Zum Inhalt

190/55/17 contra 200/60/17

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Speed595 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Dienstag 8. Dezember 2009, 20:03

190/55/17 contra 200/60/17

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed595 »

Als Hobby Heitzer auf einer Honda SC 59 (Serien Fahrwerk), steht übern Winter wieder der Reifenkauf an. :?
Erste Wahl für mich sind die Pirelli Slicks. Vorne SC 1, hinten SC 2.
Beim Hinterreifen schwanke ich noch zwischen 190er und 200er breite.
Wer ist beide Gummis schon gefahren und kann mir Vor- und Nachteile nennen? :?:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: 190/55/17 contra 200/60/17

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Speed595 hat geschrieben:Als Hobby Heitzer auf einer Honda SC 59 (Serien Fahrwerk), steht übern Winter wieder der Reifenkauf an. :?
Erste Wahl für mich sind die Pirelli Slicks. Vorne SC 1, hinten SC 2.
Beim Hinterreifen schwanke ich noch zwischen 190er und 200er breite.
Wer ist beide Gummis schon gefahren und kann mir Vor- und Nachteile nennen? :?:
Das Thema steht bei mir auch gerade an!
Es gibt zwar schon viele Themen über den 200... Aber noch mals zusammen gefasst, kann sicher nicht schaden.
Ich erwarte mir eine bessere Haftung, wegen der grösseren Auflagefläche. Er wird vielleicht aber nicht so handlich sein, wegen der Breite...
Die Übersetzung und der Platz muss halt berücksichtigt werden!

Diese Breite wird wohl der neue Standard werden, oder :?:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Der aktuelle 200er von Pirelli ist ne Wucht. Der theoretische Handlingsnachteil wird durch den Mehrgrip mehr als ausgeglichen.
Ich hab den Reifen bisher auf zwei unterschiedlichen Motorrädern gefahren und war jedes Mal sehr begeistert vom Fahrverhalten. Die Lebensdauer war bei korrekt eingestellten fahrwerk auch überzeugend.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

3._#34 hat geschrieben:Der aktuelle 200er von Pirelli ist ne Wucht. Der theoretische Handlingsnachteil wird durch den Mehrgrip mehr als ausgeglichen.
Ich hab den Reifen bisher auf zwei unterschiedlichen Motorrädern gefahren und war jedes Mal sehr begeistert vom Fahrverhalten. Die Lebensdauer war bei korrekt eingestellten fahrwerk auch überzeugend.
Aber die Mischung ist gleich geblieben, oder?
Gibt's beim Luftdruck unterschiede...? Und passt die Heizdecke noch?

:wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also ich fahre auch den 200 in SC2 und bin mehr als Zufrieden, selbst laufleistung passt, wird aber auch am gut gemachten Fahrwerk liegen :D
Luftdruck fahre ich 0,1 weniger als als bei 190.
mein Heizdecke passt noch :D :D
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

Auf Empfehlung des Reifendienstes an der Strecke habe ich mir den 200er Pirelli auf meine alte SC57 aufgezogen. Natürlich war ich sehr skeptisch bezüglich des Handlings.
Aber: Dieser Reifen hat mich ab dem ersten Meter absolut begeistert!
Spürbarer Mehrgrip gegenüber dem 190er.
Die Freigängigkeit ist dank dem um einen Zahn kleineren Ritzel vorne kein Problem und auch der Reifenwärmer passt noch (wenn auch knapp) drauf.
Auf mein Anraten hin hat nun auch mein Kumpel seine S100RR auf den 200er umbereift. Auch er ist überzeugt davon und möchte nie mehr auf die 190er Dimension zurück.
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

Auf Empfehlung des Reifendienstes an der Strecke habe ich mir den 200er Pirelli auf meine alte SC57 aufgezogen. Natürlich war ich sehr skeptisch bezüglich des Handlings.
Aber: Dieser Reifen hat mich ab dem ersten Meter absolut begeistert!
Spürbarer Mehrgrip gegenüber dem 190er.
Die Freigängigkeit ist dank dem um einen Zahn kleineren Ritzel vorne kein Problem und auch der Reifenwärmer passt noch (wenn auch knapp) drauf.
Auf mein Anraten hin hat nun auch mein Kumpel seine S100RR auf den 200er umbereift. Auch er ist überzeugt davon und möchte nie mehr auf die 190er Dimension zurück.
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich hab auch die Erfahrung gemacht das der 200er vom ersten meter an besser war, hab ich sofort in den Rundnezeiten gesehen.
Der Reifen liegt satter, man hat mehr Vertrauen und zieht früher und besser auf.....
aber, jetzt das ersataunliche, auf mehreren Motorrädern hatte sich das gleich verhalten:
Nach dem zurückwechseln auf den 190/55 hab ich das Tempo halten können, ohne Probleme, nur minimal unruhiger.
Der 200er hat mich also nach vorn gebracht und ich hab das gemacht was ich vorher dem 190er nicht zugetraut hätte, soviel schlechter ist er nicht, ist viel Kopfsache dabei. Beim derzeitigen Preisunterschied nehm ich auch gern mal den 190er.....
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@zx10speed

Das hatte ich als ich vom Pirelli 180/60 zurück auf einen Conti gewechselt habe. Ich bin so weiter gefahren wie mit dem Pirelli.

ABER dann stand ich plötzlich schlagartig quer und hab das Ding gerade so noch abgefangen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

zx10speed hat geschrieben:Ich hab auch die Erfahrung gemacht das der 200er vom ersten meter an besser war, hab ich sofort in den Rundnezeiten gesehen.
Der Reifen liegt satter, man hat mehr Vertrauen und zieht früher und besser auf.....
aber, jetzt das ersataunliche, auf mehreren Motorrädern hatte sich das gleich verhalten:
Nach dem zurückwechseln auf den 190/55 hab ich das Tempo halten können, ohne Probleme, nur minimal unruhiger.
Der 200er hat mich also nach vorn gebracht und ich hab das gemacht was ich vorher dem 190er nicht zugetraut hätte, soviel schlechter ist er nicht, ist viel Kopfsache dabei. Beim derzeitigen Preisunterschied nehm ich auch gern mal den 190er.....
Gruß,
Karsten
Mir ging's so bei dem sc1, den Ich für vorne gekauft hatte! Der sc1, welcher versehentlich ein sc2 war, fühlte sich super an! Hab erst beim wechseln gemerkt, dass es ein sc2 war :D :roll: :wink:
Der, dems Spaß macht :)
Antworten