Zum Inhalt

Hitzeschutzmatte????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

John`ek hat geschrieben:Was macht mehr Sinn, den Tank von unten zu isolieren oder die Matte auf den Motor legen. Ich dachte immer das zweite, weil so auch die Airbox weniger heisse Luft abbekommt.
Klar geht das. Hat man gern bei den Mopeds gemacht (machte ja auch Sinn), die nicht direkt die Ansaugschnuffels im Wind stehen hatten (z.B: R1 RN09). Weil mit heißer Luft läuft das Moped ein wenig schwerer

Auch immer wieder gern genommen sind Umleitungen der Kurbelwellenentlüftung über ein Alugefäß am Rahmenheck und dann erst wieder zurück in die Airbox.

Das macht alles Sinn, aber schneller macht es dann leider doch nicht

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Ich vergas zu erwähnen, dass Du an der RN12 das schon serienmäßig hast, sowohl unter Deinem Tank verklebt als auch als hitzeabweisende Matte zwischen Airbox und Motor.

Könntest Dir somit aber noch Gedanken um eine Kurbelwellenentlüftung machen :D

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Johnny hat geschrieben:von dem Jörg'schen Aluklebeband könnte ich auch was organisieren, hab keine Ahnung, was das Zeug im normalen Handel kostet ....
Ich glaube 6 Teuronen / 25 Meter bei Hornbach.

"Und mir hat es geholfen und Sie können es auch." :lol:

Da ich Normen als Praktiker einschätze, denke ich wird er es mal versuchen. Gelle Normeniusfastus?! :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:von dem Jörg'schen Aluklebeband könnte ich auch was organisieren, hab keine Ahnung, was das Zeug im normalen Handel kostet ....
Ich glaube 6 Teuronen / 25 Meter bei Hornbach.

"Und mir hat es geholfen und Sie können es auch." :lol:

Da ich Normen als Praktiker einschätze, denke ich wird er es mal versuchen. Gelle Normeniusfastus?! :wink:


....da könntest du recht haben :wink: Werde aber zusätzlich versuchen die Verkleidung etwas nach außen zu bekommen und zusätzlich die Krümmer mit dem feuerfesten Band zu umwickeln.

Hoffe dann hat es ausgeschmort.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen sach ma so nebenbei, was kann ich von einer K3 mit auf eine K5 nehmen? Ich meine an Spielzeug.

Rasten, Lenker, Ferderbein, Auspuff, Rahmenschützer, Sturzpads, Motordeckeldingensbumsschützer .....
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Jörg#33 hat geschrieben:Normen sach ma so nebenbei, was kann ich von einer K3 mit auf eine K5 nehmen? Ich meine an Spielzeug.

Rasten, Lenker, Ferderbein, Auspuff, Rahmenschützer, Sturzpads, Motordeckeldingensbumsschützer .....
Aus Deiner Liste wohl nur die Lenker. Vielleicht noch Sturzpads oder so...

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Shark hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Normen sach ma so nebenbei, was kann ich von einer K3 mit auf eine K5 nehmen? Ich meine an Spielzeug.

Rasten, Lenker, Ferderbein, Auspuff, Rahmenschützer, Sturzpads, Motordeckeldingensbumsschützer .....
Aus Deiner Liste wohl nur die Lenker. Vielleicht noch Sturzpads oder so...

Gruß
Shark
Schitt, nicht mal die guten Gilles-Rasten ..... :?
Grüße
Jörg#33
Antworten