Zum Inhalt

Mehr Leistung für meine GSXR1000 K8

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Pieke Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 8. Juli 2010, 17:41

Mehr Leistung für meine GSXR1000 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Pieke »

Hallo Kollegen

Würde gern die Leistung meiner GSXR1000 K8 anheben.

Powercomander 5 hat sie schon, abgestimmt auf den Auspuff.

Wer kann mir jemand empfehlen, der mir den Motor zur mehr Leistung verhelfen kann.

Bzw. wer hat schon damit Erfahrung gemacht.

Gruß,
Pieke
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Welche Leistung hast du derzeit und wo willst du hin? :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Re: Mehr Leistung für meine GSXR1000 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

Pieke hat geschrieben:Würde gern die Leistung meiner GSXR1000 K8 anheben.
willst damit auf den mond fahren :lol: :lol: ....ne 1000er mehr leistung :roll: meine geht wie sau und bis auf ein paar kleine modifikationen an den luftfilter, krümmeranlage, übersetzung und abbau unnötige kram hat immer noch mehr als genug power
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Leistung kann man nie genug haben 8)
Mit ein paar kleinen Änderungen sind bei der K8 locker 10- 12 PS mehr Leistung drin ohne etwas am Motor zu machen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Leistung kann man nie genug haben 8)
ich denke es gibt nicht viele die den originale :!: serienleistung der 1000er ricthtig ausfahren können! was nutzt power ohne kontrolle?
Wolfgang vom BO hat geschrieben:Mit ein paar kleinen Änderungen sind bei der K8 locker 10- 12 PS mehr Leistung drin ohne etwas am Motor zu machen :wink:


10-12.... scheint mir etwas zu hoch .... ich habe die leistung an meine nach den einbau der akra komplettanlage nicht mehr nachgemessen bezweifele aber dass > 10 vs früher sein wird
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16932
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

pietro hat geschrieben:ich denke es gibt nicht viele die den originale :!: serienleistung der 1000er ricthtig ausfahren können! was nutzt power ohne kontrolle?
hast du ja 2 mal ausprobiert, warum fährst keine 600er?

Die Mehrleistung wird eben dann ausgespielt wenn es geradeaus geht oder aber eben auch in dem Drehzahlbereich in dem man aus einer Kurve kommt in dem Moment wo man das Gas voll aufmachen kann.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

also meine hatte abgestimmt mit Komplettanlage 170 PS am Rad.
Wenn man aber mal bei den ganzen Tunern schaut, hat der Motor richtig potential. Weil 200Ps am Motor bieten viele als kleinste Ausbaustufe an.
Max. sind es so 220PS. Wobei ich glaube, dass der net lange hält.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Nen BMW Motor einbauen. 8) :lol:


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Ecotec hat geschrieben:Nen BMW Motor einbauen. 8) :lol:


MFG

Ecotec
Habe gehört da geht öfter mal getriebe putt :assshaking:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16932
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Darum bietet er den ja an, er will einen standfesten Suzukimotor für die BMW abstauben.
Antworten