Zum Inhalt

Mehr Leistung für meine GSXR1000 K8

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Was nun,

was zeigt das Bild blättchen jetzt an

KW leistung
Kurbelwellen leistung
oder Hinterrad

was nun :?: :wink: wenn ich gute 4 kilo ausgebe will ichs chon wissen was es ist :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

hier geht es nicht um die Leistung meines Mofas, wollte dem Fredersteller meine Erfahrung mitteilen.
Ich weis, dass jede Angabe von Leistungssteigerungen sehr kritisch diskutiert werden.

So, hat jetzt jemand im Ruhrgebiet eine vertrauenswürdige Adresse zwecks Prüfstandabstimmung ?


Gruß

Rolf
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

matomo hat geschrieben: So, hat jetzt jemand im Ruhrgebiet eine vertrauenswürdige Adresse zwecks Prüfstandabstimmung ?
SKM in Greven vieleicht

SKM Motors OHG
Mergenthalerstr. 14
48268 Greven

Tel.: +49 2571 99 57 44
Fax: +49 2571 99 57 45

http://www.skm-moto.de
info@skm-moto.de
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

Lutze hat geschrieben: SKM in Greven vieleicht

SKM Motors OHG
Mergenthalerstr. 14
48268 Greven

Tel.: +49 2571 99 57 44
Fax: +49 2571 99 57 45

http://www.skm-moto.de
info@skm-moto.de
danke
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

ansonsten evtl. Kubiak & Mohr aus Bottrop?!
Ist von Essen aus nur nen Katzensprung...machen hauptsächlich Dyno aber anrufen kostet ja nicht die Welt.

Bild
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

ich stimme Lutze zu,
hättest es aber auch einfacher haben können, wir haben uns doch irgendwo gesehen, zack, ZAFM rein Mapping gefahren fertig.
Ansonsten SKM ist Top, aber gerade in Portimao....
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Also ich hab bei meiner Kilo K5 auch den Motor machen lassen letzten Winter. Gemacht wurde der Kopf, Nockenwellen umgeschliffen, Ausgleichswelle raus und andere Lagerschalen kamen rein. Komplettanlage hatte ich vorher schon verbaut. Habe noch ein Yoshi EM-Pro drin aber abgestimmt wurde über PC3. Habe den direkten vorher nachher Vergleich auf 2 unterschiedlichen (allerdings beides Dynojet) Prüfständen gemacht und hatte nach dem Tuning auf beiden etwa 17 PS Mehrleistung. Allerdings hatten die Prüfstände untereinander gewaltige Unterschiede (ca. 10PS). Aber das Verhältniss vorher nachher war gleich.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

tobi281 hat geschrieben:Also ich hab bei meiner Kilo K5 auch den Motor machen lassen letzten Winter. Gemacht wurde der Kopf, Nockenwellen umgeschliffen, Ausgleichswelle raus und andere Lagerschalen kamen rein. Komplettanlage hatte ich vorher schon verbaut. Habe noch ein Yoshi EM-Pro drin aber abgestimmt wurde über PC3. Habe den direkten vorher nachher Vergleich auf 2 unterschiedlichen (allerdings beides Dynojet) Prüfständen gemacht und hatte nach dem Tuning auf beiden etwa 17 PS Mehrleistung. Allerdings hatten die Prüfstände untereinander gewaltige Unterschiede (ca. 10PS). Aber das Verhältniss vorher nachher war gleich.
Was haben die 17 PS gekostet?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Ich meine alles in allem so um die 3000€. Weiß aber nicht mehr genau. Aber es geht ja auch net unbedingt nur um die 17PS. Hätten auch sicher mehr werden können aber ist nicht auf top end Power gemacht worden sondern auf ein ordentlich nutzbares Drehzahlband und ne schöne Leistungskurve und das halte ich für viel wichtiger als 5PS mehr Spitzenleistung.
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

matomo hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: matomo

das du den pc5 raus geschmissen hast und dann bazzaz rein und eine bessere gasanhame , das hat nichts mit den geräten zu tun sonder wie die einegstellt sind :!: :!: :!: :!: :!: :!:

und leistungs verlust hats du auch nur wenn es falsch eingestellt ist,


und 203 am rad sorry das bike hat seire mit komplett auspuff anlage ca 170 am rad das währen mit diese überarbeitung 30 PS mehr , :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: das muss ja locker bei 225 an der welle sein, sorry aber na ja
hab ja extra geschrubbt "lt. Diagramm" ist mir schon klar das können auch 190 sein, oder 185 am HR. Ist aber immer noch viel bums :D

hab ja auch ne Komplettanlage drin ...

egal, muss wie geschrieben ja eh noch mal auf nen Prüfstand

@Rolf: Denke 190 Ps am Hr. sind bei dir schon drin....so wie das Dingens geht ;)
Wären dann die knapp über 200PS an der Welle.(ca.8-9 PS Verlust Kpl.zu Rad und nochmal ca. 4 PS Kpl. zu Kurbelwelle)...zumindest reichts ja für ne BMW oder!? ;)
Antworten