Zum Inhalt

Reifendienst... leidige Erfahrung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

...24€

absolut OK!
Was mit beim Sattler in Stuttgart Vaihingen abgeknöpft wurde,
geht auf keine Kuhhaut!!!
Reifen abziehen, entsorgen, neue drauf = 85€
Kein Scherz...
Bei mir wars nur eine Notsituation,
sonst wär ich direkt abgehauen! :evil:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Will mal vielleicht noch jemand von den Kommerziellen verraten wieviel er für die Altreifenentsorgung bezahlt? Sind das tatsächlich 2-3€ oder bekommt doch noch Kohle dafür?!
Ich zahle bei Anlieferung (!) 80ct netto = 95ct Endpreis pro Reifen für die Entsorgung.
Bei Abholung kostet es 1,--EUR netto = 1,19EUR Endpreis

Und jetzt warte ich auf den allgemeinen Aufschrei "BOA DER VERDIENT 1EUR PRO ALTREIFEN DER SACK" :evil: :evil:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich hab mir auch so eine Maschine gebastelt um mir selbst die Reifen auf und abzuziehen.
Das hat damit zu tun, dass ich selber gerne immer alles bereits vorbereitet haben will und ich auch gerne unabhängig bin. Also ziehe ich bereits Zuhause alles fertig auf. Und in der Mittagspause hab ich dann auch immer was zu tun :)

10€ fürs Umziehen pro Rad finde ich ok. Was ich nicht so ok finde ist, wie dreckig manche Leute Ihre Räder dahinbringen :roll:
Sieht manchmal echt schlimm aus, wenn man sich die Stapel vor den Renndiensten so ansieht!
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Skyver hat geschrieben:Ich hab mir auch so eine Maschine gebastelt um mir selbst die Reifen auf und abzuziehen.
Das hat damit zu tun, dass ich selber gerne immer alles bereits vorbereitet haben will und ich auch gerne unabhängig bin. Also ziehe ich bereits Zuhause alles fertig auf. Und in der Mittagspause hab ich dann auch immer was zu tun :)
dito 8)

Aber mal eine Frage, wo bringst du deine Altreifen hin ?
Meine letzten paar hab ich bei ebay versteigert für Leute die vor der Eisdiele posen wollen (stand ungefährt so auch in der Auktion 8) ) der eine ging sogar noch für paar Euro weg...auf was für ideen manche kommen... :roll:
Aber auf dauer ist mir das zu doof, also wie machst du , oder auch alle anderen die selbst wechseln, das ?

EDIT sagt noch @lonzo: BOA DER VERDIENT 1EUR PRO ALTREIFEN DER SACK
:evil: :evil:

:wink:
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

lonzo hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Will mal vielleicht noch jemand von den Kommerziellen verraten wieviel er für die Altreifenentsorgung bezahlt? Sind das tatsächlich 2-3€ oder bekommt doch noch Kohle dafür?!
Ich zahle bei Anlieferung (!) 80ct netto = 95ct Endpreis pro Reifen für die Entsorgung.
Bei Abholung kostet es 1,--EUR netto = 1,19EUR Endpreis

Und jetzt warte ich auf den allgemeinen Aufschrei "BOA DER VERDIENT 1EUR PRO ALTREIFEN DER SACK" :evil: :evil:
Bitteeee, hört doch mit der ewigen Raunzerei auf. Warum müssen
alle Selbständigen immer herumraunzen und sudern, wie arm sie
nicht wären. Wenns net reichen würd, würds ja keiner machen, oder?
Was wird denn erwartet? Mitleid?

Disclaimer: Ich wechlse an der Rennstrecke normalerweise selbst
mit dem vom Boxenkollegen gekauften 503er-Werkzeug aber zahl
auch ab und zu ganz gerne mal ein paar Euros, wenn es der
Reifendienst macht. Ob das jetzt 10 oder 15 sind, ist mir fast egal,
aber anpflaumen würd ich mich nicht lassen. Und Mitleid hätte keiner
der Reifendienste an der Strecke von mir zu erwarten, der hat sich
das ausgesucht, so wie ich mir meinen Job. Im Übrigen pfeiffe ich
auf die hier ach so gern gehörten Tips der Reifendienste, denn
wenn ich drüber nachdenk, was mir da schon empfohlen oder in die
Gummis reingeblasen wurde...und das in meiner wirklich kurzen
Zeit als Rennstreckenbenutzer. Jo, und was die dreckigen Felgen
angeht: Geschissen drauf, wenn er sich net dreckig machen will,
soller sich Handschuhe anziehen oder Zuckerbäcker/Konditor werden. Habe fertig.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

doppel-r hat geschrieben:Bitteeee, hört doch mit der ewigen Raunzerei auf. Warum müssen
alle Selbständigen immer herumraunzen und sudern, wie arm sie
nicht wären. Wenns net reichen würd, würds ja keiner machen, oder?
Was wird denn erwartet? Mitleid?
Mitleid? Nee, der Fall "gönnt mir nicht die butter aufm Brot" kommt aber leider zu oft vor. Kaufste dir -was auch immer- für den Laden, kommt gleich "jaja der steckt voll"...
Habe auch fertig. end of OT
:roll:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

lonzo hat geschrieben: "jaja der steckt voll"...
...bitte einmal auf Deutsch übersetzen, was heisst "jaja der steckt voll" :?:

Mitleid hat von mir ebenfalls kein Selbstständiger zu erwarten, jedoch bringe ich den Leute imho etwas mehr Respekt entgegen, denn es gehört einiges dazu sich mit einer Firma auf eigene Faust über Wasser zu halten. Wegen dem Geld machen das aus meiner Erfahrung nur die wenigsten, hat was mit Unabhängigkeit, Selbstverantwortung und Unternehmergeist zu tun! Das man als Selbstständiger weder Wochenende noch Urlaub hat sehen auch die wenigsten, ich durfte das nun mein Leben lang bei meinem Vater beobachten und denk mir immer wieder "boah eh, nä!!!"

Das mit den dreckigen Reifen zum wechseln bringen...stimme ich doppel-r zu. Hab vor meinem Studium selbst Mechaniker gelernt und wenn sich jemand über dreckige Felgen beschwert...sorry dann sollte er sich wirklich einen anderen Beruf suchen :roll:

mfg tobi
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Altreifen gehen bei Ebay rein. Supermotofahrer nehmen die gerne. Meist bekommt man da so 10€ im Schnitt für ziemlich fertige. Ansonsten verkaufe ich meist meine angefahrenen, sodass es gar nicht zum Problem der Entsorgung kommt.

Und die Felgen kann man ruhig sauber machen. Da brecht ihr euch keinen bei ab! Sowas geht einfach gar nicht! Ganz ehrlich, bei so einer Einstellung sollten euch die Renndienste einfach mal stehen lassen. Was läuft denn da auf der Renne zur Zeit rum? :x
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Skyver hat geschrieben: Und die Felgen kann man ruhig sauber machen. Da brecht ihr euch keinen bei ab! Sowas geht einfach gar nicht! Ganz ehrlich, bei so einer Einstellung sollten euch die Renndienste einfach mal stehen lassen. Was läuft denn da auf der Renne zur Zeit rum? :x
Meine Felgen gehen Dich einen feuchten an. Und was zur Zeit auf
der "Renne" rumläuft, kann ich Dir sagen: Lauter Poser mit überteuertem
Material und ein paar Normalos, denen es mehr ums Fahren als
ums Wichtigmachen geht. Diesen Eindruck hab ich in letzter Zeit
von der "Renne" -und hier- vermittelt bekommen.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Skyver hat geschrieben: Und die Felgen kann man ruhig sauber machen. Da brecht ihr euch keinen bei ab! Sowas geht einfach gar nicht! Ganz ehrlich, bei so einer Einstellung sollten euch die Renndienste einfach mal stehen lassen. Was läuft denn da auf der Renne zur Zeit rum? :x
Machst du bei deinem Auto eine Motorwäsche, Innenraumreinigung und fährst durch die Waschanlage bevor du es zur Inspektion bringst ?
Glaubst du ein Frästeilehersteller putzt die Maschine bevor der Monteur kommt um was zu reparieren ? Richtig! Bei dem Beruf des Mechanikers ist die Möglichkeit sich dreckig zu machen durchaus gegeben, wer damit nicht klarkommt sollte sich einen Job im Büro suchen!
Und ganz ehrlich, der Reifendienst trägt Handschuhe, den Reifen abdrücken macht die Maschine, aufziehen macht die Maschine, der einzige Arbeitsschritt bei dem der Reifendienst in Berührung mit meinem Felgenbett kommt ist wenn er die Wuchtgewichte anklebt und dann muss er die Stelle so oder so kurz Fettfrei machen (sprich: reinigen).
Also wo ist das Problem wenn an der Felge noch bisschen Stau/Dreck/Pickup usw hängt ? Zumal er sich bei der Verwendung von Handschuhen noch nichtmal die Finger dreckig machen muss... :roll:

Und die Reifendienste sollen "uns" (die bösen bösen Putzverweigerer?) stehen lassen ? Gerne, dann geh ich zu dem Reifendienst der sich nicht anstellt wie ein keines Mädchen!
Und was läuft denn auf der "Renne" zurzeit rum ? Da du offensichtlich Leute wie mich meinst die es wagen nicht klinisch gereinigte Felgen zum wechseln zu bringen würde ich gerne wissen was ich denn bin ?

mfg tobi
Antworten