
190/55/17 contra 200/60/17
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Michael Eichner Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Samstag 9. Dezember 2006, 12:27
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Man koennte es schon frueher erleben - anstatt 200er einfach 16,5" schreiben, rest des Satzes passt3._#34 hat geschrieben:Der aktuelle 200er von Pirelli ist ne Wucht. Der theoretische Handlingsnachteil wird durch den Mehrgrip mehr als ausgeglichen.
Ich hab den Reifen bisher auf zwei unterschiedlichen Motorrädern gefahren und war jedes Mal sehr begeistert vom Fahrverhalten. Die Lebensdauer war bei korrekt eingestellten fahrwerk auch überzeugend.
: o )
Das mag sein. Allerdings ist es für den gemeinen Hobbyfahrer einfacher, mal eben einen 200er aufzuziehen statt auf 16,5-Zoll-Felgen zu wechseln.
Aber ich denke nicht, dass wir hier über den Sinn oder Nicht-Sinn von 16,5-Felgen im Hobbybereich diskutieren wollen. Vor allem, da diese Größe eh bald Geschichte zu sein scheint.
Gruß
3._#34
Aber ich denke nicht, dass wir hier über den Sinn oder Nicht-Sinn von 16,5-Felgen im Hobbybereich diskutieren wollen. Vor allem, da diese Größe eh bald Geschichte zu sein scheint.
Gruß
3._#34
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Kawa_Treiber Offline
- Beiträge: 258
- Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Der 200er ist wirklich ne Wucht, die Pelle hat superben Grip,
besonders der SC1 funzt bei warmem Wetter wie verrückt und klebt
wie Pattex, das Reifenbild ist bei mir deutlich besser als zuletzt
mit den Dunlops, und der Pirelli hält deutlich länger!!!!
MFG
Ecotec
besonders der SC1 funzt bei warmem Wetter wie verrückt und klebt
wie Pattex, das Reifenbild ist bei mir deutlich besser als zuletzt
mit den Dunlops, und der Pirelli hält deutlich länger!!!!
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Das stimmt, der 200er braucht für den gleichen Kurvenspeed mehr Schräglage, als der 190er. Weiß aber auch net wirklich warum, des muß wohl an der anderen Kontur liegen.Kawa_Treiber hat geschrieben:Ich bin mit dem 200er nicht zurecht gekommen.
Hatte das Gefühl das ich in der Kurve tiefer runter musste wie mit dem 190er.
Habe mir mit dem 200er beide Seiten der unteren Verkleidung durchgeschliffen......![]()
Ist übrigens eine 06er ZX10r
Ich habe wieder auf 190 gewechselt.
Andy
Bei mir schrabbelts auch deutlich mehr mitm 200/60...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Weil bei Michelin fuer naechstes Jahr ein neues Reifen vorbereiten ist, hoffe ich, dass ich noch ein Paar Jahre passende Gummi zu kaufen bekomme.3._#34 hat geschrieben:Aber ich denke nicht, dass wir hier über den Sinn oder Nicht-Sinn von 16,5-Felgen im Hobbybereich diskutieren wollen. Vor allem, da diese Größe eh bald Geschichte zu sein scheint.
Gruß
3._#34
Die Entscheidung von Pirelli freut mich jedenfalls nicht.
: o (
- Kawa_Treiber Offline
- Beiträge: 258
- Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Problem war, das es mich in Oschersleben in der Rechts nach Start/Ziel fast über den Kupplungsdeckel ausgehebelt hat, konnte sie zum Glück noch abfangen.Big Daddy hat geschrieben:Das stimmt, der 200er braucht für den gleichen Kurvenspeed mehr Schräglage, als der 190er. Weiß aber auch net wirklich warum, des muß wohl an der anderen Kontur liegen.Kawa_Treiber hat geschrieben:Ich bin mit dem 200er nicht zurecht gekommen.
Hatte das Gefühl das ich in der Kurve tiefer runter musste wie mit dem 190er.
Habe mir mit dem 200er beide Seiten der unteren Verkleidung durchgeschliffen......![]()
Ist übrigens eine 06er ZX10r
Ich habe wieder auf 190 gewechselt.
Andy
Bei mir schrabbelts auch deutlich mehr mitm 200/60...
Andy
Du fährst mit einem Superkleber-Reifen automatisch mehr Schräglage, muss nicht unbedingt so sein wie Du sagst. Kann aber sein ...Kawa_Treiber hat geschrieben:Problem war, das es mich in Oschersleben in der Rechts nach Start/Ziel fast über den Kupplungsdeckel ausgehebelt hat, konnte sie zum Glück noch abfangen.Big Daddy hat geschrieben:Das stimmt, der 200er braucht für den gleichen Kurvenspeed mehr Schräglage, als der 190er. Weiß aber auch net wirklich warum, des muß wohl an der anderen Kontur liegen.Kawa_Treiber hat geschrieben:Ich bin mit dem 200er nicht zurecht gekommen.
Hatte das Gefühl das ich in der Kurve tiefer runter musste wie mit dem 190er.
Habe mir mit dem 200er beide Seiten der unteren Verkleidung durchgeschliffen......![]()
Ist übrigens eine 06er ZX10r
Ich habe wieder auf 190 gewechselt.
Andy
Bei mir schrabbelts auch deutlich mehr mitm 200/60...
Andy
Grüße
Jörg#33
Jörg#33