Hinnerck hat geschrieben:![]()
![]()
bin schon was älter, für mich ist sie eher die Grace Jones zwischen den Kessler Zwillingen
![]()
![]()
![]()



Das Einzige was Du brauchst ist eine Verkleidung, dann sollte sie Ready2Race sein. Ist sie es nicht ist sie austauschbar.Bremsenix hat geschrieben:Ich hatte mittlerweile ein Gespräch mit meinem Duc-Dealer, ein paar Verkleidungsfuzzis und anderen Zubehörfertigern.
Realistisch wird man den Kasten wohl eher erst im Sommer 2012 Ready2Race haben, wenn man keinen keinen Riesenaufwand treibt.
Daher ist die PanCake ein wunderschönes Projekt für 2013, zumal es dann ja auch die R gibt...
Verkleidung, Fussrasten, grosse Auspuffanlage + Steuerteil, Lenkerstummel, 2. Raddatz, GPS Freischaltung, Übersetzungen Ritzel + Kettenräder, Gabelumbau, Federbeinumbau, andere Federn...Jörg#33 hat geschrieben:Das Einzige was Du brauchst ist eine Verkleidung, dann sollte sie Ready2Race sein. Ist sie es nicht ist sie austauschbar.Bremsenix hat geschrieben:Ich hatte mittlerweile ein Gespräch mit meinem Duc-Dealer, ein paar Verkleidungsfuzzis und anderen Zubehörfertigern.
Realistisch wird man den Kasten wohl eher erst im Sommer 2012 Ready2Race haben, wenn man keinen keinen Riesenaufwand treibt.
Daher ist die PanCake ein wunderschönes Projekt für 2013, zumal es dann ja auch die R gibt...
Diese Umbauten sind IMMER nötig. Fahrwerk passt auch bei einer S nicht. Federrate und Dämpfung werden angepasst. Die Teile dazu gibt es sicher, es kostet nur Zeit...Jörg#33 hat geschrieben:@Obi
Erst mal fahren und dann das austauschen was wirklich nötig ist.
Bin mir sicher das der Akrapovic bald schon eine stehen hat. Von Ducati selbst gibt es die genannten Teile sofort. Und Fahrwerk sollt z.B. bei einer "S" wirklich passen.
Das kann ich so unterschreiben, selbst eine R ist nur begrenzt Ready2Race.Obi hat geschrieben:Diese Umbauten sind IMMER nötig. Fahrwerk passt auch bei einer S nicht. Federrate und Dämpfung werden angepasst. Die Teile dazu gibt es sicher, es kostet nur Zeit...