Zum Inhalt

Hitzeschutzmatte????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Hitzeschutzmatte????

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hi,
weis jemand wo es diese Hitzeschutzmatten gibt? Und bringen die auch wirklich was??? Habe schon welche bei Zupin gesehen, aber für einen nicht nachvollziehbaren Preis.

Bei meiner K5 ist irgendwie die halbe Bugverkleidung durch die blöde Auspuffanlage abgeraucht :shock:

Normen
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Moin Normen,

na klar bringen die was!
Frag mal den Papi Tel: +49 (0)2462/90898 -10 der hat auf jeden Fall welche, auch zu normalen Preisen! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

was heisst normaler Preis?
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Hallo Normen
Die Dinger sind nicht wirklich günstig, aber hier hast Du auch eine gute Auswahl. Zum schützen der Verkleidung reicht es immer.
http://www.twinfox.de/
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Moin,

gibt's auch bei http://www.goede-motorsport.de/ in diversen Ausführungen.

Habe dort auch ein Gewebeband gekauft, dass nun meinen Auspuff isoliert (mir wurde immer der rechte Fuss gegrillt). Funktioniert sehr sehr gut (zerfetzt leider nur beim Kiesbett-Diving ;-) ).

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Hitzeschutzmatte????

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:Hi,
weis jemand wo es diese Hitzeschutzmatten gibt? Und bringen die auch wirklich was??? Habe schon welche bei Zupin gesehen, aber für einen nicht nachvollziehbaren Preis.

Bei meiner K5 ist irgendwie die halbe Bugverkleidung durch die blöde Auspuffanlage abgeraucht :shock:

Normen
Normen an meiner K3 geht die Arrow teilweise 1 - 2mm an der Verkleidung vorbei. Ich hab mir im Bauhaus für eine Hand voll Taler so eine Rolle "Alu-Klebeband' geholt. Das Zeug wird normal im Heizungsbau zum Verschließen von Wärmedämmung genommen. Wenn Du es von der Rolle ziehst ist das wie Alufolie, legt sich schön an und klebt wie die Sau. An den ganz kritischen Stellen 2 bis 3 mal über die Verkleidung kleben - fertig!
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Ich hab die Hitzeschutzmatte von Goede-Motorsport. Ist 1m breit auf einer Rolle. Kannst du so lang bestellen wie du willst. Wird nur der tatsächliche Qudratmeter berechnet. Mit Pattek (Schreibt man das so?) verklebt. War der Kleber, der am temperaturbeständigsten ist. Kurzzeitig bis 200 Grad. Das sollte reichen.
Gruß Gaudi
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....danke...sind ja verschiedene Möglichkeiten, mal sehen was ich zuerst probiere. Habe früher auch immer die Krümmer umwickelt, ist aber bei der K5 aus Platzgründen vermutlich nicht machbar.

Grüße Normen
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Was macht mehr Sinn, den Tank von unten zu isolieren oder die Matte auf den Motor legen. Ich dachte immer das zweite, weil so auch die Airbox weniger heisse Luft abbekommt.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

von dem Jörg'schen Aluklebeband könnte ich auch was organisieren, hab keine Ahnung, was das Zeug im normalen Handel kostet und ob es sich mit Porto für ne ganze Rolle noch rechnen würde. Sonst könnte ich auch n paar Meter in nem DinA4 Umschlag verschicken. ist wohl das beste, wenn wenig Platz vorhanden ist, da das Klebeband auch nur die Dicke von Alufolie hat.

bevor ihr euch hundsgewöhnliche Glasfasermatten für viel Geld bei Göde bestellt, würde ich euch raten mal im Telefonbuch nach Isolierfirmen zu schauen. Die dünnste, normalerweise gebräuchliche Matte hat 20 mm Dicke, lässt sich aber auch problemlos zusammendrücken, falls es irgendwo eng werden würde. Kostet dann, wenn überhaupt, auch nur einen Bruchteil von den Rennsportteile-Preis.

@ John Egg

Wenn möglich, wäre es wohl das beste die Airbox zu bekleben. Wenn das mit Glasfasermatten gemacht wird, logischerweise mit der Aluseite zum Motor.
Antworten