmungen. Diese, von jedem Mieter der Anlage zu unterzeichnenden Schallschutzbestimmungen legen en detail fest, wie viele und welche Art von Fahrzeugen maximal auf der Strecke bewegt werden dürfen, um die Werte nach der TA Lärm an den Messpunkten nicht zu überschreiten. Da die Schallschutzbestimmungen erst die Betriebsphase ab Sommer 2012 betreffen, liegen diese noch nicht vor. Einfach gesagt, welche Werte eingehalten werden müssen, sagt das Schallgutachten. Wie diese Werte eingehalten werden, sagen die Schallschutzbestimmungen und ob diese Werte eingehalten werden, sagt das Monitoring.“ Das permanente Monitoring funktioniert dabei wie ein Fahrtenschreiber im LKW, da es einen exakten Nachweis der Lärmemissionen gewährleistet. Hält sich der Betreiber nicht an die Auflagen, ist dieses jederzeit nachweisbar. „Es kann sich jeder sicher sein, dass wir alles unternehmen werden, um die Betriebserlaubnis nicht zu gefährden.“ ergänzt von Glasenapp. „Wir nehmen den Beschluss des Gerichts zu Kenntnis, sehen dadurch aber weder den Zeitplan noch den Zeitpunkt der Inbetriebnahme gefährdet, da eine vollumfängliche Schallschutzüberwachung generell Grundlage der Betriebsgenehmigung aller vergleichbaren Anlagen ist und somit ohnehin Bestandteil unserer Planung war.“
Antworten